Fragensteller
WSUS - KB943729 wird für Windows XP Clients als "nicht zutreffend" deklariert (Group Policy Preferences)

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
unser WSUS hat das Update "Gruppenrichtlinieneinstellungs-Clienterweiterungen für Windows XP (KB943729)" geladen.
Dieses Update möchte ich für unsere Windows XP Clients freigeben und habe es deshalb für die Windows XP Gruppe genehmigt.
Jedoch wird das Update vom Client nicht gezogen, da der Status des Updates auf "Nicht zutreffend" gesetzt ist (auf dem WSUS). Warum ist das so?
Die .log-Dateien geben keine Fehler aus (sowohl auf dem Server [%ProgramFiles%\Update Services\LogFiles\SoftwareDistribution.log] als auch auf dem Client [%windir%\WindowsUpdate.log].
Habe das Update manuell runtergeladen und auf einem Client installiert; funktioniert. Nur möchte ich dies über den WSUS machen.
Meine Recherchen im Internet haben leider nicht zu einer Lösung geführt.
Folgende Software wird eingesetzt:
Server: Windows Server 2008 r2 Enterprise, Update Services Version 3.2
Client: Windows XP 5.1.2600 Professional SP3 32bit, Version 2002
Freundliche Grüße und ein schönes Wochenende.
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 20. Januar 2012 07:24 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Hallo,
über dieses Problem wurde schon vor ein paar Jahren diskutiert.
Es scheint nur eine Fehlanzeige des WSUS zu sein (besser gesagt des Updates, WSUS kann nix dafür)
http://blogs.technet.com/b/sus/archive/2008/09/04/wsus-kb943729-detected-as-not-applicable-on-windows-xp-sp3-installations.aspxPrüfe bitte einmal, ob es tatsächlich nicht installiert wird.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\HotFix\KB943729
MVP - Group Policy http://matthiaswolf.blogspot.com/ -
Hallo,
vielen Dank für die rasche Hilfestellung.
Diesen Link hatte ich auch in meiner Recherche gefunden, der leider nicht zur Lösung geführt hat.
Habe die Windows-Registrierung soeben noch einmal überprüft; der Schlüssel
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\HotFix\KB943729
ist nicht vorhanden.
Freundliche Grüße und vielen Dank nochmal.
-
Am 13.01.2012 schrieb Schnitzelsumpf:
unser WSUS hat das Update "Gruppenrichtlinieneinstellungs-Clienterweiterungen für Windows XP (KB943729)" geladen.
Dieses Update möchte ich für unsere Windows XP Clients freigeben und habe es deshalb für die Windows XP Gruppe genehmigt.
Jedoch wird das Update vom Client nicht gezogen, da der Status des Updates auf "Nicht zutreffend" gesetzt ist (auf dem WSUS). Warum ist das so?Wurde das Update auch schon auf den WSUS gedownloadet?
Die .log-Dateien geben keine Fehler aus (sowohl auf dem Server [%ProgramFiles%\Update Services\LogFiles\SoftwareDistribution.log] als auch auf dem Client [%windir%\WindowsUpdate.log].
Habe das Update manuell runtergeladen und auf einem Client installiert; funktioniert. Nur möchte ich dies über den WSUS machen.Wenn es nicht funktioniert, kannst Du es noch über ein
Computerstartscript verteilen.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter -
Welche Revision dieses Updates hast du auf deinem WSUS?
105 vom 28.06.2011?Leider scheinen ätere Revisionen dieses Updates Probleme im Zusammenhang mit WSUS zu bereiten:
http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-CA/winserverwsus/thread/66c5b3c5-1944-464d-b49e-c95ca50863ab
MVP - Group Policy http://matthiaswolf.blogspot.com/- Bearbeitet Matthias Wolf Freitag, 13. Januar 2012 21:15
-
Hallo,
ja, das Update wurde auf den WSUS gedownloadet.
Es handelt sich um die Revision 105 vom 28.06.2011.
Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich das Update über ein Computerstartscript verteilen werde, was ich aber eigentlich vermeiden wollte.
Vielen Dank für die beiden Antworten.
Freundliche Grüße
-
Am 16.01.2012 schrieb Schnitzelsumpf:
Es handelt sich um die Revision 105 vom 28.06.2011.
Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich das Update über ein Computerstartscript verteilen werde, was ich aber eigentlich vermeiden wollte.Du kannst das Update ablehnen, den Serverbereinigungsassistenten in
den Optionen aufrufen und einmal durchlaufen lassen. Anschließend
importierst Du das Update vom Update Catalog:
http://catalog.update.microsoft.com/v7/site/Search.aspx?q=kb943729
Hast Du auch das richtige Update zur Installation genehmigt?Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Hallo,
ich habe noch einmal etwas recheriert.
So wie es ausschaut war das Update ursprünglich unter Feature Packs veröffentlicht.
Mittlerweilen ist es allerdings als Update veröffentlicht.
Das soll wohl angeblich die Probleme hervorrufen.
MVP Group Policy - Mythen, Insiderinfos und Troubleshooting zum Thema GPOs: http://matthiaswolf.blogspot.com/ -
Hallo,
Bist Du inzwischen weitergekommen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Am 20.01.2012 schrieb Schnitzelsumpf:
Bisher leider nicht. Habe auch die Schritte, die Winfried gepostet hat, befolgt. Ich bin mir sicher, dass ich das richtige Update zur Installation genehmigt habe.
Hast Du denn KB943729 auch in den Feature Packs zur Verfügung? Wenn
ja, dann gib das dort zur Installation frei. Alternativ das Update via
Computerstartupsciprt im AD auf den Rechnern installieren lassen.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Bei mir wird das Update für XP als Update angezeigt,
für Vista als Feature Pack.>Alternativ das Update via
>Computerstartupsciprt im AD auf den Rechnern installieren lassen.Dann musst du allerdings alle benötigten Sprachen für x86 als auch x64 herunterladen :-)
MVP Group Policy - Mythen, Insiderinfos und Troubleshooting zum Thema GPOs: http://matthiaswolf.blogspot.com/- Bearbeitet Matthias Wolf Dienstag, 24. Januar 2012 08:53
-
Am 24.01.2012 schrieb Matthias Wolf [MVP]:
Bei mir wird das Update für XP als Update angezeigt, für Vista als Feature Pack.
AFAIR wurde das bei mir für XP in den Feature Packs angeboten. Wurde
auch so bei Mark im HowTo beschrieben:
http://www.gruppenrichtlinien.de/Vista/CSE_GPP_RSAT_GPMC.htmAlternativ das Update via
>Computerstartupsciprt im AD auf den Rechnern installieren lassen.
Dann musst du allerdings alle benötigten Sprachen für x86 als auch x64 herunterladen :-)Wenn ich soo viele Sprachen hätte, dann hätte ich vermutlich eine
vernünftige Softwareverteilung. Und lieber ein paar Dateien zu viel
gedownloadet als gar keine GPPs für XP und VISTA. ;)Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
>AFAIR wurde das bei mir für XP in den Feature Packs angeboten.
Das ist auch meine Information.
Das wird auch hier von "Clarence Zhang" bestätigt:
"While the Group Policy Preference Client Side Extensions packages were once originally released in "Feature Packs" ,they were subsequently expired and now rereleased in the "Updates" classification (6/28/2011),and they can be applied with XP SP3"
MVP Group Policy - Mythen, Insiderinfos und Troubleshooting zum Thema GPOs: http://matthiaswolf.blogspot.com/- Bearbeitet Matthias Wolf Mittwoch, 25. Januar 2012 08:09