none
SBS 2011 Servermanager zeigt Rollen nur teilweise bzw. fehlerhaft an RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ein letzte Woche frisch aufgesetzter SBS 2011 zeigt nur 3 von 17 möglichen Rollen im Servermanager an, unter anderem fehlen AD, DHCP, DNS usw usw... lediglich anwendungsserver, dateidienste sowie der wsus sind vorhanden.

    sämtliche rollen, die genutzt werden (ad, dhcp, dns, wsus usw usw) sind auf dem Server vorhanden und funktionieren. es geht also nur um die anzeige im servermanager...

    ein versuch den dhcp händisch nachzuinstallieren schlug fehl...

    hat sowas schon mal jemand von euch gesehen und weiss einen rat?

    das systemupdatevorbereitungstool (für den Fehler 0x800F0818 beim aktualisieren des Servermanagers) habe ich durchgeführt, bringt keine Änderung.

    pending.xml umbenannt oder aus dem winsxs ordner raus und neu gebootet habe ich auch probiert, bringt nix.


    bin für jede hilfe dankbar!

    Grüße aus Stuttgart....
    Dienstag, 23. Juli 2013 07:03

Alle Antworten

  • Was wurde nach dem eigentlich Setup alles geändert (s. Bild)? Bitte jeden Schritt aufzählen

    SBS 2011 Successful installation

    --

    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Dienstag, 23. Juli 2013 11:53
    Moderator
  • einziger unterschied zu den sonstigen setups war, dass der rechner keinen internetzugang, sondern einen switch an der einen netzwerkkarte hängen hatte. d.h. der konfigurierte gateway war nicht erreichbar, somit konnten während des installationsprozesses keine updates gezogen werden.

    nach der erfolgreichen fertigstellung der installation habe erst ein paar User, Sicherheitsgruppen, Login-Scripts und Freigaben angelegt, da der Internetzugang noch nicht funktioniert hat. Einen Tag später (mit Internetzugang) habe ich in der Konsole die Tasks "mit dem Internet verbinden" ausgeführt, welche 2x mit einem Fehler abgebrochen hat. daraufhin habe ich die Bindung der Netzwerkkarte zu IPv6 deaktiviert, da dies sowieso nicht genutzt wird. Nach einem Neustart lief dieser Assistent dann ohne Fehler durch...

    Anschliessend habe ich "internetadresse einrichten" ausgeführt, fehlerfrei, sowie das Zertifikat hinzugefügt.

    das wars soweit... Im Anschluss daran sämtliche Patches aus Windows Update und WSUS installiert.


    • Bearbeitet MacgregS Mittwoch, 24. Juli 2013 08:53 inhalt hinzugefügt
    Mittwoch, 24. Juli 2013 08:52
  • > Bindung der Netzwerkkarte zu IPv6 deaktiviert

    Das ist nicht empfohlen und birgt mehr Fehlerpotential denn nutzen. S.a.:

    Issues After Disabling IPv6 on Your NIC on SBS 2008
    http://blogs.technet.com/b/sbs/archive/2008/10/24/issues-after-disabling-ipv6-on-your-nic-on-sbs-2008.aspx

    Hier der gleiche Artikel für SBS 2011:

    Small Business Server 2011 Slow to Boot and Several Services Fail to Start
    http://blogs.technet.com/b/sbs/archive/2011/02/18/small-business-server-2011-slow-to-boot-and-several-services-fail-to-start.aspx

    --

    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Mittwoch, 24. Juli 2013 11:12
    Moderator
  • Hallo,

    ist mittlerweile sowieso wieder aktiviert. 

    Mittwoch, 24. Juli 2013 13:10
  •  sondern einen switch an der einen netzwerkkarte hängen hatte.

    das heißt Du hast mehr als eine Lankarte im SBS2011? Das ist weder empfohlen noch supported.

    Volker


    Und Abends ein Glas Wein von AMAVINO

    Donnerstag, 25. Juli 2013 07:20
  • die zweite karte wird direkt deaktiviert bei der konfiguration und sowieso nicht genutzt, so verfahre ich bei bisher jedem von mir installierten und konfigurierten SBS 2011 (ca 20 Stück), keiner brachte bisher so einen Fehler...
    Donnerstag, 25. Juli 2013 18:03