Fragensteller
Nach Installation von KB 30 21 674 Probleme mit den Symbolen im Infobereich

Frage
-
Hallo,
nach der Installation der Sicherheitsupdates vom 13.01. treten folgende Probleme auf:
1. Ein Programmsymbol im Infobereich neben der Uhr nicht mehr angezeigt. Unter Anpassen steht dazu "Nur Benachrichtigungen anzeigen", obwohl dafür seit Jahr und Tag "Symbol und Benachrichtigungen anzeigen" voreingestellt war.
2. Das Netzwerk-Symbol steht nach jedem Systemstart auf "Symbol und Benachrichtigungen anzeigen", eingestellt war dafür ebenfalls seit langer Zeit "Symbol und Benachrichtigungen ausblenden".
3. Windows-eigene Programmfenster (wie z. B. das Netzwerk- und Freigabecenter) werden nicht mehr bildschirmfüllend dargestellt.
Eine Änderung auf den alten Zustand funktioniert nur bis zum Windows-Neustart. Das Löschen der Registryeinträge "PastIconsStream" und "IconStreams" brachte keinen Erfolg.
Die Updates wurden wieder de-installiert, danach einzeln neu installiert und das Verhalten überprüft. Die o. a. Fehler treten jeweils nach der Installation des Updates KB 30 21 674 auf.
Zusätzlich wurde folgendes ohne Erfolg durchgeführt:
- Systemdateiprüfung, anlegen eines neuen Benutzers, sauberer Systemstart
Ich habe das Update nun erneut de-installiert und als "Update ausblenden" gekennzeichnet. Eine Dauerlösung kann das aber wohl nicht sein. Inzwischen erfuhr ich, dass auch Windows 8.1-Nutzer Probleme mit diesen Update haben.
Zum System: Win 7 SP 1 - keine Tuningsoftware installiert
Gruß - Wolfgang
Tuningsoftware ist nicht installiert.
Alle Antworten
-
Ich habe das selbe Problem.
Endlich finde ich mal jemand der das auch hat.
Was hast Du für einen Virenschutz? Ich vermute es könnte daran liegen.
Auf meinem Netbook habe ich Avira und dort ist dieses Problem nicht. Ist aber auch nur 32 bit.
Auf meinen anderen 3 Rechnern Win 8.1 und 2 mal Win7 64 bit war das selbe Problem.
Ich habe es jetzt gemacht wie Du.
Viele Grüße
Mike
-
Hallo Mike,
willkommen im Club...
als Virenschutz habe ich Norton Security 2015.
Was hast Du auf den drei betroffenen Rechnern für eine Antivirenlösung?
Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es mit der Antivirensoftware zusammenhängt, da ja auch die Darstellung einiger "Windows-Programm-Fenster" betroffen ist.
Habe auch im MS Answers Forum das Problem geschildert und warte nun seit einigen Tagen auf neue Antwort. Diverse dort vorgeschlagene "Reparaturversuche" brachten nichts.
Wahrscheinlich haben nicht genügend User das Problem, bzw. haben sich (noch) nicht gemeldet. So wird es MS wohl ziemlich egal sein...
Mein System: Win 7 SP 1 32 Bit
Viele Grüße
Wolfgang
-
Hallo Wolfgang, Danke :)
Ich habe auf den betroffenen Rechnern noch Norton Security 2014 wechsele aber auch bald auf die 2015 Version. Das mit den Fenstern hatte ich noch gar nicht gemerkt, nur das ich Firefox nicht als Standard Browser setzen konnte, obwohl er alle Webseiten links mit Firefox trotzdem öffnet. Nach Deinstallation ging das auch wieder.
Auf meinem kleinen Netbook (auch Win7 SP1 32 bit) ist ja Avira Installiert dort ist dieses Problem aber nicht. Der Virenschutz macht oft Probleme, und da du auch Norton und dieses Problem hast, vermute ich das es wirklich daran liegt.Die anderen Betroffenen haben auch Norton 2 mal Win 7 SP1 64 bit und 1 mal Win 8.1 64 bit auf PC.
Ja wenn da nicht viele betroffen sind dann dürfte das MS wohl wirklich ziemlich egal sein. Die Weiterentwicklung von Windows 7 wurde ja bereits gestoppt, es folgen aber natürlich noch Sicherheitsupdates.
Viele Grüße
Mike
-
Hallo Mike,
ein Betroffener mit Win 8.1 hatte als Antiviensoftware GData. Da funktionierte irgendwas mit den Kacheln nicht mehr.
Jemand von der Win-Community hat doch tatsächlich dazu geraten, GData zu de-installieren und dafür den Windows-Defender zu nutzen. Dazu fällt mir dann auch nichts mehr ein...
Sicher lassen sich Fehler nie ganz vermeiden, dazu gibt es einfach zu viele Programme und unterschiedliche Konfigurationsmöglichkeiten, aber wenn sich Nutzer melden und alle Probleme mit einem bestimmten Update haben, sollte es für eine Firma wie MS doch eine Selbstverständlichkeit sein, der Sache nachzugehen, egal wie viele User sich nun melden. Aber das ist wohl zu optimistisch von mir gedacht.
Viele Grüße
Wolfgang
-
Hallo Wolfgang,
ja schrecklich, deswegen deinstalliere ich doch mein Norton nicht. Da läuft auch der Vertrag noch bis Ende 2015 erst dann könnte ich kündigen was ich aber nicht machen werde bin sehr zufrieden damit.Wobei der Defender überwiegend für Spyware ist, dass wäre eh Schwachsinn :D
Mit den Kacheln habe ich nichts gemerkt, ich habe Win 8 so umgebaut das alles ist wie bei Win 7. Um die Kacheln zu sehen müsste ich umschalten was ich aber selten mache. ^^ Ich denke das ich mit Win 10 dann mehr mit den Kacheln anfangen kann, ich bin mal gespannt ob man dann wirklich kostenlos auf Win 10 updaten kann.
So ein komisches Problem mit Virenschutz und Infobereich Symbole hatte ich noch nicht. Nur bei Avira musste ich mal was in der Registry ändern. Was aber von Avira gut beschrieben wurde.
Ich hatte es früher auch mal, dass ich das Ultrabook nur im sicheren Modus zurücksetzen konnte, im Normalen Modus lies Norton keine Änderungen zu. Ich vermute irgendwas beißt sich da, andere Freunde von mir die Avira nutzen haben auch keine Probleme. Naja vielleicht melden sich mal noch paar.
Microsoft sollte schon auf so etwas reagieren, ist ja normal das jeder seinen Virenschutz nimmt den er will. Und vor diesem Update war dieses Problem nicht. Ich denke aber auch vielleicht denkst Du zu optimistisch. :D
Ich lasse das Update weg und fertig, nächstes Jahr um die selbe Zeit wird Win 10 drauf sein, ich hoffe da habe ich son Mist dann nicht. ^^
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Mike
-
Hallo Mike,
beim Februar Patchday gab es wohl auch wieder ein Problem mit irgendeinem Update, das MS dann wohl zurückgezogen und ein paar Tage später überarbeitet neu veröffentlichte. War aber zum Glück nicht betroffen.
Bei dem Ganzen kommt man sich inzwischen vor wie ein Beta-Tester. Das kann es doch wohl nicht sein.
Falls Dir mal zufällig eine Lösung für "unser" Problem begegnet, laß es mich bitte wissen. Werde diese Seite öfter mal aufrufen.
Mit den Kacheln von Win 8 könnte ich auch nichts anfangen. Ist sicher nicht schlecht bei einem Tablet, aber bei einem Desktop sollte es ein Startmenü geben und der PC sollte es nach dem Hochfahren direkt anzeigen bzw. auf den Desktop starten.
Win 10 soll wohl im ersten Jahr kostenlos sein.
Da fehlte dann nur der Hinweis während des Upgrades: "Sie haben KB 30 21 674 nicht installiert, eine Installation von Win 10 ist daher nicht möglich". :-)
Viele Grüße
Wolfgang
-
Hallo,
ja am Patchday gab's auch wieder Probleme zum Glück führte ich die Updates erst später durch. Es lohnt sich nur manuell Updates zu machen.
Naja ich selbst suche gar nicht mehr nach einer Lösung ich lasse das Update weg und fertig kommt eh bald Win 10 drauf. Aber falls ich noch was höre dann gebe ich Dir natürlich Bescheid lese am Tag viele News zu Computer Sachen.
Oh ja das wäre es wenn man Win 10 nicht installieren könnte wegen dem Update :D Wird zwar wieder viel Arbeit, aber wenn sie Win 10 schon das 1 Jahr verschenken dann bin ich klar dabei. Ansonsten hätte ich nur 1 Lizenz gekauft, den das Win 8.1 auf Pc geht gar nicht. Wenn ich das mal neu installieren müsste, müsste ich auch gleich wieder alles Umbauen bei Win 10 ist alles wieder super.
Bin aber mal gespannt ob es auch so viele Fragen stellt wie Win 8.1 ich wollte es mit einer VM testen kam aber noch nicht dazu.
Bei einem Tablet denke ich auch das das mit den Kacheln super ist, sie haben die Kacheln zu früh auf dem Markt geworfen und einen Touch Bildschirm kaufe ich wegen denen bestimmt nicht, so lange mein Monitor noch gut läuft. :)
In ein paar Jahren werden Computer vermutlich nur noch auf Sprache und Touch und Gesten reagieren, dann ist es egal ob es mit Kacheln startet, der Bildschirm wird einfach in 3 D in den Raum projiziert. Star Trek wird keine Fiktion mehr sein. :D :DViele Grüße und noch nenn schönen Sonntag.
Mike
-
Hallo Mike,
komme erst heute dazu zu antworten. Glaube inzwsichen, früher hatten die Tage mehr als 24 Stunden :).
Mache die Updates auch immer manuell.
Hast Du Win 10 inzwischen ausprobiert? Wie läuft es?
Sehe es auch so. Wenn Win 10 schon ein Jahr lang verschenkt wird, sollte man zugreifen. Installierte Programme und Systemeinstellungen sollen wohl übernommen werden. Und mit neuerer Hardware sollte es auch keine Probleme geben. Da wird es wohl von den Herstellern Treiberupdates geben.
Ja, die Technik macht rasante Fortschritte. Maus, Monitor und Tastatur werden dann nicht mehr gebraucht. Der Kühlschrank schickt die Bestellung an den Händler, der Smart-TV stellt anhand der Sehgewohnheiten das passende Programm zusammen und die Gesundheits-App rät, auf den Blutdruck zu achten und das eine oder andere Bierchen wegzulassen. :) Und über alle vernetzten Daten freuen sich dann die Arbeitgeber, Krankenkassen, die NSA und andere Organisationen.
Aber wir werden das nicht aufhalten können.
Sag mal, bist Du Star Trek Fan?
Viele Grüße und auch einen schönes Wochenende.
Wolfgang
-
Hallo Wolfgang, dass mit der VM will nicht so klappen aber da Win 10 jetzt eh bald kommt habe ich es bleiben lassen. Das was ich alles bis jetzt gesehen habe gefällt mir bin schon gespannt. Wird aber wieder viel Arbeit.
Nach den März Updates schon wieder das selbe Problem aber nur bei Win 8.1 und nach dem deinstallieren von KB 3012702 was ich in mühe voller klein Arbeit raus gefunden habe ging wieder alles in der Taskleiste. Also das liegt am Virenschutz, ich hoffe das bessern die mal nach.
Klar früher nannte man mich Riker heute eher Picard :D Eine Ex Freundin von mir nannte einen Sohn Neelix und den anderen Luc. Ich hatte es kaum für möglich gehalten als ich sie damals kennen lernte. :D
Es ist schon erstaunlich das vieles aus Star Trek später tatsächlich real wurde. Da waren viele kluge Leute dran gesessen, und es wird munter so weiter gehen und es wird kommen so wie Du es sagst.
Aber klar um so mehr von dieser Technik da ist um so mehr Daten kann man von den Bürgern abgreifen. Manchmal erinnert mich die ganze Technik an die Folge von TNG wo Riker ein Spiel mitbringt wonach alle süchtig werden( heute gibt es Smartphone Genickschmerzen usw. :D ) . Gebt den Leuten Internet und jedem ein Smartphone und ihr werdet alles über sie wissen. Über soziale Netzwerke kann man dann die Stimmungen der Bürger sehr gut auslesen und ggf. Politisch entgegen steuern. Bevor es z.B. zu Massendemonstrationen kommt.
Ja das werden wir nicht aufhalten könne. ^^
Danke ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag. :)
Viele Grüße
Mike
-
Hallo an Alle,
ich habe lediglich das Problem mit der Anzeige der Infobereich Symbole - Anzeige entweder alle oder nur die Systemsymbole. Habe meine Frage/Problem auf Microsoft Community eingestellt, hier der Link:
Ich kann Infobereich-Symbole individuell einstellen. Das geht auch. Bei Neustart ist alles weg und es werden nur die Systemsymbole angezeigt.
Die Januar- und Februar-Updates gingen ohne "größere" Probleme durch. Bei Februar das was alle hatten. Es kann nicht an den Updates liegen. Ich bin bei der Virenschutzfrage hellhörig geworden. Denn ich habe Norton Security deinstalliert und MSE installiert. Das ging auch alles normal. Es kann sein, dass es damit zusammenhängen kann, muss nicht. Denn auf einen zweiten PC (auch Win7prof. 64bit) habe ich das auch gemacht und da lief es ohne Probleme. Ich habe dort kein Anzeigeproblem.
Vielleicht hat Jemand eine Idee. Da ich kein richtiger IT-Profi bin, wäre vielleicht das in der Community besser. habe jedenfalls dort auch ein Link gesetzt.
Danke und Grüße
Dekre
-
Hallo Mike,
melde mich nach längerer Zeit mal wieder.
Du schreibst "Nach den März Updates schon wieder das selbe Problem aber nur bei Win 8.1 und nach dem deinstallieren von KB 3012702 was ich in mühe voller klein Arbeit raus gefunden habe ging wieder alles in der Taskleiste."
Was war denn mit der Taskleiste? Ich bin deshalb so neugierig, weil ich auch ein Problem damit habe. Es geht um Folgendes:
Die Kontextmenüeinträge werden zum Teil verdeckt.
Taskleiste oben - "Ordner öffnen" fehlt
Taskleiste links - Die ersten Buchstaben der Einträge fehlen (z. B. "dner öffnen")
Taskleiste rechts - Die letzten Buchstaben der Einträge fehlen (z. B. "Desktop anze")
Taskleiste unten - "Eigenschaften" fehlt
Dabei ist es egal, ob die Leiste fixiert ist oder nicht.
Bin auch ein Fan von Star Trek. Sah mir auch die Serien Deep Space Nine und der Voyager an. Wundert mich, daß der Standesbeamte bei "Neelix" nicht protestiert hat. :-)
Vielleicht sind ja die ganzen sozialen Netzwerke eine "Erfindung" der NSA und/oder anderer Dienste. ;-) Einfacher kann man an die dort freiwillig eingestellten Daten nicht kommen. Aber Facebook und Co. müssen leider ohne mich auskommen.
Wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Gruß
Wolfgang