locked
MSRA funktioniert nicht über Router - Remotunterstützung RRS feed

  • Frage

  • Guten Tag,

    ich bin in der Situation des Remote Supports. In meinem Szenario, steht der Client hinter irgend einem Router auf dieser Welt. Wagen wir mal in einem Hotel. Der Anwender benötigt dringend Remoteunterstützung. MSRA ist noch ein bestehendes Tool von Windows 8.1. Was ich herausgefunden habe, die MSRA Einladungsdatei beinhaltet nur die interne IP des Rechners. Somit kommt es natürlich zu einer Fehlermeldung, wenn der Support Mitarbeiter versucht, darüber eine Remoteverbindung auf zu bauen.

    Gibt es Alternativen, oder mache ich was falsch?

    Grüße
    Klaus

    Sonntag, 23. Februar 2014 14:00

Antworten

  • Am 23.02.2014 schrieb Klaus Kroenert:

    ich bin in der Situation des Remote Supports. In meinem Szenario, steht der Client hinter irgend einem Router auf dieser Welt. Wagen wir mal in einem Hotel. Der Anwender benötigt dringend Remoteunterstützung. MSRA ist noch ein bestehendes Tool von Windows 8.1. Was ich herausgefunden habe, die MSRA Einladungsdatei beinhaltet nur die interne IP des Rechners. Somit kommt es natürlich zu einer Fehlermeldung, wenn der Support Mitarbeiter versucht, darüber eine Remoteverbindung auf zu bauen.

    Du kannst die Datei natürlich per Notepad öffnen und die interne IP
    durch die öffentliche IP austauschen. Bringt aber vermutlich nichts,
    denn die Remoteunterstützung arbeitet mit Port TCP 3389, der muss
    natürlich im Router/Firewall frei bzw. passend konfiguriert sein. Ist
    wohl nirgendwo out of the Box passend voreingestellt.

    Gibt es Alternativen, oder mache ich was falsch?

    Teamviewer ist die Alternative. Es gibt eine EXE die keine
    Installation benötigt.


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    Sonntag, 23. Februar 2014 14:05
  • Hi,

    Am 23.02.2014 15:00, schrieb Klaus Kroenert:

    Wagen wir mal in einem Hotel. Der Anwender benötigt dringend
    Remoteunterstützung. MSRA [...]

    Das klappt zuhause im Homeoffice, wenn UPnP auf dem Router aktiviert ist, aber im Hotel hast du ja keinen Einfluss auf die Hardware.
    Früher konnte man die RU über den MEssenger nutzen, dann wurde die Session zu der man sich verbindet auf dem Messenger Server verwaltet.

    Es gibt div. alternative Remote Tools, die auch einen internen Serverdienst in deiner Firma nutzen können, aber die nutzen einen Port, der ebenfalls nicht in allen Hotels verfügbar ist, zB
    http://www.uvnc.com/docs/uvnc-repeater.html

    Teamviewer ist wohl die gängigste Variante, auch performanceseitig.

    Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter

    Sonntag, 23. Februar 2014 17:12

Alle Antworten

  • Am 23.02.2014 schrieb Klaus Kroenert:

    ich bin in der Situation des Remote Supports. In meinem Szenario, steht der Client hinter irgend einem Router auf dieser Welt. Wagen wir mal in einem Hotel. Der Anwender benötigt dringend Remoteunterstützung. MSRA ist noch ein bestehendes Tool von Windows 8.1. Was ich herausgefunden habe, die MSRA Einladungsdatei beinhaltet nur die interne IP des Rechners. Somit kommt es natürlich zu einer Fehlermeldung, wenn der Support Mitarbeiter versucht, darüber eine Remoteverbindung auf zu bauen.

    Du kannst die Datei natürlich per Notepad öffnen und die interne IP
    durch die öffentliche IP austauschen. Bringt aber vermutlich nichts,
    denn die Remoteunterstützung arbeitet mit Port TCP 3389, der muss
    natürlich im Router/Firewall frei bzw. passend konfiguriert sein. Ist
    wohl nirgendwo out of the Box passend voreingestellt.

    Gibt es Alternativen, oder mache ich was falsch?

    Teamviewer ist die Alternative. Es gibt eine EXE die keine
    Installation benötigt.


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    Sonntag, 23. Februar 2014 14:05
  • Hi,

    Am 23.02.2014 15:00, schrieb Klaus Kroenert:

    Wagen wir mal in einem Hotel. Der Anwender benötigt dringend
    Remoteunterstützung. MSRA [...]

    Das klappt zuhause im Homeoffice, wenn UPnP auf dem Router aktiviert ist, aber im Hotel hast du ja keinen Einfluss auf die Hardware.
    Früher konnte man die RU über den MEssenger nutzen, dann wurde die Session zu der man sich verbindet auf dem Messenger Server verwaltet.

    Es gibt div. alternative Remote Tools, die auch einen internen Serverdienst in deiner Firma nutzen können, aber die nutzen einen Port, der ebenfalls nicht in allen Hotels verfügbar ist, zB
    http://www.uvnc.com/docs/uvnc-repeater.html

    Teamviewer ist wohl die gängigste Variante, auch performanceseitig.

    Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter

    Sonntag, 23. Februar 2014 17:12
  • Danke für Eure Antworten. Dann werde ich wohl oder übel, doch auf den Teamviewer umsteigen müssen.

    Grüße

    Klaus

    Sonntag, 23. Februar 2014 19:53