Hallo an alle,
Ich habe folgendes Problem. Wir sind dabei, O365 auszurollen, ich bin hier für den Sharepoint Online Teil verantwortlich.
Es existieren im Zuge des Projektes einige Vorgaben, was die Site-Collections betrifft, die wir unseren Abteilungen zur Verfügung stellen sollen. Hier habe ich aktuell folgende Vorgaben, die ich umsetzen
soll:
- Nach Auswahl des passenden Templates sollen Berechtigungsstufen sowohl für Owner als
auch Member erstellt werden. Diese sollen ausschliessen, daß die Site von Owner sowie Member im Nachgang verändert werden können. Es soll hier bestenfalls ein Contribute Recht bestehen, so daß vorhandene Bibliotheken zwar gefüllt und die Elemente bearbeitet
werden können, es aber keine Möglichkeit gibt, Listen und Bibliotheken anzulegen, zu löschen oder zu verändern.
- Die Owner des Raumes müssen TROTZDEM in der Lage sein, die Berechtigungen selbst zu verwalten. Das heisst, die zukünftigen Member selbst zu bestimmen und einzuladen.
Aktuell bin ich der Meinung, daß diese beiden Vorgaben miteinander kollidieren. Erstelle ich ein Permission-Level für die Onwer, in dem das Recht "Manage Lists" weg nehme,
dort aber das Recht "Manage Permissions" hinzu füge, wird der daran gebundene Owner sich selber das Recht "Manage Lists" (und andere) wieder geben können. So lässt sich eine Unveränderlichkeit der Vorlage nicht gewährleisten.
Evtl. hat hier jemand die Idee, wie man diese beiden Vorgaben umsetzen kann. Vielen Dank schon einmal. Mir ist klar, daß es hier ein Forum für Sharepoint On Premise ist. Ich hoffe allerdings, daß
eine Lösung in einer OnPremise Umgebung ebenfalls für Sharepoint Online funktionieren wird.
Danke an alle