none
Server 2008 R2 Schattenkopien RRS feed

  • Frage

  • Hallo,
    ich habe eine kleine Frage zu Schattenkopien.
    Auf meinem Server 2008 R2 unter C:\ -> Einstellungen der Schattenkopien -> Zeitplan ist wöchentlich 07.00 Uhr und 12:00 Uhr definiert.
    Wird das vom System automatisch gesetzt?
    Da ich Probleme hatte den Systemstatus mit ArcServe zu sichern (nutzt VSS), habe ich die max. Größe mal auf unbegrenzt gesetzt (in der Hoffnung, das er mir den Systemstatus jetzt sichert).
    Ist das empfehlenswert? Löscht er dann auch alte Schattenkopien oder muss ich diesen beschränken?

    Danke und Gruß
    Dennis

    Dienstag, 6. September 2011 10:28

Antworten

Alle Antworten

  • Noch ein Nachtrag:

    Auf unbegrenzt setzen hat nichts gebracht.
    Ich kann den Systemstatus immer noch nicht sichern

    Diesen Fehler habe ich:

    http://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/keine-schattenkopie-erstellt-87036.html

    Hab dann die Tasks gelöscht.
    Warum die da waren weiß ich auch nicht.
    Auf Volume C:\ sind die Schattenkopien ja deaktivert.

    Der richtet dann aber auch immer wieder einen Default Task von täglich 07 und 12 uhr ein. Diese stehen jedoch nicht im Taskmanager sondern
    nur unter den Eigenschaften von dem Schattenkopienreiter.
    Sicherung klappt leider vom Systemstatus immer noch nicht :-(

    Jemand noch ne Idee?

    Freitag, 9. September 2011 07:55
  • Hallo,

    >Da ich Probleme hatte den Systemstatus mit ArcServe zu sichern (nutzt VSS), habe ich die max. Größe mal auf unbegrenzt gesetzt (in >der Hoffnung, das er mir den Systemstatus jetzt sichert).

    Welche Probleme hast du hier genau?
    Bekommst du einen Fehlercode?

    Was liefert dir "vssadmin list writers"?

    >Der richtet dann aber auch immer wieder einen Default Task von täglich 07 und 12 uhr ein. Diese stehen jedoch nicht im >Taskmanager sondern nur unter den Eigenschaften von dem Schattenkopienreiter.

    Korrekte Vorgehensweise.

     

     

    Freitag, 9. September 2011 08:33
  • AE0436 2011-09-08 20:11:12 Schattenkopie von Systemstatus konnte nicht erstellt werden.


    C:\Users\Server-Admin>vssadmin list writers
    vssadmin 1.1 - Verwaltungsbefehlszeilenprogramm des Volumeschattenkopie-Dienstes

    (C) Copyright 2001-2005 Microsoft Corp.

    Verfassername: "SqlServerWriter"
       Verfasserkennung: {a65faa63-5ea8-4ebc-9dbd-a0c4db26912a}
       Verfasserinstanzkennung: {e100ed36-885d-4885-bbb4-0aabdf0623e6}
       Status: [1] Stabil
       Letzter Fehler: Kein Fehler

    Verfassername: "ASR Writer"
       Verfasserkennung: {be000cbe-11fe-4426-9c58-531aa6355fc4}
       Verfasserinstanzkennung: {16cd868a-d56e-47a7-b168-68c5c8d7ee3d}
       Status: [1] Stabil
       Letzter Fehler: Kein Fehler

    Verfassername: "FSRM Writer"
       Verfasserkennung: {12ce4370-5bb7-4c58-a76a-e5d5097e3674}
       Verfasserinstanzkennung: {ebbd8fc5-df0f-4af2-9fb5-0e617ffa58b7}
       Status: [1] Stabil
       Letzter Fehler: Kein Fehler

    Verfassername: "IIS Config Writer"
       Verfasserkennung: {2a40fd15-dfca-4aa8-a654-1f8c654603f6}
       Verfasserinstanzkennung: {84df6457-37e2-4727-bb60-634151819982}
       Status: [1] Stabil
       Letzter Fehler: Kein Fehler

    Verfassername: "Registry Writer"
       Verfasserkennung: {afbab4a2-367d-4d15-a586-71dbb18f8485}
       Verfasserinstanzkennung: {c0c68f73-d65e-4ee1-bb6b-c1ab4de99235}
       Status: [1] Stabil
       Letzter Fehler: Kein Fehler

    Verfassername: "MSSearch Service Writer"
       Verfasserkennung: {cd3f2362-8bef-46c7-9181-d62844cdc0b2}
       Verfasserinstanzkennung: {04ff472f-122f-494b-b434-86aa9e804a83}
       Status: [1] Stabil
       Letzter Fehler: Kein Fehler

    Verfassername: "Shadow Copy Optimization Writer"
       Verfasserkennung: {4dc3bdd4-ab48-4d07-adb0-3bee2926fd7f}
       Verfasserinstanzkennung: {8d134e1e-ccd8-4211-bea3-b3e77d28efd1}
       Status: [1] Stabil
       Letzter Fehler: Kein Fehler

    Verfassername: "WMI Writer"
       Verfasserkennung: {a6ad56c2-b509-4e6c-bb19-49d8f43532f0}
       Verfasserinstanzkennung: {355569bb-cae3-4f03-84e9-2f215e7446f7}
       Status: [1] Stabil
       Letzter Fehler: Kein Fehler

    Verfassername: "IIS Metabase Writer"
       Verfasserkennung: {59b1f0cf-90ef-465f-9609-6ca8b2938366}
       Verfasserinstanzkennung: {ae21581e-f921-461d-aeec-2cda8c943d28}
       Status: [1] Stabil
       Letzter Fehler: Kein Fehler

    Verfassername: "COM+ REGDB Writer"
       Verfasserkennung: {542da469-d3e1-473c-9f4f-7847f01fc64f}
       Verfasserinstanzkennung: {e6626ef5-2c4c-41e3-8c0a-2d54883a3560}
       Status: [1] Stabil
       Letzter Fehler: Kein Fehler

    Verfassername: "DFS Replication service writer"
       Verfasserkennung: {2707761b-2324-473d-88eb-eb007a359533}
       Verfasserinstanzkennung: {4c019926-f98a-4ebd-ae8d-0bbf6fade116}
       Status: [1] Stabil
       Letzter Fehler: Kein Fehler

    Verfassername: "BITS Writer"
       Verfasserkennung: {4969d978-be47-48b0-b100-f328f07ac1e0}
       Verfasserinstanzkennung: {615cb360-33b5-4fcc-9374-60b2419822a3}
       Status: [1] Stabil
       Letzter Fehler: Kein Fehler

    Verfassername: "ADAM (NFSInstance) Writer"
       Verfasserkennung: {dd846aaa-a1b6-42a8-aaf8-03dcb6114bfd}
       Verfasserinstanzkennung: {7703b8b5-429b-4870-a8dc-23ce4342ae40}
       Status: [1] Stabil
       Letzter Fehler: Kein Fehler


    C:\Users\Server-Admin>

    Sieht eigentlich OK aus.

    Freitag, 9. September 2011 09:11
  • Ja, schaut schon einmal gut aus.

    Im Eventlog selbst tauche keine Logs (Quelle "VSS") auf?

    Freitag, 9. September 2011 09:23
  • Ist das jetzt der Fehler der durch deine Backupsoftware erzeugt wird?

    Oder war dies der Fehler, der durch die veralteten Task erzeugt wird?

    Freitag, 9. September 2011 10:59
  • Yep.
    Der Code kommt von der Backup SW.
    Freitag, 9. September 2011 11:02
  • Du führst alle 3 Stunden ein Backup aus?

    Hast du Support vom Hersteller für diese Backup SW?

    Normalerweise wird der Fehler erzeugt, wenn versucht wird, eine VSS für ein nicht vorhandenes Volume zu erzeugen.

    Freitag, 9. September 2011 11:07
  • Ne :-)
    Hab ne Testsicherung expliziet von dem Systemstatus gemacht.

    Ja. Aber die nutzen die Technologie vom MS. Deshalb gibts da keinen Support was VSS Fehler betrifft.

    Vielleicht hilft auch einfach nochmal ein Reboot nachem ich die Tasks gelöscht habe???
    Freitag, 9. September 2011 11:10
  • Reboot, bzw. deaktivieren alle Schattenkopien kann nicht schaden.

    Sollte der Fehler dann immer noch auftreten, entferne bitte einmal mit GhostBuster
    alle verwaisten Lauferke, Speichervolumes und ggf. Volumenschattenkopien:

    http://ghostbuster.codeplex.com/

     

     

    Freitag, 9. September 2011 13:32
  • Hallo,

    hat der Tipp von Matthias weitergeholfen?

    Gruss,
    Raul

    Montag, 12. September 2011 07:18
  • Hallo,
    ich bin noch in der Testphase und melde mich die Tage......

    Montag, 12. September 2011 08:23
  • So.
    Hab nochmal eine Testsicherung des Systemstatus gemacht.
    Immer noch der gleiche Fehler.
    Neustart hat also nicht geholfen. Zumindest im Eventlog gibt es keine VSS Fehler mehr.
    Ghostbuster habe ich installiert aber noch nichts mit gemacht.
    Bin mir nicht sicher wie und was ich das löschen muss.......
    Nicht das ich nachher LW die ich benötige nicht mehr habe.
    Gibt einige LW die IM SAN angebunden sind.

    Echt mal ein blöder Fehler.....
    Montag, 12. September 2011 09:31
  • >Ghostbuster habe ich installiert aber noch nichts mit gemacht.

    Alle Geräte die als "ghosted" angezeigt werden.

    Montag, 12. September 2011 14:35
  • OK.
    Sieht bei mir so aus

    http://www.mediafire.com/?tz3sk08fg9vbu3d

    Einfach dann auf Remove Ghosts klicken?
    Oder muss ich selektieren?
    Und damit zerbrate ich mir nichts?
    Montag, 12. September 2011 14:53
  • Du musst die Geräte erst markieren.

    Rechtsklick => Add Device

    Natürlich solltest du nur Geräte entfernen, die auch mit deinem Problem zusammhängen

    (siehe oben)

    >Und damit zerbrate ich mir nichts?

    In der Regel ist dies völlig problemlos.
    Ghosted Devices sind nicht genutzte Geräte.

    Eine Garantie kann ich dir natürlich nicht geben.

    Wie für alle Aktionen, sollte du immer ein Backup in petto haben.

    Danach sollte der Server gebootet werden.

    Montag, 12. September 2011 14:59
  • OK.
    Habe mal alle VSS Ghost entfernt, allerdings noch keinen Reboot gemacht.
    Leider immer noch der Fehler.
    Oder muss ich auch die Schattenkopien mit dem Status OK löschen?

    Montag, 12. September 2011 15:54
  • Reboot wäre der nächste Schritt.

    Die Schattekopien mit dem Status "Ok" können bleiben.

    Montag, 12. September 2011 16:39
  • Reboot gemacht.
    Test sicherung -> Gleicher Fehler.
    Und er hat wieder 2 Schattenkopien die "Ghosted" sind.
    Montag, 12. September 2011 18:46
  • Hallo,

    schade das der Fehler noch nicht behoben ist.

    Mein letzer Rundumschlag:

    http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/winserverfiles/thread/1d251271-d332-40b4-9a98-d03653553504/

    http://blogs.technet.com/b/chrad/archive/2009/11/18/failure-during-windows-server-2008-system-state-backup-system-writer-missing.aspx

    http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc734021(WS.10).aspx

     

    Bitte lese dir (vor allem den obersten) Link sorgfältig durch und führe die Fixes aus.
    Vor allem die Berechtigungen auf die filemaps.
    (Vssfix.bat)



    Montag, 12. September 2011 19:51
  • So.
    Deinen 3. Post habe ich kontrolliert. Rechte passten.
    Jedoch wenn ich vssadmin list writers eingegeben habe dann war kein system writer gelistet.

    Ich habe dann die Batch vom 2. Post auf dem Server ausgeführt und eine Testsicherung gemacht.
    Und siehe da, es geht :-)
    Link 1 habe ich auch studiert. Vergibt ja auch Berechtigungen und macht noch ein bissl mehr.
    Liegt also scheinbar an Berechtigungen.
    Warum diese dann nicht mehr passten weiß der Himmel.
    Hoffentlich bleibt das jetzt auch so bestehen. In dem 1. Post gabs ja welche die das nach einiger Zeit wieder anwenden mussten.
    Aber Hauptsache es läuft jetzt wieder und man weiß was zu tun ist.

    Vielen vielen Dank.
    Wäre ich nie drauf gekommen.

    Dienstag, 13. September 2011 12:38