locked
Totalabsturz Windows 7, Vista RRS feed

  • Frage

  • Hallo, 

    habe folgendes Problem: 

    Bei uns in der Firma stürzt Windows 7/Vista zeitweise komplett ab(Maus läßt sich nicht mehr bewegen, Tastatureingaben nicht mehr möglich, Rechner fahren aus dem Ruhezustand nicht mehr hoch und müssen "kalt" gestartet werden) Dies passiert bei 3 Rechnern die Windows 7 oder Vista drauf installiert haben. Meine Frage ist was kann ich tun um dieses Problem zu lösen? Habe schon daran gedacht es könne an der Hardware liegen, aber bei 3 Rechnern gleichzeitig halte ich das für ziemlich unwahrscheinlich.

    Bitte um Antwort

    Gruß

    Stephan Müller 

    Dienstag, 12. November 2013 11:03

Antworten

  • Moin Stephan,

    On 11/12/2013 12:03 PM, Totalabsturz Windows 7 wrote:

    Bei uns in der Firma stürzt Windows 7/Vista zeitweise komplett ab(Maus läßt sich nicht mehr bewegen, Tastatureingaben nicht mehr möglich, Rechner fahren aus dem Ruhezustand nicht mehr hoch und müssen "kalt" gestartet werden) Dies passiert bei 3 Rechnern die Windows 7 oder Vista drauf installiert haben. Meine Frage ist was kann ich tun um dieses Problem zu lösen? Habe schon daran gedacht es könne an der Hardware liegen, aber bei 3 Rechnern gleichzeitig halte ich das für ziemlich unwahrscheinlich.
    -----
    http://social.Technet.microsoft.com/Forums/de-DE/w7itprogeneralde/thread/907c0a6a-c2e5-4ee0-a9e0-dcbd7c0bb193#907c0a6a-c2e5-4ee0-a9e0-dcbd7c0bb193
    -----

    ein gleichzeitiger Hardwaredefekt ist nicht auszuschließen, in der Firma hatten wir früher mal ganze Serien von Rechnern, die fast gleichzeitig defekt wurden, weil irgendwelche Kondensatoren auf den Hauptplatinen sich aufblähten oder platzten.

    Thermische Probleme können ebenfalls vorliegen, allerdings eher nicht beim Wecken aus dem Ruhezustand.

    Wenn sich das erstmalige Auftreten des Problems auf einen bestimmten Zeitpunkt festmachen lässt (Windows Update?) dann am einfachsten mal die Systemwiederherstellung auf einen Zeitpunkt davor machen und schauen, ob das Problem dadurch behoben wird. Sollte das nicht mehr möglich sein, bleibt noch die manuelle Deinstallation aller seither eingespielten Updates.

    Viele Grüße
    Olaf

    • Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Donnerstag, 14. November 2013 11:45
    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 2. Dezember 2013 09:46
    Mittwoch, 13. November 2013 12:53

Alle Antworten