Benutzer mit den meisten Antworten
Migration Server 2008 nach SBS 2008

Frage
-
Hallo,
wir stehen vor folgener AUfgabe:
- Server 2008 mit Domäne A
- SBS 2008 mit Domäne B
- 25 BenutzerWir müssen aus einer vorhanden Domäne A (WIndows Server 2008) Benutzer in eine neue Domäne B mit SBS 2008 migrieren, da sich eine Firmengruppe aufsplittet und 25 Benutzer in eine neue Firma übergehen.
Da SBS 2008 ja keine Domänenvertrauensstellung unterstützt, stehen wir vor einem Problem, da die Nutzer 1 zu 1 übernommen werden sollen.
Hat jemand damit Erfahrung, eine schlaue Idee oder vielleicht einen Hinweis? Links, Whitepapers, die das Thema betreffen?
Sind über jegliche Hilfe dankbar!
Gruß
Fabian
Antworten
-
Am 17.11.2010 schrieb Fabian BV:
Es geht im speziellen um die Benutzerprofile die migriert werden sollen. Da der SBS2008 schon vorhanden ist, kann man leider den Migrationsmodus nicht verwenden, da dieser ja bei der Installation aktiviert werden muss, oderbin ich da falsch informiert und man kann den auch nachträglich aktivieren?
Benutzerprofil sollte man schon migrieren können.
http://www.faq-o-matic.net/2010/02/07/benutzerprofile-an-neue-benutzer-bertragen/
http://www.faq-o-matic.net/2010/02/05/benutzerprofile-mit-easytransfer-migrieren/
Dieser Artikel ist schon etwas älter:
http://www.faq-o-matic.net/2006/02/11/wie-kann-ich-benutzerprofile-migrieren/Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Dienstag, 23. November 2010 11:23
-
Hi ihr beiden,>>> wir stehen vor folgener AUfgabe:>>>>>> - Server 2008 mit Domäne A>>> - SBS 2008 mit Domäne B>>> - 25 Benutzer[..]>> Es geht im speziellen um die Benutzerprofile die migriert werden sollen.>> Da der SBS2008 schon vorhanden ist,[..]> Benutzerprofil sollte man schon migrieren können.> http://www.faq-o-matic.net/2010/02/07/benutzerprofile-an-neue-benutzer-bertragen/> http://www.faq-o-matic.net/2010/02/05/benutzerprofile-mit-easytransfer-migrieren/> Dieser Artikel ist schon etwas älter:> http://www.faq-o-matic.net/2006/02/11/wie-kann-ich-benutzerprofile-migrieren/es bestünde auch die Möglichkeit das servergespeicherte Profil aus Domäne A(mit Domaincontroller DC-A) z.B. für Benutzer UA1 auf (s)einem Client CA1,der sich zu diesem Zeitpunkt noch in er Domäne A befindet, in ein lokalesBenutzerprofil umzuwandeln (s.http://groups.haas.berkeley.edu/HCS/howdoi/profiles/wxp_local_profile.pdf),dann den Client CA1 aus der Domäne durch wechseln in eine Arbeitsgruppe X zuüberführen, um dann diesen Client CX1 (vormals CA1) mittels "connect" unddem darin befindlichen SBS 2008 Profil-Migrationswizzard in die neue SBS2008 Domäne B (mit Domain-Controller DC-B) zu bringen und dabei das jetztlokale Benutzerprofil einem neuen Benutzer UB1 (Migration derBenutzer-Konten s. http://support.microsoft.com/kb/237677/en-us +http://blogs.technet.com/b/sbs/archive/2008/09/22/why-are-some-of-my-users-not-displaying-in-the-sbs-console.aspx)aus der SBS 2008-Domäne B zuzuweisen.Bildlich in etwa so:DC-A--CA1+UA1 ---Profil in Arbeitsgruppe---> CX1+UX1 ---Connect--->CB1+UB1---DC-B--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421Email: T.Redelberger@starnet-services.netWeb: http://www.starnet-services.net
- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Dienstag, 23. November 2010 11:23
Alle Antworten
-
Am 10.11.2010 schrieb Fabian BV:
wir stehen vor folgener AUfgabe:
- Server 2008 mit Domäne A
- SBS 2008 mit Domäne B
- 25 Benutzer
Wir müssen aus einer vorhanden Domäne A (WIndows Server 2008) Benutzer in eine neue Domäne B mit SBS 2008 migrieren, da sich eine Firmengruppe aufsplittet und 25 Benutzer in eine neue Firma übergehen.
Da SBS 2008 ja keine Domänenvertrauensstellung unterstützt, stehen wir vor einem Problem, da die Nutzer 1 zu 1 übernommen werden sollen.
Hat jemand damit Erfahrung, eine schlaue Idee oder vielleicht einen Hinweis? Links, Whitepapers, die das Thema betreffen?Hier solltest Du schon erste Hilfe bekommen:
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc664208%28WS.10%29.aspxServus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Hi Fabian,> wir stehen vor folgener AUfgabe:>> - Server 2008 mit Domäne A> - SBS 2008 mit Domäne B> - 25 Benutzer>> Wir müssen aus einer vorhanden Domäne A (WIndows Server 2008) Benutzer in> eine neue> Domäne B mit SBS 2008 migrieren, da sich eine Firmengruppe aufsplittet und> 25 Benutzer> in eine neue Firma übergehen.>> Da SBS 2008 ja keine Domänenvertrauensstellung unterstützt, stehen wir vor> einem Problem,> da die Nutzer 1 zu 1 übernommen werden sollen.>> Hat jemand damit Erfahrung, eine schlaue Idee oder vielleicht einen> Hinweis? Links, Whitepapers,> die das Thema betreffen?>> Sind über jegliche Hilfe dankbar!definiere bitte, was genau migriert werden soll.Simple AD-Objekte könntest Du z.B. wie folgt "migrieren"Using LDIFDE to import and export directory objects to Active Directoryhttp://support.microsoft.com/kb/237677/en-us--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421Email: T.Redelberger@starnet-services.netWeb: http://www.starnet-services.net
-
Vielen Dank schonmal für die Infos.
Es geht im speziellen um die Benutzerprofile die migriert werden sollen. Da der SBS2008 schon vorhanden ist, kann man leider den Migrationsmodus nicht verwenden, da dieser ja bei der Installation aktiviert werden muss, oderbin ich da falsch informiert und man kann den auch nachträglich aktivieren?
Danke und Gruß
Fabian
-
Am 17.11.2010 schrieb Fabian BV:
Es geht im speziellen um die Benutzerprofile die migriert werden sollen. Da der SBS2008 schon vorhanden ist, kann man leider den Migrationsmodus nicht verwenden, da dieser ja bei der Installation aktiviert werden muss, oderbin ich da falsch informiert und man kann den auch nachträglich aktivieren?
Benutzerprofil sollte man schon migrieren können.
http://www.faq-o-matic.net/2010/02/07/benutzerprofile-an-neue-benutzer-bertragen/
http://www.faq-o-matic.net/2010/02/05/benutzerprofile-mit-easytransfer-migrieren/
Dieser Artikel ist schon etwas älter:
http://www.faq-o-matic.net/2006/02/11/wie-kann-ich-benutzerprofile-migrieren/Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Dienstag, 23. November 2010 11:23
-
Hi ihr beiden,>>> wir stehen vor folgener AUfgabe:>>>>>> - Server 2008 mit Domäne A>>> - SBS 2008 mit Domäne B>>> - 25 Benutzer[..]>> Es geht im speziellen um die Benutzerprofile die migriert werden sollen.>> Da der SBS2008 schon vorhanden ist,[..]> Benutzerprofil sollte man schon migrieren können.> http://www.faq-o-matic.net/2010/02/07/benutzerprofile-an-neue-benutzer-bertragen/> http://www.faq-o-matic.net/2010/02/05/benutzerprofile-mit-easytransfer-migrieren/> Dieser Artikel ist schon etwas älter:> http://www.faq-o-matic.net/2006/02/11/wie-kann-ich-benutzerprofile-migrieren/es bestünde auch die Möglichkeit das servergespeicherte Profil aus Domäne A(mit Domaincontroller DC-A) z.B. für Benutzer UA1 auf (s)einem Client CA1,der sich zu diesem Zeitpunkt noch in er Domäne A befindet, in ein lokalesBenutzerprofil umzuwandeln (s.http://groups.haas.berkeley.edu/HCS/howdoi/profiles/wxp_local_profile.pdf),dann den Client CA1 aus der Domäne durch wechseln in eine Arbeitsgruppe X zuüberführen, um dann diesen Client CX1 (vormals CA1) mittels "connect" unddem darin befindlichen SBS 2008 Profil-Migrationswizzard in die neue SBS2008 Domäne B (mit Domain-Controller DC-B) zu bringen und dabei das jetztlokale Benutzerprofil einem neuen Benutzer UB1 (Migration derBenutzer-Konten s. http://support.microsoft.com/kb/237677/en-us +http://blogs.technet.com/b/sbs/archive/2008/09/22/why-are-some-of-my-users-not-displaying-in-the-sbs-console.aspx)aus der SBS 2008-Domäne B zuzuweisen.Bildlich in etwa so:DC-A--CA1+UA1 ---Profil in Arbeitsgruppe---> CX1+UX1 ---Connect--->CB1+UB1---DC-B--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421Email: T.Redelberger@starnet-services.netWeb: http://www.starnet-services.net
- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Dienstag, 23. November 2010 11:23