Benutzer mit den meisten Antworten
Termial Server 2003 und Drucker Ports

Frage
-
Guten Morgen,
ich habe hier einen Windows Server 2003 SP2 der als Terminal Server konfiguriert ist.
Nun habe ich einen WinXP SP3 Client der sich per RDP auf diesem Server verbindet.
Es sollen dabei zwei Drucker mitgemappt werden (Treiber sind dementsprechend auf dem TS installiert).
Funktioniert zwar aber: Bei jeder Anmeldung wechseln die Drucker die Ports, und somit kann nicht gedruckt werden.
Gibts da einen Tipp.
Danke udn Gruss
Antworten
-
Hallo,
HOW To für Easy Print oder für das Aufsetzen eines Terminalservers unter 2008?
Also das praktische mit der Easy Print Technilogie ist, dass sie in Windows 2008 Terminalserver schon integriert ist. Einzig bei den Clients müssen ein paar Vorausetzungen erfüllt sein. Man braucht den RDP Client 6.1 und .NET Framework 3.5 SP1 als minimum, danach funktioniert das quasi von selbst. Es müssen am Terminalserver keine Druckertreiber mehr installiert werden, da Easy Print den Redirekt zum Druckertreiber am Client macht und man so direkt mit den Treibern und Einstellungen vom Client arbeitet. Somit gibt es auch keine Probleme mehr mit Druckerports die durcheinander gewürfelt werden.
Beste Infos direkt von der Quelle http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd640164(WS.10).aspx
Gruß
Lothar
- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Montag, 21. März 2011 09:01
Alle Antworten
-
Hallo,
die Drucker sind offenbar über USB angeschlossen, dass nehme ich jetzt einfach mal an. Kenne das Problem so und hatte damals tatsächlich einen Artikel von MS recherchiert der die Zuweisung von USB Ports bei WTS Sitzungen steuert.
Ehrlich gesagt das war dennoch immer wieder Problemanfällig, ich weiß das trägt jetzt nicht zur Lösung bei, ist aber meines Erachtens eine Überlegung wert: Seit Windows 2008 gibt es bezüglich der Druckfunktion wesentliche Verbesserungen (Thema Easy Print). Wer sich also Druckerprobleme ersparen will (und das ist im WTS Umfeld ein großes Thema) der versucht Terminalservices unter 2008 zu machen.
Gruß
Lothar Joachimstaller
-
Gibts dazu vielleicht ein HOW To. Habe hier zwar nen Server2008 R2 stehen, hab aber bis jetzt noch nicht so viel daran gemacht.
Für was genau brauchst Du ein HowTo? Ist der 2008R2 bereits mit dem SP1 beglückt? Wenn nein, dann hol das nach. Dort sind Fehler korrigiert worden, die dich beim TS evtl. auch treffen könnten.
Servus
Winfried
-
Hallo,
HOW To für Easy Print oder für das Aufsetzen eines Terminalservers unter 2008?
Also das praktische mit der Easy Print Technilogie ist, dass sie in Windows 2008 Terminalserver schon integriert ist. Einzig bei den Clients müssen ein paar Vorausetzungen erfüllt sein. Man braucht den RDP Client 6.1 und .NET Framework 3.5 SP1 als minimum, danach funktioniert das quasi von selbst. Es müssen am Terminalserver keine Druckertreiber mehr installiert werden, da Easy Print den Redirekt zum Druckertreiber am Client macht und man so direkt mit den Treibern und Einstellungen vom Client arbeitet. Somit gibt es auch keine Probleme mehr mit Druckerports die durcheinander gewürfelt werden.
Beste Infos direkt von der Quelle http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd640164(WS.10).aspx
Gruß
Lothar
- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Montag, 21. März 2011 09:01