none
Per GPO zugewiesene Netzlaufwerke werden nicht mehr gemapped: Der lokale Gerätename wird bereits verwendet. RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem:

    Sämtliche Windows 7 Clients können jeweils unterschiedliche Netzlaufwerke nicht mehr mappen. Die Laufwerke haben ein rotes X und wenn ich auf so ein Laufwerk klicke, bekomme ich die Fehlermeldung, dass der lokale Gerätename bereits verwendet wird.

    Ich habe die GPO jetzt mal von Aktualisieren auf Ersetzen umgestellt, aber das hat auch nicht geholfen. Kurz bevor das Problem aufgetreten ist, wurden Windows 7 Updates vom WSUS ausgerollt, kann das damit zusammenhängen?

    Wie kann ich dieses Problem beheben? Seltsam ist auch, dass es bei jedem User andere Laufwerke sind, d.h. Laufwerke, welche bei User A nicht funktionieren, sind bei User B verfügbar.

    Ich denke mal nicht, dass es am Server bzw. der GPO liegt, denn an der wurde nichts geändert.

    Danke im Voraus!

    • Verschoben Alex Pitulice Freitag, 18. Oktober 2013 12:33 Verschoben
    Donnerstag, 17. Oktober 2013 13:03

Antworten

Alle Antworten

  • REPLACE ist generell die richtige Aktion bei LW Mapping per Preferences. Du kannst ja vorher als CleanUp mal ein explizites "delete" setzen. Hilft das?


    Tschö
    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
    Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File Converter

    Donnerstag, 17. Oktober 2013 13:51
  • Hallo Mark,

    wir hatten ein ähnliches Problem, das durch einen Multicardreader verursacht wurde. Diesen mussten wir disablen oder alternativ die div. Slots mit Laufwerksbuchstaben belegen, die nicht im GPO-Laufwerksmapping verwendet wurden. Sind ev. nur bestimmte Gerätetypen betroffen?

    Grüsse

    Florian

    Edit. Wer lesen kann wäre im Vorteil. da sämtliche Clients es nicht können -> das wird's wohl nicht sein...


    Schaue auf niemanden herab, es sei denn, du willst ihm aufhelfen...


    Donnerstag, 17. Oktober 2013 13:59
  • Die Workstations haben alle einen Multicardreader eingebaut. Also wird das Problem doch in dieser Richtung zu finden sein.

    Hattest du den Reader dann per GPO deaktiviert?

    Freitag, 18. Oktober 2013 11:59
  • USBDLM ist die komfortable Lösung dafür. Die INI dazu kannst Du soger per GPP "INI-Dateien" pflegen ;-)

    Martin

    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))

    Restore the forum design - my user defined Cascading Style Sheet!

    Freitag, 18. Oktober 2013 12:39
    Beantworter
  • Hallo Mark,

    wir waren da krasser: Der wurde vor dem aufsetzen ausgesteckt :-). Sind die Buchstaben wirklich besetzt in der Datenträgerverwaltung?

    Grüsse

    Florian


    Schaue auf niemanden herab, es sei denn, du willst ihm aufhelfen...

    Sonntag, 20. Oktober 2013 18:35