Benutzer mit den meisten Antworten
WSUS Client kann Status nicht übermitteln

Frage
-
Ich habe ein Problem, nachdem ich einen neuen WSUS Server zu einem Replikat umgewandelt habe. An diesem Replikat meldet sich z.Zt. nur ein Rechner, da alles noch in einer Testphase ist. Der Client konnte einen Status übermitteln, bis aus dem WSUS ein Replikat wurde und eine Synchronisierung mit dem Upstreamserver durchgeführt wurde. Auf dem Upstream Server wurde vor meiner Zeit mal das Programm Local Update Publisher installiert, dies allerdings vor meiner Zeit
Der Upstream Server ist ein Server 2008 R2 mit WSUS 3.2.7600.226
Der Downstream Server ist ein Server 2012 R2 mit WSUS 6.3.96000.16384
Anbei noch die Logs.
Client Log:
2014-04-03 13:34:09:831 1080 938 AU Triggering AU detection through DetectNow API
2014-04-03 13:34:09:831 1080 938 AU Triggering Online detection (non-interactive)
2014-04-03 13:34:09:831 1080 10bc AU #############
2014-04-03 13:34:09:831 1080 10bc AU ## START ## AU: Search for updates
2014-04-03 13:34:09:831 1080 10bc AU #########
2014-04-03 13:34:09:831 1080 10bc AU <<## SUBMITTED ## AU: Search for updates [CallId = {AF08356C-CB30-40FF-A22B-AD5986541BD5}]
2014-04-03 13:34:09:831 1080 748 Agent *************
2014-04-03 13:34:09:831 1080 748 Agent ** START ** Agent: Finding updates [CallerId = AutomaticUpdates]
2014-04-03 13:34:09:831 1080 748 Agent *********
2014-04-03 13:34:09:831 1080 748 Agent * Online = Yes; Ignore download priority = No
2014-04-03 13:34:09:831 1080 748 Agent * Criteria = "IsInstalled=0 and DeploymentAction='Installation' or IsPresent=1 and DeploymentAction='Uninstallation' or IsInstalled=1 and DeploymentAction='Installation' and RebootRequired=1 or IsInstalled=0 and DeploymentAction='Uninstallation' and RebootRequired=1"
2014-04-03 13:34:09:831 1080 748 Agent * ServiceID = {3DA21691-E39D-4DA6-8A4B-B43877BCB1B7} Managed
2014-04-03 13:34:09:831 1080 748 Agent * Search Scope = {Machine}
2014-04-03 13:34:09:831 1080 748 Setup Checking for agent SelfUpdate
2014-04-03 13:34:09:831 1080 748 Setup Client version: Core: 7.6.7600.256 Aux: 7.6.7600.256
2014-04-03 13:34:09:831 1080 748 Misc Validating signature for C:\windows\SoftwareDistribution\SelfUpdate\wuident.cab:
2014-04-03 13:34:09:847 1080 748 Misc Microsoft signed: Yes
2014-04-03 13:34:09:878 1080 748 Misc Validating signature for C:\windows\SoftwareDistribution\SelfUpdate\wuident.cab:
2014-04-03 13:34:09:893 1080 748 Misc Microsoft signed: Yes
2014-04-03 13:34:09:893 1080 748 Misc Validating signature for C:\windows\SoftwareDistribution\SelfUpdate\wsus3setup.cab:
2014-04-03 13:34:09:909 1080 748 Misc Microsoft signed: Yes
2014-04-03 13:34:09:940 1080 748 Misc Validating signature for C:\windows\SoftwareDistribution\SelfUpdate\wsus3setup.cab:
2014-04-03 13:34:09:956 1080 748 Misc Microsoft signed: Yes
2014-04-03 13:34:09:971 1080 748 Setup Determining whether a new setup handler needs to be downloaded
2014-04-03 13:34:09:971 1080 748 Setup SelfUpdate handler is not found. It will be downloaded
2014-04-03 13:34:09:971 1080 748 Setup Evaluating applicability of setup package "WUClient-SelfUpdate-ActiveX~31bf3856ad364e35~amd64~~7.6.7600.256"
2014-04-03 13:34:10:486 1080 748 Setup Setup package "WUClient-SelfUpdate-ActiveX~31bf3856ad364e35~amd64~~7.6.7600.256" is already installed.
2014-04-03 13:34:10:486 1080 748 Setup Evaluating applicability of setup package "WUClient-SelfUpdate-Aux-TopLevel~31bf3856ad364e35~amd64~~7.6.7600.256"
2014-04-03 13:34:10:517 1080 748 Setup Setup package "WUClient-SelfUpdate-Aux-TopLevel~31bf3856ad364e35~amd64~~7.6.7600.256" is already installed.
2014-04-03 13:34:10:517 1080 748 Setup Evaluating applicability of setup package "WUClient-SelfUpdate-Core-TopLevel~31bf3856ad364e35~amd64~~7.6.7600.256"
2014-04-03 13:34:10:549 1080 748 Setup Setup package "WUClient-SelfUpdate-Core-TopLevel~31bf3856ad364e35~amd64~~7.6.7600.256" is already installed.
2014-04-03 13:34:10:549 1080 748 Setup SelfUpdate check completed. SelfUpdate is NOT required.
2014-04-03 13:34:12:140 1080 748 PT +++++++++++ PT: Synchronizing server updates +++++++++++
2014-04-03 13:34:12:140 1080 748 PT + ServiceId = {3DA21691-E39D-4DA6-8A4B-B43877BCB1B7}, Server URL = http://wsus01:8530/ClientWebService/client.asmx
2014-04-03 13:34:20:377 1080 748 Agent WARNING: Failed to evaluate Installed rule, updateId = {189A8F50-0C3A-4FDF-8BC2-BC23A3EB11FB}.101, hr = 80242013
2014-04-03 13:34:23:793 1080 748 PT +++++++++++ PT: Synchronizing extended update info +++++++++++
2014-04-03 13:34:23:793 1080 748 PT + ServiceId = {3DA21691-E39D-4DA6-8A4B-B43877BCB1B7}, Server URL = http://wsus01:8530/ClientWebService/client.asmx
2014-04-03 13:34:24:402 1080 748 PT WARNING: GetExtendedUpdateInfo failure, error = 0x8024400E, soap client error = 7, soap error code = 400, HTTP status code = 200
2014-04-03 13:34:24:402 1080 748 PT WARNING: SOAP Fault: 0x000190
2014-04-03 13:34:24:402 1080 748 PT WARNING: faultstring:Fault occurred
2014-04-03 13:34:24:402 1080 748 PT WARNING: ErrorCode:InternalServerError(5)
2014-04-03 13:34:24:402 1080 748 PT WARNING: Message:(null)
2014-04-03 13:34:24:402 1080 748 PT WARNING: Method:"http://www.microsoft.com/SoftwareDistribution/Server/ClientWebService/GetExtendedUpdateInfo"
2014-04-03 13:34:24:402 1080 748 PT WARNING: ID:c6a3f4db-4a7f-4474-875d-c2631f1aa015
2014-04-03 13:34:24:402 1080 748 PT WARNING: PTError: 0x8024400e
2014-04-03 13:34:24:402 1080 748 PT WARNING: GetExtendedUpdateInfo_WithRecovery: 0x8024400e
2014-04-03 13:34:24:402 1080 748 PT WARNING: Sync of Extended Info: 0x8024400e
2014-04-03 13:34:24:402 1080 748 PT WARNING: SyncServerUpdatesInternal failed : 0x8024400e
2014-04-03 13:34:24:402 1080 748 Agent * WARNING: Exit code = 0x8024400E
2014-04-03 13:34:24:402 1080 748 Agent *********
2014-04-03 13:34:24:402 1080 748 Agent ** END ** Agent: Finding updates [CallerId = AutomaticUpdates]
2014-04-03 13:34:24:402 1080 748 Agent *************
2014-04-03 13:34:24:402 1080 748 Agent WARNING: WU client failed Searching for update with error 0x8024400e
2014-04-03 13:34:24:464 1080 1154 AU >>## RESUMED ## AU: Search for updates [CallId = {AF08356C-CB30-40FF-A22B-AD5986541BD5}]
2014-04-03 13:34:24:464 1080 1154 AU # WARNING: Search callback failed, result = 0x8024400E
2014-04-03 13:34:24:464 1080 1154 AU # WARNING: Failed to find updates with error code 8024400E
2014-04-03 13:34:24:464 1080 1154 AU #########
2014-04-03 13:34:24:464 1080 1154 AU ## END ## AU: Search for updates [CallId = {AF08356C-CB30-40FF-A22B-AD5986541BD5}]
2014-04-03 13:34:24:464 1080 1154 AU #############
2014-04-03 13:34:24:464 1080 1154 AU Successfully wrote event for AU health state:0
2014-04-03 13:34:24:464 1080 1154 AU AU setting next detection timeout to 2014-04-03 15:04:13
2014-04-03 13:34:24:464 1080 1154 AU Setting AU scheduled install time to 2014-04-04 08:00:00
2014-04-03 13:34:24:464 1080 1154 AU Successfully wrote event for AU health state:0
2014-04-03 13:34:24:464 1080 1154 AU Successfully wrote event for AU health state:0
2014-04-03 13:34:29:409 1080 748 Report REPORT EVENT: {FED4B3DF-BA73-4174-BE2A-A92016FD7F18} 2014-04-03 13:34:24:402+0200 1 148 101 {00000000-0000-0000-0000-000000000000} 0 8024400e AutomaticUpdates Failure Software Synchronization Windows Update Client failed to detect with error 0x8024400e.
2014-04-03 13:34:29:425 1080 748 Report CWERReporter::HandleEvents - WER report upload completed with status 0x8
2014-04-03 13:34:29:425 1080 748 Report WER Report sent: 7.6.7600.256 0x8024400e 00000000-0000-0000-0000-000000000000 Scan 101 Managed
2014-04-03 13:34:29:425 1080 748 Report CWERReporter finishing event handling. (00000000)Server Log (nicht über den Zeitunterschied von zwei Stunden wundern):
2014-04-03 11:34:24.411 UTC Error w3wp.19 ClientImplementation.GetExtendedUpdateInfo System.ArgumentException: The database does not contain a URL for the file B1A07316F3AFFD1C76773F1C4B2CEDC13E35486E.
Parametername: fileDigests
bei Microsoft.UpdateServices.Internal.DataAccess.ExecuteSpGetFileLocations(Byte[][] fileDigests)
bei Microsoft.UpdateServices.Internal.DataAccessCache.GetFileLocations(Byte[][] fileDigests, DataAccess da)
bei Microsoft.UpdateServices.Internal.ClientImplementation.GetExtendedUpdateInfo(Cookie cookie, Int32[] revisionIds, XmlUpdateFragmentType[] fragmentTypes, String[] locales)
bei Microsoft.UpdateServices.Internal.ClientImplementation.GetExtendedUpdateInfo(Cookie cookie, Int32[] revisionIds, XmlUpdateFragmentType[] fragmentTypes, String[] locales)
bei System.RuntimeMethodHandle.InvokeMethod(Object target, Object[] arguments, Signature sig, Boolean constructor)
bei System.Reflection.RuntimeMethodInfo.UnsafeInvokeInternal(Object obj, Object[] parameters, Object[] arguments)
bei System.Reflection.RuntimeMethodInfo.Invoke(Object obj, BindingFlags invokeAttr, Binder binder, Object[] parameters, CultureInfo culture)
bei System.Web.Services.Protocols.LogicalMethodInfo.Invoke(Object target, Object[] values)
bei System.Web.Services.Protocols.WebServiceHandler.Invoke()
bei System.Web.Services.Protocols.WebServiceHandler.CoreProcessRequest()
bei System.Web.Services.Protocols.SyncSessionlessHandler.ProcessRequest(HttpContext context)
bei System.Web.Script.Services.ScriptHandlerFactory.HandlerWrapper.ProcessRequest(HttpContext context)
bei System.Web.HttpApplication.CallHandlerExecutionStep.System.Web.HttpApplication.IExecutionStep.Execute()
bei System.Web.HttpApplication.ExecuteStep(IExecutionStep step, Boolean& completedSynchronously)
bei System.Web.HttpApplication.PipelineStepManager.ResumeSteps(Exception error)
bei System.Web.HttpApplication.BeginProcessRequestNotification(HttpContext context, AsyncCallback cb)
bei System.Web.HttpRuntime.ProcessRequestNotificationPrivate(IIS7WorkerRequest wr, HttpContext context)
bei System.Web.Hosting.PipelineRuntime.ProcessRequestNotificationHelper(IntPtr rootedObjectsPointer, IntPtr nativeRequestContext, IntPtr moduleData, Int32 flags)
bei System.Web.Hosting.PipelineRuntime.ProcessRequestNotification(IntPtr rootedObjectsPointer, IntPtr nativeRequestContext, IntPtr moduleData, Int32 flags)
bei System.Web.Hosting.UnsafeIISMethods.MgdIndicateCompletion(IntPtr pHandler, RequestNotificationStatus& notificationStatus)
bei System.Web.Hosting.UnsafeIISMethods.MgdIndicateCompletion(IntPtr pHandler, RequestNotificationStatus& notificationStatus)
bei System.Web.Hosting.PipelineRuntime.ProcessRequestNotificationHelper(IntPtr rootedObjectsPointer, IntPtr nativeRequestContext, IntPtr moduleData, Int32 flags)
bei System.Web.Hosting.PipelineRuntime.ProcessRequestNotification(IntPtr rootedObjectsPointer, IntPtr nativeRequestContext, IntPtr moduleData, Int32 flags)
2014-04-03 11:34:24.412 UTC Warning w3wp.19 SoapUtilities.CreateException ThrowException: actor = http://wsus01:8530/ClientWebService/client.asmx, ID=c6a3f4db-4a7f-4474-875d-c2631f1aa015, ErrorCode=InternalServerError, Message=, Client=bf54d6d1-ed0e-4ab3-8d44-03354ae99963Ich danke schon im voraus für die Hilfe
Antworten
-
Die Clients werden automatisch den Gruppen zugeordnet und melden sich dementsprechend beim passenden WSUS. Wir haben uns jetzt entschieden die gesamte WSUS-Umgebung neu aufzubauen, da ich keine passende Lösung finde. Bringt auch gleich den Vorteil, dass wir unser WDS auch auf den neusten Stand bringen.
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 15. April 2014 12:07
Alle Antworten
-
Am 03.04.2014 schrieb Malte_EP:
Ich habe ein Problem, nachdem ich einen neuen WSUS Server zu einem Replikat umgewandelt habe. An diesem Replikat meldet sich z.Zt. nur ein Rechner, da alles noch in einer Testphase ist. Der Client konnte einen Status übermitteln, bis aus dem WSUS ein Replikat wurde und eine Synchronisierung mit dem Upstreamserver durchgeführt wurde. Auf dem Upstream Server wurde vor meiner Zeit mal das Programm Local Update Publisher installiert, dies allerdings vor meiner Zeit
Hat zwar mit dem Problem nichts zu tun, aber der WPP ist dem LUP um
Welten voraus: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/ Links zu
HowTos findest Du in meiner Signatur.Der Upstream Server ist ein Server 2008 R2 mit WSUS 3.2.7600.226
Wo hast Du die Version abgelesen? Von der Startseite direkt auf dem
WSUS? Wenn ja, die ist nicht aktuell, du solltest auf die .262
updaten. Was alles dazu benötigt wird, ist in der WSUS-FAQ No. 44 zu
finden: http://wsus.de/faq Dort findest du auch ein Bild mit Hinweis
auf die Versionsangabe. Achtung! Wenn Du die Konsole auch auf einem
Client installiert hast, mußt Du die Updates dort auch installieren
damit die Versionsnummer identisch ist.Nach dem installieren der Updates unbedingt den Server vollständig neu
starten.Der Downstream Server ist ein Server 2012 R2 mit WSUS 6.3.96000.16384
Eigentlich sollte der Upstream immer der aktuellste Server sein.
2014-04-03 13:34:24:464 1080 1154 AU # WARNING: Search callback failed, result = 0x8024400E
Hier gibt es einen Lösungsvorschlag:
http://www.wsus.de/index.php?page=251 Anstatt dem WU-Agent kannst Du
auch ein wuauclt /registerauthentication /detectnow [ENTER] in einer
administrativen Commandline absetzen. Alternativ die SUSClientID
löschen und den Rechner neu starten, jetzt sollte er eigentlich eine
neue ID vom WSUS bekommen. In der WSUS Konsole ebenfalls löschen.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
Danke schonmals für die Hinweise. Die Version hatte ich im Update Service Snap-In ausgelesen. Über Den Servermanager zeigt er mir die aktuellste Version an. Der jetzige Upstremserver besteht schon wesentlich länger. Es wurden dort sowohl alle Updates freigegeben als auch die Gruppen eingerichtet, deswegen würde ich ungern schwenken bzw. WSUS komplett auf 2012 R2 wechseln.
Was ich noch vergessen habe zu erwähnen, bzw. dachte ich es sei nicht der entscheidende Faktor ist, dass die Clients die Updates von Downstremserver direkt von Microsoft laden sollen.
Hier noch ein Link: http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/ef7fcc66-895e-452c-998d-d9ca1d9e90dc/downstream-server-clients-getting-0x8024400e-error?forum=winserverwsus
Allerdings setzten wir kein SCCM ein.
Den Trick mit dem zurücksetzten werde ich nochmals ausprobieren.
-
Am 04.04.2014 schrieb Malte_EP:
Es wurden dort sowohl alle Updates freigegeben als auch die Gruppen eingerichtet, deswegen würde ich ungern schwenken bzw. WSUS komplett auf 2012 R2 wechseln.
Wo ist das Problem? Einfach den neuen als Downstream konfigurieren,
replizieren lassen, am besten mehrmals täglich und auch über Nacht.
Nach 2 Tagen ist alles, bis auf die Clients, drüben und Du kannst den
neuen den Clients per GPO mitgeben. Das wars, mehr ist es wirklich
nicht.Was ich noch vergessen habe zu erwähnen, bzw. dachte ich es sei nicht der entscheidende Faktor ist, dass die Clients die Updates von Downstremserver direkt von Microsoft laden sollen.
Hier noch ein Link: http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/ef7fcc66-895e-452c-998d-d9ca1d9e90dc/downstream-server-clients-getting-0x8024400e-error?forum=winserverwsusWo holen sich die Clients die Updates? Von MSFT oder vom WSUS?
Wenn Du dem Client den Upstream als WSUS gibst, funktioniert es dann?
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
Die Clients auf dem Downstream sollen sich die Updates von MSFT holen, da es sich um Laptops von Außendienstmitarbeitern und Rechnern in mehreren Niederlassungen handelt. Bevor ich umstelle versuche ich noch alles andere auszuprobieren.
Ich habe auch noch weitere Recherche betrieben und Interessantes herausgefunden
-
Am 07.04.2014 schrieb Malte_EP:
Die Clients auf dem Downstream sollen sich die Updates von MSFT holen, da es sich um Laptops von Außendienstmitarbeitern und Rechnern in mehreren Niederlassungen handelt. Bevor ich umstelle versuche ich noch alles andere auszuprobieren.
Welchen Status haben die Clients? SP1 ist installiert? Auf dem
Master-WSUS hast den Client in die passende Gruppe verschoben und
anschließend auf den Replica repliziert?Ich habe auch noch weitere Recherche betrieben und Interessantes herausgefunden
http://social.technet.microsoft.com/Forums/windowsserver/en-US/6818b28f-0cd0-4591-88f1-6b34c398ffdb/update-stuck-in-wsus?forum=winserverwsusViel Efolg! Sag bitte Bescheid falls Du es gelöst hast, Danke.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
Die Clients werden automatisch den Gruppen zugeordnet und melden sich dementsprechend beim passenden WSUS. Wir haben uns jetzt entschieden die gesamte WSUS-Umgebung neu aufzubauen, da ich keine passende Lösung finde. Bringt auch gleich den Vorteil, dass wir unser WDS auch auf den neusten Stand bringen.
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 15. April 2014 12:07
-
Am 08.04.2014 schrieb Malte_EP:
Die Clients werden automatisch den Gruppen zugeordnet und melden sich dementsprechend beim passenden WSUS. Wir haben uns jetzt entschieden die gesamte WSUS-Umgebung neu aufzubauen, da ich keine passende Lösung finde. Bringt auch gleich den Vorteil, dass wir unser WDS auch auf den neusten Stand bringen.
OK, das ist natürlich auch nicht schlecht. ;) Viel Erfolg noch damit!
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren