Benutzer mit den meisten Antworten
Unerwünschte Offline Dateien via Synchronisierungscenter

Frage
-
Hallo zusammen,
ich habe folgenden Sachverhalt:
Auf allen Clients (Win7) sind Offlinedateien aktiviert. Dies sollte per GPO abgestellt werden, diese bewirkt lediglich dass der Schalter zum Aktivieren/Deaktivieren der Offlinedateien ausgegraut wird.
Clients haben Synchronisierungspartnerschaften und halten Dateien lokal vor. Änderungen werden nicht ins Netzlaufwerk geschrieben, sondern nur lokal vorgenommen.
Als das aufgefallen ist, wurde die Offlinefunktionalität auf den Shares deaktiviert. User sehen jetzt diverse Änderungen an Ihren Dokumenten nicht mehr.
Um die Dateien wieder ins Netz zu bekommen muss man im Synchronisierungscenter eine Synchronisierung händisch starten und evtl. Konflikte durch Eingabe lösen.
Nach dem alle Rechner Ihre lokalen Dateien ins Netz zurücksynchronisiert haben würde man die Offlinefunktionalität auf dem Share deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass es zukünftig nicht wieder auftritt.
Daher wird ein Weg gesucht, der maschinell das übernimmt.
Hat jemand damit Erfahrungen bzw. Lösungen?
Danke&Grüße,
Christian
Montag, 13. Januar 2014 15:45
Antworten
-
> Nach dem alle Rechner Ihre lokalen Dateien ins Netz zurücksynchronisiert> haben würde man die Offlinefunktionalität auf dem Share deaktivieren,> damit sichergestellt ist, dass es zukünftig nicht wieder auftritt.>> Daher wird ein Weg gesucht, der maschinell das übernimmt.Mußt Du skripten... Wenn Du VBS kannst, habe ich hier einenCodeschnipsel. "Writelog" ist ne private Funktion von mir.Alles weitere findest in der MSDN-DOku zu Win32_OfflineFilesCache undWin32_OfflineFilesItem. Und hier findest auch noch ein Sample dazu:Set colCSC = oWMI.InstancesOf( "Win32_OfflineFilesCache" )If Not colCSC Is Nothing ThenFor Each objCSC in colCSCIf objCSC.Enabled ThenWritelog "Offline-Cache ist aktiviert in " &objCSC.LocationWritelog ""Set colShares = oWMI.ExecQuery( "Select * fromWin32_NetworkConnection" )For Each objShare in colSharesdictShares.Item( objShare.RemotePath ) = 1NextSet colCSCDir = oWMI.ExecQuery( "Select * FromWin32_OfflineFilesItem where ItemType=1" )For Each objCSCDir In colCSCDirWritelog "Prüfe " & objCSCDir.ItemPathSet objCSCChange = objCSCDir.ChangeInfoIf objCSCChange.Dirty Then objCSC.SynchronizeArray( objCSCDir.ItemPath ), &H3000000F'RC = objCSC.DeleteItems( Array(objCSCDir.ItemPath ) )End IfNextElseWritelog "Offline-Cache ist auf diesem Computerdeaktiviert."End IfNextElseWritelog "Offline-Cache ist auf diesem Computer nicht verfügbar."End If
Martin
Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Donnerstag, 16. Januar 2014 09:55
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 21. Januar 2014 08:41
Dienstag, 14. Januar 2014 15:59
Alle Antworten
-
Hi,
Am 13.01.2014 16:45, schrieb Christian Gottschling:
Dies sollte per GPO abgestellt werden, diese bewirkt lediglich dass
der Schalter zum Aktivieren/Deaktivieren der Offlinedateien
ausgegraut wird.Dann habt ihr es "flasch" gemacht.
Deaktivieren der Offline Funktionalität:
Die Funktion "Offlinedateien" zulassen bzw. nicht zulassen = Deaktivieren
Computerkonfiguration/Administrative Vorlagen/Netzwerk/OfflinedateienDurch Deaktivieren dieser Richtlinieneinstellung wird die Funktion "Offlinedateien" deaktiviert und kann von Benutzern nicht aktiviert werden.
Abschalten und danach "formatdatabase", dann gibt es keine lokalen Kopien mehr. Den Registrywert über die GPP Registry verteilen und auf dem Reiter "Gemeinsam" nur "Einmalog anwenden" auswählen.
http://support.microsoft.com/kb/942974/en
Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File ConverterMontag, 13. Januar 2014 16:41 -
Hallo Mark,
danke für Deine Antwort.
Beim ersten Teil gebe ich Dir durchaus Recht. Anstatt die funktion zu deaktivieren wurde nur der Schalter deaktiviert.
Dein Vorschlag mit formatdatabase ist bei der Konstellation Selbstmord!
Ich habe auf 500 Rechnern Offlinedateien, die ich NUR lokal liegen habe. Wenn ich die Offlinecache DB formatiere sind diese endgültig weg - ich vermute mein Job auch :-P
Derzeit ist die Synchronisation nur Oneway. Ich habe Dateien auf Netzlaufwerken deren Änderungen älter als 60 Tage sind, der User aber täglich Änderungen vornimmt - und das nur lokal.Aus mir unbekanntem Grund werden die lokalen Kopien nicht wieder zurück synchronisiert!
Daher suche ich einen Weg diese zwangs synchronisieren zu lassen.
Grüße,
ChristianDienstag, 14. Januar 2014 11:58 -
Hi
Am 14.01.2014 12:58, schrieb Christian Gottschling:
Ich habe auf 500 Rechnern Offlinedateien, die ich NUR lokal liegen
habe. Wenn ich die Offlinecache DB formatiere sind diese endgültig
weg - ich vermute mein Job auch :-POh, Sorry. Das hatte ich anders verstanden. Ups ...
[...] Daher suche ich einen Weg diese zwangs synchronisieren zu lassen.
Die Offline Sync auf der Share ist wieder aktiviert?
Ansonsten:
- kopie der Daten in eine neue Share und dann formatdatabase ;-)Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File ConverterDienstag, 14. Januar 2014 14:06 -
> Nach dem alle Rechner Ihre lokalen Dateien ins Netz zurücksynchronisiert> haben würde man die Offlinefunktionalität auf dem Share deaktivieren,> damit sichergestellt ist, dass es zukünftig nicht wieder auftritt.>> Daher wird ein Weg gesucht, der maschinell das übernimmt.Mußt Du skripten... Wenn Du VBS kannst, habe ich hier einenCodeschnipsel. "Writelog" ist ne private Funktion von mir.Alles weitere findest in der MSDN-DOku zu Win32_OfflineFilesCache undWin32_OfflineFilesItem. Und hier findest auch noch ein Sample dazu:Set colCSC = oWMI.InstancesOf( "Win32_OfflineFilesCache" )If Not colCSC Is Nothing ThenFor Each objCSC in colCSCIf objCSC.Enabled ThenWritelog "Offline-Cache ist aktiviert in " &objCSC.LocationWritelog ""Set colShares = oWMI.ExecQuery( "Select * fromWin32_NetworkConnection" )For Each objShare in colSharesdictShares.Item( objShare.RemotePath ) = 1NextSet colCSCDir = oWMI.ExecQuery( "Select * FromWin32_OfflineFilesItem where ItemType=1" )For Each objCSCDir In colCSCDirWritelog "Prüfe " & objCSCDir.ItemPathSet objCSCChange = objCSCDir.ChangeInfoIf objCSCChange.Dirty Then objCSC.SynchronizeArray( objCSCDir.ItemPath ), &H3000000F'RC = objCSC.DeleteItems( Array(objCSCDir.ItemPath ) )End IfNextElseWritelog "Offline-Cache ist auf diesem Computerdeaktiviert."End IfNextElseWritelog "Offline-Cache ist auf diesem Computer nicht verfügbar."End If
Martin
Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Donnerstag, 16. Januar 2014 09:55
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 21. Januar 2014 08:41
Dienstag, 14. Januar 2014 15:59 -
Hallo Christian,
wenn die Thematik geklärt ist, markiere bitte die entsprechenden Beiträge "als Antwort".
Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.Freitag, 17. Januar 2014 09:36 -
Hallo,
Wir gehen davon aus, dass die Antwort Dir weitergeholfen hat.
Wenn ja, wäre es hilfreich wenn Du diese Lösung bestätigen würdest, sodass andere Leute von derselben Situation profitieren können.
Wenn nein, neue Rückfragen oder Ergänzungen zu diesem Thread bleiben weiterhin möglich.Danke und viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.Dienstag, 21. Januar 2014 08:41 -
Hi,
also ich würde an Deiner Stelle Ticket bei MS Premier Support aufmachen, da die Baustelle ja nicht gerade unkritisch ist.
Wir hatten auch mal Probleme mit Offline-Sync (20000 Clients bis dahin umgestellt, bei ~ jedem 10 Client Trouble).
Geholfen hat letzendlich Installation von Updates speziell für csc.
Schau mal be den Links:
http://blogs.technet.com/b/netro/archive/2013/01/10/list-of-currently-available-hotfixes-for-the-offline-files-feature-in-windows-7-sp1.aspxhttp://labratcentral.wordpress.com/2013/01/13/list-of-currently-available-hotfixes-for-the-offline-files-feature-in-windows-7-sp1/
Grüße
EmuSamstag, 25. Januar 2014 11:18