none
Domain Migration fehlgeschlagen RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo Zusammen
    Bin vor kurzem an ein Active Directory geraten das wohl eine fehlgeschlagene Migration hinter sich hatte.
    Alter Server lassen sich die Gruppenrichtlinien nicht mehr öffnen und auf dem neuen fehlen die Einträge.
    Der neue Server wurde aber schon zum primären Controller hochgestuft.
    Ich habe einiges gelesen über Replikation neu aufgleisen, jedoch würde ich gerne noch euren Rat hören bzw. wie ich es angehen soll.

    AlterServer1:
    IP Adresse: 10.108.36.141
    Subnetz: 255.255.255.0
    Gateway: 10.108.36.129
    DNS: 10.108.36.141

    NeuerServer1:
    IP Adresse: 10.108.36.128
    Subnetz: 255.255.255.0
    Gateway: 10.108.36.129
    DNS: 10.108.36.128

    AlterServer1 DCdiag

    PS C:\Windows\system32> dcdiag
    
    Verzeichnisserverdiagnose
    
    Anfangssetup wird ausgeführt:
       Der Homeserver wird gesucht...
       Homeserver = AlterServer1
       * Identifizierte AD-Gesamtstruktur.
       Sammeln der Ausgangsinformationen abgeschlossen.
    
    Erforderliche Anfangstests werden ausgeführt.
    
       Server wird getestet: Default-First-Site-Name\AlterServer1
          Starting test: Connectivity
             ......................... AlterServer1 hat den Test Connectivity bestanden.
    
    Primärtests werden ausgeführt.
    
       Server wird getestet: Default-First-Site-Name\AlterServer1
          Starting test: Advertising
             ......................... AlterServer1 hat den Test Advertising bestanden.
          Starting test: FrsEvent
             ......................... AlterServer1 hat den Test FrsEvent bestanden.
          Starting test: DFSREvent
             ......................... AlterServer1 hat den Test DFSREvent bestanden.
          Starting test: SysVolCheck
             ......................... AlterServer1 hat den Test SysVolCheck bestanden.
          Starting test: KccEvent
             ......................... AlterServer1 hat den Test KccEvent bestanden.
          Starting test: KnowsOfRoleHolders
             ......................... AlterServer1 hat den Test KnowsOfRoleHolders bestanden.
          Starting test: MachineAccount
             ......................... AlterServer1 hat den Test MachineAccount bestanden.
          Starting test: NCSecDesc
             ......................... AlterServer1 hat den Test NCSecDesc bestanden.
          Starting test: NetLogons
             ......................... AlterServer1 hat den Test NetLogons bestanden.
          Starting test: ObjectsReplicated
             ......................... AlterServer1 hat den Test ObjectsReplicated bestanden.
          Starting test: Replications
             ......................... AlterServer1 hat den Test Replications bestanden.
          Starting test: RidManager
             ......................... AlterServer1 hat den Test RidManager bestanden.
          Starting test: Services
             ......................... AlterServer1 hat den Test Services bestanden.
          Starting test: SystemLog
             Warnung. Ereignis-ID: 0xA004001B
                Erstellungszeitpunkt: 06/23/2019   11:34:45
                EvtFormatMessage failed, error 15027 Die Meldungressource ist vorhanden, aber die Meldung wurde nicht in der
     Zeichenfolge-/Meldungstabelle gefunden.
                (Ereigniszeichenfolge (Ereignisprotokoll = System) konnte nicht abgerufen werden. Fehler: 0x3ab3)
             Warnung. Ereignis-ID: 0x00000079
                Erstellungszeitpunkt: 06/23/2019   11:34:52
                Ereigniszeichenfolge:
                Die Firewallausnahme zum Zulassen der iSNS-Clientfunktionalität (Internet Storage Name Server) ist nicht akt
    iviert. Die iSNS-Clientfunktionalität ist nicht verfügbar.
             Warnung. Ereignis-ID: 0xA004001B
                Erstellungszeitpunkt: 06/23/2019   11:34:51
                EvtFormatMessage failed, error 15027 Die Meldungressource ist vorhanden, aber die Meldung wurde nicht in der
     Zeichenfolge-/Meldungstabelle gefunden.
                (Ereigniszeichenfolge (Ereignisprotokoll = System) konnte nicht abgerufen werden. Fehler: 0x3ab3)
             Fehler. Ereignis-ID: 0xC0000001
                Erstellungszeitpunkt: 06/23/2019   11:34:53
                Ereigniszeichenfolge:
                Vom Initiator konnte keine Verbindung mit dem Ziel hergestellt werden. Die Ziel-IP-Adresse und die TCP-Ansch
    lussnummer sind in Sicherungsdaten angegeben.
             Fehler. Ereignis-ID: 0x00000067
                Erstellungszeitpunkt: 06/23/2019   11:36:52
                Ereigniszeichenfolge:
                Zeitüberschreitung beim Warten auf permanent gebundene iSCSI-Volumes. Falls Dienste oder Anwendungen vorhand
    en sind, die auf diesen Volumes gespeicherte Informationen verwenden, können diese möglicherweise nicht gestartet werden
     oder geben Fehler zurück.
             Warnung. Ereignis-ID: 0x000003F6
                Erstellungszeitpunkt: 06/23/2019   11:36:53
                Ereigniszeichenfolge:
                Zeitüberschreitung bei der Namensauflösung für den Namen _ldap._tcp.dc._msdcs."KundenDomain.int., nachdem k
    einer der konfigurierten DNS-Server geantwortet hat.
             Warnung. Ereignis-ID: 0x00000C18
                Erstellungszeitpunkt: 06/23/2019   11:36:56
                Ereigniszeichenfolge: Der primäre Domänencontroller für diese Domäne konnte nicht gefunden werden.
             Fehler. Ereignis-ID: 0x00000422
                Erstellungszeitpunkt: 06/23/2019   11:36:56
                Ereigniszeichenfolge:
                Fehler bei der Verarbeitung der Gruppenrichtlinie. Der Versuch, die Datei "\\"KundenDomain.int\sysvol\thuns
    tetten.intern\Policies\{31B2F340-016D-11D2-945F-00C04FB984F9}\gpt.ini" von einem Domänencontroller zu lesen, war nicht e
    rfolgreich. Die Gruppenrichtlinieneinstellungen dürfen nicht angewendet werden, bis dieses Ereignis behoben ist. Dies is
    t möglicherweise ein vorübergehendes Problem, das mindestens eine der folgenden Ursachen haben kann:
             Fehler. Ereignis-ID: 0xC0001B58
                Erstellungszeitpunkt: 06/23/2019   11:37:06
                Ereigniszeichenfolge: Der Dienst "OMNetworkService" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
             Fehler. Ereignis-ID: 0xC0001B58
                Erstellungszeitpunkt: 06/23/2019   11:37:07
                Ereigniszeichenfolge:
                Der Dienst "RufCommunicationServer" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
             Warnung. Ereignis-ID: 0x000727AA
                Erstellungszeitpunkt: 06/23/2019   11:37:12
                Ereigniszeichenfolge:
                Die folgenden SPNs konnten vom WinRM-Dienst nicht erstellt werden: WSMAN/AlterServer1."KundenDomain.int; WSMAN/
    AlterServer1.
             Warnung. Ereignis-ID: 0x00001796
                Erstellungszeitpunkt: 06/23/2019   11:38:27
                Ereigniszeichenfolge:
                Von Microsoft Windows Server wurde festgestellt, dass momentan zwischen Clients und diesem Server die NTLM-A
    uthentifizierung verwendet wird. Dieses Ereignis tritt einmal pro Serverstart auf, wenn NTLM von einem Client erstmalig
    für den Server verwendet wird.
             Fehler. Ereignis-ID: 0xC0001B58
                Erstellungszeitpunkt: 06/23/2019   11:39:21
                Ereigniszeichenfolge: Der Dienst "MWExpertSystem" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
             ......................... Der Test SystemLog für AlterServer1 ist fehlgeschlagen.
          Starting test: VerifyReferences
             ......................... AlterServer1 hat den Test VerifyReferences bestanden.
    
    
       Partitionstests werden ausgeführt auf: ForestDnsZones
          Starting test: CheckSDRefDom
             ......................... ForestDnsZones hat den Test CheckSDRefDom bestanden.
          Starting test: CrossRefValidation
             ......................... ForestDnsZones hat den Test CrossRefValidation bestanden.
    
       Partitionstests werden ausgeführt auf: DomainDnsZones
          Starting test: CheckSDRefDom
             ......................... DomainDnsZones hat den Test CheckSDRefDom bestanden.
          Starting test: CrossRefValidation
             ......................... DomainDnsZones hat den Test CrossRefValidation bestanden.
    
       Partitionstests werden ausgeführt auf: Schema
          Starting test: CheckSDRefDom
             ......................... Schema hat den Test CheckSDRefDom bestanden.
          Starting test: CrossRefValidation
             ......................... Schema hat den Test CrossRefValidation bestanden.
    
       Partitionstests werden ausgeführt auf: Configuration
          Starting test: CheckSDRefDom
             ......................... Configuration hat den Test CheckSDRefDom bestanden.
          Starting test: CrossRefValidation
             ......................... Configuration hat den Test CrossRefValidation bestanden.
    
       Partitionstests werden ausgeführt auf: thunstetten
          Starting test: CheckSDRefDom
             ......................... thunstetten hat den Test CheckSDRefDom bestanden.
          Starting test: CrossRefValidation
             ......................... thunstetten hat den Test CrossRefValidation bestanden.
    
       Unternehmenstests werden ausgeführt auf: "KundenDomain.int
          Starting test: LocatorCheck
             Achtung: Fehler beim Aufrufen von DcGetDcName(PDC_REQUIRED): 1355
             Es wurde kein primärer Domänencontroller gefunden.
             Der Server mit der Rolle für den primären Domänencontroller ist nicht verfügbar.
             ......................... Der Test LocatorCheck für "KundenDomain.int ist fehlgeschlagen.
          Starting test: Intersite
             ......................... "KundenDomain.int hat den Test Intersite bestanden.

    DCdiag NeuerServer1

    Verzeichnisserverdiagnose
    
    Anfangssetup wird ausgeführt:
    
       Der Homeserver wird gesucht...
       Homeserver = NeuerServer1
       * Identifizierte AD-Gesamtstruktur. 
       Sammeln der Ausgangsinformationen abgeschlossen.
    
    
    Erforderliche Anfangstests werden ausgeführt.
       
       Server wird getestet: Default-First-Site-Name\NeuerServer1
    
          Starting test: Connectivity
    
             ......................... NeuerServer1 hat den Test Connectivity bestanden.
    
    Primärtests werden ausgeführt.
      
       Server wird getestet: Default-First-Site-Name\NeuerServer1
    
          Starting test: Advertising
    
             Achtung: Bei dem Versuch, NeuerServer1 zu erreichen, wurden von
    
             DsGetDcName Informationen für \\AlterServer1.KundenDomain.int
    
             zurückgegeben.
    
             DER SERVER REAGIERT NICHT oder GILT ALS UNGEEIGNET.
    
             ......................... Der Test Advertising für NeuerServer1 ist fehlgeschlagen.
    
          Starting test: FrsEvent
    
             ......................... NeuerServer1 hat den Test FrsEvent bestanden.
    
          Starting test: DFSREvent
    
             Für den Zeitraum der letzten 24 Stunden seit Freigabe des SYSVOL sind
    
             Warnungen oder Fehlerereignisse vorhanden. Fehler bei der
    
             SYSVOL-Replikation können Probleme mit der Gruppenrichtlinie zur Folge haben. 
             ......................... Der Test DFSREvent für NeuerServer1 ist fehlgeschlagen.
    
          Starting test: SysVolCheck
    
             ......................... NeuerServer1 hat den Test SysVolCheck bestanden.
    
          Starting test: KccEvent
    
             ......................... NeuerServer1 hat den Test KccEvent bestanden.
    
          Starting test: KnowsOfRoleHolders
    
             ......................... NeuerServer1 hat den Test KnowsOfRoleHolders bestanden.
    
          Starting test: MachineAccount
    
             ......................... NeuerServer1 hat den Test MachineAccount bestanden.
    
          Starting test: NCSecDesc
    
             ......................... NeuerServer1 hat den Test NCSecDesc bestanden.
    
          Starting test: NetLogons
    
             Die Verbindung mit der NETLOGON-Freigabe kann nicht hergestellt werden. (\\NeuerServer1\netlogon)
    
             [NeuerServer1] Bei einem Vorgang vom Typ "net use" oder "LsaPolicy" ist der Fehler 67 aufgetreten, Der Netzwerkname wurde nicht gefunden..
    
             ......................... Der Test NetLogons für NeuerServer1 ist fehlgeschlagen.
    
          Starting test: ObjectsReplicated
    
             ......................... NeuerServer1 hat den Test ObjectsReplicated bestanden.
    
          Starting test: Replications
    
             ......................... NeuerServer1 hat den Test Replications bestanden.
    
          Starting test: RidManager
    
             ......................... NeuerServer1 hat den Test RidManager bestanden.
    
          Starting test: Services
    
             ......................... NeuerServer1 hat den Test Services bestanden.
    
          Starting test: SystemLog
    
             Fehler. Ereignis-ID: 0x00002720
    
                Erstellungszeitpunkt: 06/23/2019   11:31:01
    
                Ereigniszeichenfolge:
    
                Durch die Berechtigungseinstellungen für "Anwendungsspezifisch" wird dem Benutzer "NT-AUTORITÄT\SYSTEM" (SID: S-1-5-18) unter der Adresse "LocalHost (unter Verwendung von LRPC)" keine Berechtigung vom Typ "Lokal Aktivierung" für die COM-Serveranwendung mit der CLSID 
    
    
             Warnung. Ereignis-ID: 0x000727A5
    
                Erstellungszeitpunkt: 06/23/2019   11:31:03
    
                Ereigniszeichenfolge:
    
                Der WinRM-Dienst hört keine WS-Verwaltungsanforderungen ab. 
    
    
             Fehler. Ereignis-ID: 0x0000271A
    
                Erstellungszeitpunkt: 06/23/2019   11:31:02
    
                Ereigniszeichenfolge:
    
                Der Server "{9BA05972-F6A8-11CF-A442-00A0C90A8F39}" konnte innerhalb des angegebenen Zeitabschnitts mit DCOM nicht registriert werden.
    
             Fehler. Ereignis-ID: 0x0000271A
    
                Erstellungszeitpunkt: 06/23/2019   11:31:02
    
                Ereigniszeichenfolge:
    
                Der Server "{9BA05972-F6A8-11CF-A442-00A0C90A8F39}" konnte innerhalb des angegebenen Zeitabschnitts mit DCOM nicht registriert werden.
    
             Fehler. Ereignis-ID: 0x0000271A
    
                Erstellungszeitpunkt: 06/23/2019   11:31:02
    
                Ereigniszeichenfolge:
    
                Der Server "{9BA05972-F6A8-11CF-A442-00A0C90A8F39}" konnte innerhalb des angegebenen Zeitabschnitts mit DCOM nicht registriert werden.
    
             Fehler. Ereignis-ID: 0x0000271A
    
                Erstellungszeitpunkt: 06/23/2019   11:31:02
    
                Ereigniszeichenfolge:
    
                Der Server "{9BA05972-F6A8-11CF-A442-00A0C90A8F39}" konnte innerhalb des angegebenen Zeitabschnitts mit DCOM nicht registriert werden.
    
             Warnung. Ereignis-ID: 0x80040020
    
                Erstellungszeitpunkt: 06/23/2019   11:31:32
    
                Ereigniszeichenfolge:
    
                Der Treiber hat festgestellt, dass auf Gerät \Device\Harddisk0\DR0 der Schreibcache aktiviert ist. Die Daten könnten beschädigt werden.
    
             Warnung. Ereignis-ID: 0x80040020
    
                Erstellungszeitpunkt: 06/23/2019   11:31:32
    
                Ereigniszeichenfolge:
    
                Der Treiber hat festgestellt, dass auf Gerät \Device\Harddisk0\DR0 der Schreibcache aktiviert ist. Die Daten könnten beschädigt werden.
    
             Warnung. Ereignis-ID: 0x80040020
    
                Erstellungszeitpunkt: 06/23/2019   11:31:32
    
                Ereigniszeichenfolge:
    
                Der Treiber hat festgestellt, dass auf Gerät \Device\Harddisk0\DR0 der Schreibcache aktiviert ist. Die Daten könnten beschädigt werden.
    
             Warnung. Ereignis-ID: 0x000003F6
    
                Erstellungszeitpunkt: 06/23/2019   11:31:35
    
                Ereigniszeichenfolge:
    
                Zeitüberschreitung bei der Namensauflösung für den Namen wpad, nachdem keiner der konfigurierten DNS-Server geantwortet hat.
    
             Warnung. Ereignis-ID: 0x000003F6
    
                Erstellungszeitpunkt: 06/23/2019   11:31:36
    
                Ereigniszeichenfolge:
    
                Zeitüberschreitung bei der Namensauflösung für den Namen _ldap._tcp.dc._msdcs.KundenDomain.int., nachdem keiner der konfigurierten DNS-Server geantwortet hat.
    
             Warnung. Ereignis-ID: 0x000727AA
    
                Erstellungszeitpunkt: 06/23/2019   11:31:50
    
                Ereigniszeichenfolge:
    
                Die folgenden SPNs konnten vom WinRM-Dienst nicht erstellt werden: WSMAN/NeuerServer1.KundenDomain.int; WSMAN/NeuerServer1. 
    
    
             Warnung. Ereignis-ID: 0x00002724
    
                Erstellungszeitpunkt: 06/23/2019   11:31:54
    
                Ereigniszeichenfolge:
    
                Dieser Computer verfügt über mindestens eine dynamisch zugewiesene IPv6-Adresse. Verwenden Sie nach Möglichkeit nur statische IPv6-Adressen, um zuverlässige DHCPv6-Servervorgänge zu gewährleisten.
    
             Warnung. Ereignis-ID: 0x0000000C
    
                Erstellungszeitpunkt: 06/23/2019   11:32:06
    
                Ereigniszeichenfolge:
    
                Zeitanbieter "NtpClient": Dieser Computer ist für die Verwendung der Domänenhierarchie zum Ermitteln der Zeitquelle konfiguriert. Er ist aber der PDC-Emulator der Domäne, der erste Computer in der Gesamtstruktur. Daher gibt es keinen Computer oberhalb der Domänenhierarchie, der als Zeitquelle verwendet werden kann. Es wird empfohlen, dass Sie entweder einen zuverlässigen Zeitdienst in der Stammdomäne konfigurieren oder den PDC manuell zur Synchronisierung der externen Zeitquelle konfigurieren. Andernfalls wird dieser Computer als verbindliche Zeitquelle in der Domänenhierarchie ausgeführt. Wenn keine externe Zeitquelle konfiguriert ist, bzw. von dem Computer nicht verwendet wird, kann der NtpClient deaktiviert werden.
    
             Warnung. Ereignis-ID: 0x00000090
    
                Erstellungszeitpunkt: 06/23/2019   11:32:22
    
                Ereigniszeichenfolge:
    
                Der Zeitdienst wird nicht mehr als gute Zeitquelle angekündigt.
    
             Warnung. Ereignis-ID: 0x00000018
    
                Erstellungszeitpunkt: 06/23/2019   11:37:13
    
                Ereigniszeichenfolge:
    
                Zeitanbieter "NtpClient": Es wurde keine gültige Antwort vom Domänencontroller AlterServer1.KundenDomain.int nach 8 Kontaktversuchen empfangen. Der Domänencontroller wird nicht mehr als Zeitquelle verwendet und es wird versucht einen neuen Domänencontroller für die Synchronisierung zu finden. Fehler: Der Peer ist nicht erreichbar. 
    
             Fehler. Ereignis-ID: 0x00002720
    
                Erstellungszeitpunkt: 06/23/2019   11:42:09
    
                Ereigniszeichenfolge:
    
                Durch die Berechtigungseinstellungen für "Anwendungsspezifisch" wird dem Benutzer "NT-AUTORITÄT\SYSTEM" (SID: S-1-5-18) unter der Adresse "LocalHost (unter Verwendung von LRPC)" keine Berechtigung vom Typ "Lokal Aktivierung" für die COM-Serveranwendung mit der CLSID 
    
    
             ......................... Der Test SystemLog für NeuerServer1 ist fehlgeschlagen.
    
          Starting test: VerifyReferences
    
             ......................... NeuerServer1 hat den Test VerifyReferences bestanden.
      
       
       Partitionstests werden ausgeführt auf: ForestDnsZones
    
          Starting test: CheckSDRefDom
    
             ......................... ForestDnsZones hat den Test CheckSDRefDom  bestanden.
    
          Starting test: CrossRefValidation
    
             ......................... ForestDnsZones hat den Test CrossRefValidation bestanden.
    
       
       Partitionstests werden ausgeführt auf: DomainDnsZones
    
          Starting test: CheckSDRefDom
    
             ......................... DomainDnsZones hat den Test CheckSDRefDom bestanden.
    
          Starting test: CrossRefValidation
    
             ......................... DomainDnsZones hat den Test CrossRefValidation bestanden.
    
       
       Partitionstests werden ausgeführt auf: Schema
    
          Starting test: CheckSDRefDom
    
             ......................... Schema hat den Test CheckSDRefDom bestanden.
    
          Starting test: CrossRefValidation
    
             ......................... Schema hat den Test CrossRefValidation bestanden.
    
          Partitionstests werden ausgeführt auf: Configuration
    
          Starting test: CheckSDRefDom
    
             ......................... Configuration hat den Test CheckSDRefDom bestanden.
    
          Starting test: CrossRefValidation
    
             ......................... Configuration hat den Test CrossRefValidation bestanden.
    
       
       Partitionstests werden ausgeführt auf: thunstetten
    
          Starting test: CheckSDRefDom
    
             ......................... thunstetten hat den Test CheckSDRefDom bestanden.
    
          Starting test: CrossRefValidation
    
             ......................... thunstetten hat den Test CrossRefValidation bestanden.
    
       
       Unternehmenstests werden ausgeführt auf: KundenDomain.int
    
          Starting test: LocatorCheck
    
             ......................... KundenDomain.int hat den Test LocatorCheck bestanden.
    
          Starting test: Intersite
    
             ......................... KundenDomain.int hat den Test Intersite bestanden.
    

    Vielen Dank für eure Hilfe

    Gruss Nestea18


    Sonntag, 23. Juni 2019 11:21

Alle Antworten

  • Moin,

    als erstes bitte den jeweils anderen DC zusätzlich als DNS eintragen, dann den alten Server booten, 20 Minuten warten, dann den neuen Server booten. Nach weiteren 20 Minuten schauen, ob alles tut, und hier das Ergebnis von repadmin /replsum und  repadmin /showrepl posten.


    Evgenij Smirnov

    http://evgenij.smirnov.de

    Sonntag, 23. Juni 2019 14:04
  • Hallo

    DNS zuerst sich selbst danach den Sekundären.
    Das DcDiag auf dem Server "AlterServer1" sieht jetzt schon viel besser aus.
    Hat jeden Test bestanden bis auf den Test "LocatorCheck" welcher nicht bestehen kann, da er nicht PDC ist.

    AlterServer1

    PS C:\Windows\system32> repadmin /replsum
    Startzeit der Replikationszusammenfassung: 2019-06-23 18:32:37
    
    Datensammlung für Replikationszusammenfassung wird gestartet.
    Dieser Vorgang kann einige Zeit dauern.
      .....
    
    
    Quell-DSA          Größtes Delta    Fehler/gesamt %%  Fehler
     NeuerServer1              47m:34s    0 /   5    0
     AlterServer1                  43m:57s    0 /   5    0
    
    
    Ziel-DSA           Größtes Delta    Fehler/gesamt %%  Fehler
     NeuerServer1              43m:58s    0 /   5    0
     AlterServer1                  47m:35s    0 /   5    0
    
    
    PS C:\Windows\system32> repadmin /showrepl
    
    Repadmin: Befehl "/showrepl" wird für den vollständigen DC "localh
    Default-First-Site-Name\AlterServer1
    DSA-Optionen: IS_GC
    Standortoptionen: (none)
    DSA-Objekt-GUID: 2f25d3b6-c593-40ca-8d09-7ea1327e34dd
    DSA-Aufrufkennung: c1712695-da5d-4b8a-9a43-428f2fcf5da1
    
    ==== EINGEHENDE NACHBARN=====================================
    
    DC=KundenDomain,DC=int
        Default-First-Site-Name\NeuerServer1 über RPC
            DSA-Objekt-GUID: fa865180-72f4-407c-9952-aba9fb64e0c3
            Letzter Versuch am 2019-06-23 18:28:57 war erfolgreich.
    
    CN=Configuration,DC=KundenDomain,DC=int
        Default-First-Site-Name\NeuerServer1 über RPC
            DSA-Objekt-GUID: fa865180-72f4-407c-9952-aba9fb64e0c3
            Letzter Versuch am 2019-06-23 17:45:03 war erfolgreich.
    
    CN=Schema,CN=Configuration,DC=KundenDomain,DC=int
        Default-First-Site-Name\NeuerServer1 über RPC
            DSA-Objekt-GUID: fa865180-72f4-407c-9952-aba9fb64e0c3
            Letzter Versuch am 2019-06-23 17:45:03 war erfolgreich.
    
    DC=DomainDnsZones,DC=KundenDomain,DC=int
        Default-First-Site-Name\NeuerServer1 über RPC
            DSA-Objekt-GUID: fa865180-72f4-407c-9952-aba9fb64e0c3
            Letzter Versuch am 2019-06-23 18:32:42 war erfolgreich.
    
    DC=ForestDnsZones,DC=KundenDomain,DC=int
        Default-First-Site-Name\NeuerServer1 über RPC
            DSA-Objekt-GUID: fa865180-72f4-407c-9952-aba9fb64e0c3
            Letzter Versuch am 2019-06-23 17:45:03 war erfolgreich.

    NeuerServer1:

    PS C:\Users\coadmin> repadmin /replsum
    Startzeit der Replikationszusammenfassung: 2019-06-23 18:33:25
    
    Datensammlung für Replikationszusammenfassung wird gestartet.
    Dieser Vorgang kann einige Zeit dauern.
      .....
    
    
    Quell-DSA          Größtes Delta    Fehler/gesamt %%  Fehler
     NeuerServer1              48m:22s    0 /   5    0
     AlterServer1                  44m:45s    0 /   5    0
    
    
    Ziel-DSA           Größtes Delta    Fehler/gesamt %%  Fehler
     NeuerServer1              44m:45s    0 /   5    0
     AlterServer1                  48m:22s    0 /   5    0
    
    
    PS C:\Users\coadmin> repadmin /showrepl
    
    Repadmin: Befehl "/showrepl" wird für den vollständigen DC "localhost" ausgeführt
    Default-First-Site-Name\NeuerServer1
    DSA-Optionen: IS_GC
    Standortoptionen: (none)
    DSA-Objekt-GUID: fa865180-72f4-407c-9952-aba9fb64e0c3
    DSA-Aufrufkennung: ae226b7e-79df-43f0-bce7-872382c2280f
    
    ==== EINGEHENDE NACHBARN=====================================
    
    DC=KundenDomain,DC=int
        Default-First-Site-Name\AlterServer1 über RPC
            DSA-Objekt-GUID: 2f25d3b6-c593-40ca-8d09-7ea1327e34dd
            Letzter Versuch am 2019-06-23 18:33:26 war erfolgreich.
    AlterServer1
    CN=Configuration,DC=KundenDomain,DC=int
        Default-First-Site-Name\AlterServer1 über RPC
            DSA-Objekt-GUID: 2f25d3b6-c593-40ca-8d09-7ea1327e34dd
            Letzter Versuch am 2019-06-23 17:48:40 war erfolgreich.
    
    CN=Schema,CN=Configuration,DC=KundenDomain,DC=int
        Default-First-Site-Name\AlterServer1 über RPC
            DSA-Objekt-GUID: 2f25d3b6-c593-40ca-8d09-7ea1327e34dd
            Letzter Versuch am 2019-06-23 17:48:40 war erfolgreich.
    
    DC=DomainDnsZones,DC=KundenDomain,DC=int
        Default-First-Site-Name\AlterServer1 über RPC
            DSA-Objekt-GUID: 2f25d3b6-c593-40ca-8d09-7ea1327e34dd
            Letzter Versuch am 2019-06-23 18:32:27 war erfolgreich.
    
    DC=ForestDnsZones,DC=KundenDomain,DC=int
        Default-First-Site-Name\AlterServer1 über RPC
            DSA-Objekt-GUID: 2f25d3b6-c593-40ca-8d09-7ea1327e34dd
            Letzter Versuch am 2019-06-23 17:48:40 war erfolgreich.
    DsReplicaGetInfo() ist fehlgeschlagen mit Status 8453 (0x2105):
        Der Replikationszugriff wurde verweigert.
    DsReplicaGetInfo() ist fehlgeschlagen mit Status 8453 (0x2105):
        Der Replikationszugriff wurde verweigert.

    Vielen Dank

    Gruss

    Sonntag, 23. Juni 2019 17:28
  • Hallo Zusammen
    Ich sehe viele Probleme konnten mit dem BurFlags in der Regestrie gelöst werden, jedoch musste ich diesen Lösungsansatz noch nie angehen und fühle mich ein wenig unsicher.
    Wenn ich das richtig verstehe
    AlterServer1:
    NTFRS Service stoppen einen Regestrie Eintrag unter "HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\NtFrs\Parameters\Backup/Restore\Process at Startup" erstellen mit D4
    Danach wieder NTFRS Service starten abwarten danach
    NeuerServer1:
    TFRS Service stoppen einen Regestrie Eintrag unter "HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\NtFrs\Parameters\Backup/Restore\Process at Startup" erstellen mit D2

    Ablauf korrekt und könnte das mein Problem lösen?

    Vielen Dank
    Gruss Nestea18
    Dienstag, 25. Juni 2019 11:01
  • Moin,

    hast Du nachweislich das Problem, dass der SYSVOL-Inhalt nicht repliziert wurde oder wird?

    Und ist auf dem alten Server der korrekte Inhalt vorhanden?

    In diesem Fall könnte D2 auf dem neuen Server sogar ausreichend sein.


    Evgenij Smirnov

    http://evgenij.smirnov.de

    Dienstag, 25. Juni 2019 12:53
  • Hallo
    Auf dem neuen Server habe ich kein Sysvol oder netlogon Freigabe, der Ordner Sysvol existiert zwar, hat aber keine Inhalte vom alten Server repliziert, GPOs fehlen.
    Wird bei einer erfolgreichen Replikation das Sysvol und netlogon also Freigabe erstellt?
    Donnerstag, 27. Juni 2019 07:51

  • Wird bei einer erfolgreichen Replikation das Sysvol und netlogon also Freigabe erstellt?
    Ja, das ist korrekt.

    Evgenij Smirnov

    http://evgenij.smirnov.de

    Donnerstag, 27. Juni 2019 07:56