none
Softwareeinschränkung RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    wir versuchen uns gerade daran in einer 2012 R2 RDS Farm Power Point für bestimmte Nutzer zu deaktivieren.

    Hierzu bedienen wir uns der Möglichkeit der Softwareeinschränkung.

    Alles funktioniert wie gewünscht.

    Nur 2 Fragen, die sich uns auftun:

    1. Frage: wie verlinke ich die GPO am Besten auf die OU's ohne alle User damit zu treffen? Wir haben eine OU, in der mehrere User inne sind. Nun befinden sich in dieser Gruppe 7 User, die dieses Programm nicht nutzen sollen. Unsere Idee (sehr unsauber) eine untergeordnete OU anlegen, die 7 User dort hin verschieben und die neue GPO nur auf diese OU verlinken. Die bereits vorhandenen GPO's auf den übergeordneten OU's werden ja nach unten vererbt. Wir finden diese Lösung nicht wirklich elegant und stellen uns die Frage, ob wir das eher mit einem WMI Filter oder der Zielgruppenadressierung lösen können. Hat Jemand Erfahrungen in diesem Bereich oder ist unser Lösungsansatz der richtige Weg?

    2. Frage: Power Point wurde nun  deaktiviert und kann unter dem User nicht mehr gestartet werden. Wenn zu diesem Zeitpunkt unter dem Benutzerprofil für ppt Dateien MS Power Point noch als Standard gesetzt war und der User die Datei öffnen möchte, dann gibts die Meldung, dass das Programm nicht ausgeführt werden darf. Gibt es hier eine Möglichkeit per GPO dafür ein Alternativprogramm zu starten wie bspw. Presentations? Oder muss der User einmal "öffnen mit" auswählen und das entsprechende Standardprogramm damit neu setzen?

    Donnerstag, 2. Juni 2016 15:35

Antworten

Alle Antworten