Fragensteller
Kann MDT 2012 nicht mit OS unterschiedlicher Sprachen umgehen ?

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
Habe die gleiche Frage auch in englisch hier eingestellt...
Zum Problem: Wir verteilen standardmäßig DE-Images. Hin iúnd wieder benötigen wir aber auch en-US Images. Beides funzte mit dem MDT 2010 problemlos. Seit dem Update auf MDT-2012 bekommen wir kein englisches OS mehr installiert.
Der Multicast des EN install.wim nach lokal V:\ klappt genauso wie die scripts und tools usw. Dann aber sollte die Installation lokal anhand der unattend.xml erfolgen. Jedoch greift der Client einfach ein DE-Image vom Deploymentshare$ und startet diese Installation. Dieses Problem kommt dem sehr nahe: http://social.technet.microsoft.com/Forums/en/w7itproui/thread/a4977dde-f747-4578-b50b-db48ff62f4c6
Wenn wir die Logs richtig interpretieren, ändert irgend ein script die unattend.xml einfach in ein paar Zeilen ab von en-US auf de-DE und scheint dann vom EN-Image nichts mehr wissen zu wollen.
Sorry, hört sich komisch an... Ist aber so... Kann jemand dazu was sagen oder helfen ?
Gruß
Enno
- Bearbeitet Enno Fasterding Freitag, 25. Mai 2012 07:44
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 31. Mai 2012 09:58 Warten auf Feeback
Alle Antworten
-
Am 24.05.2012 14:27, schrieb Enno Fasterding:> Habe die gleiche Frage auch in englisch hier eingestellt...... man ist geneigt, kurz darüber nachzudenken, ob sich irgendein"native english" in ein DE Forum verirren wird, andersherumwarhsceinlich ja, aber ... :-)SCNRMark--Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group PolicyHomepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutschGPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File ConverterNetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm
-
Sorry, machs nie wieder :-)
Habe nun folgendes gefunden. Wenn ich die Übertragung NICHT üner den WDS mit Multitask mache, dann funktionierts.
Dabei wird das install.wim nicht auf die lokale Disk übertragen UND der ganze Vorgang läuft übers Netzwerk sprich:
\\deploymentshare$\operatingSystems\ usw...
Beim Versuch mit WDS und Multicast wird das lokale englische install.wim mit der setup.exe aus dem DEUTSCHEN(!)
Netzwerkordner \\deploymentshare$\operatingSystems\Windows7 DE x64\ zu installieren.
Wo machen wir da was falsch ?
Gruß
Enno
-
Hallo Enno,
ich habe die 2 Threads zusammengeführt.
Ist die Thematik noch aktuell?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.