Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem mit unserem
Microsoft System Center Data Protektion Manager 2012 Server.
Der Sicherungsjob macht ein B2D und läuft 2-mal am Tag, einmal um 12 Uhr und 23 Uhr.
Betroffen ist nur der File Server.
Folgende Fehlermeldung tritt auf (Die Meldung die ich gerade gepostet habe steht nur als Beispiel für immer wieder auftretenden Meldungen):
Seit Freitag, 21. Juni 2013 14:10:06 sind Synchronisierungsaufträge für E:\ auf AARAGORN.XXX.net gescheitert. Gesamtanzahl gescheiterter Aufträge = 1. Der letzte Auftrag ist aus dem folgenden Grund gescheitert: (ID 3115)
Fehler beim Ausführen eines Vorgangs für \\?\Volume{11df7eb3-a9f0-441b-951a-a1f65f603c91}\Data\Development\OneNote-Scrum\--- Release 2014 Progress ---\Team Features Orig\PatchManagement v3\Abgeschlossene Sprints\Sprint 1 (03.06.- 14.06) [17 von 20].one auf
Aaragorn.XXX.net. (ID 2033 Details: Zugriff verweigert (0x80070005))
Ich habe versucht über Google Informationen oder Lösungen zu finden, habe aber leider nichts Passendes dazu gefunden.
Die Log Files sagen nur aus das die Sicherung fehgeschlagen ist und es findet sich auch dort kein Hinweis auf einen Lösungsansatz. (DPM und Fileserver Log)
Die Lösungsvorschläge von Microsoft:
1) Informationen können Sie dem detaillierten Fehlercode in der oben angezeigten Beschreibung entnehmen. Wiederholen Sie den Vorgang, nachdem das Problem behoben wurde.
2) Sollte der Fehler auf unzureichende Ressourcen zurückzuführen sein, handelt es sich möglicherweise um einen vorübergehenden Fehler. Wiederholen Sie in diesem Fall den Vorgang zu einem späteren Zeitpunkt.
Ressourcen sind genug vorhanden, der Zugriff auf die Datei ist vorhanden oder wenn diese gelöscht wurden nicht prüfbar.
Die Datei aus der Fehlermeldung wurde einen Tag vorher von einem Kollegen gelöscht. Dies war auch so gewollt, dennoch schein DPM die Datei sichern zu wollen.
Die Folge daraus ist das er keine Synchronisation durchführen kann und damit auch keinen Sicherungspunkt erstellt.
Ich habe eine "Lösung" gefunden, bin damit aber nicht zufrieden, weil ich danach zwar wieder syncen und sichern kann aber der Fehler immer mal wieder auftreten kann:
In der DPM Konsole, auf Schutz gehen, Schutzgruppe auswählen. Ändern der Schutzgruppe, im Assistenten Sicherungsziele entfernen, danach den Dialog durchklicken mit Weiter (also keine weiteren Änderungen) und Fertigstellen. Danach gleich wieder
den Assistenten für die Änderung der Schutzgruppe erneut aufrufen und hinzufügen der Sicherungsziele, wieder den Dialog bis zum Ende mit Weiter durchklicken und Fertigstellen. Ergebnis ist das alle Ziele wieder gesichert werden können.
Hat jemand eine Erklärung für das Verhalten oder eine Anregung oder endgültige Lösung?
Grüße Hagen