Fragensteller
Rechte Problem bei MSI Installation

Allgemeine Diskussion
-
Hallo zusammen,
eine bestehende Software Suite soll per MSI für Testzwecke auf einen Server 2012 R2 installiert werden.
Im MSI wird u.a. ein CMD ausgeführt welches Verzeichnisse erstellt, einen Share darauf erstellt und entsprechende Rechte drauf gibt.
Leider wird der Share Aufgrund fehlender Rechte nicht erstellt. Nimmt man den Codeteil raus und macht das über die Befehlszeile funktioniert es problemlos.
Verschiedene Einstellungen habe ich probiert, was nicht ausreicht:
- User Account Control: Run all Administrators in Approval Mode à disabled
- User Account Control: Detect Application Installations and prompt … à disabled
- Log on as a batch job
- Log on as a service
- Part of operating system
- Debug Programs
- Take ownership of files or other objects
Hat da jemand ne Idee was ich noch probieren könnte?
Grüße
Patrick
- Typ geändert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 31. Oktober 2014 13:55
Alle Antworten
-
> Im MSI wird u.a. ein CMD ausgeführt welches Verzeichnisse erstellt,> einen Share darauf erstellt und entsprechende Rechte drauf gibt.>> Leider wird der Share Aufgrund fehlender Rechte nicht erstellt. Nimmt> man den Codeteil raus und macht das über die Befehlszeile funktioniert> es problemlos.Klingt eigenartig - installiert wird von msiexec im SYSTEM-Kontext. HastDu Logging in Deiner CMD? Kannst ja mal einen "whoami /all" mitprotokollieren lassen...BTW: In welcher Sequenz hast Du die CMD eingebaut? "VerzögerteAusführung im Systemkontext" im Install-Execute wäre geeignet...
Martin
Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :)) -
Ich benutze einen normalen "net share"
NET SHARE Applications=D:\Program_Files\Applications /UNLIMITED /REMARK:"Application directory"
Danach werden die Rechte darauf gesetzt. Leider hängt es schon am net share. Der wird erst gar nicht erstellt.
Habe das MSI nun mit allen Möglichen Parametern und Usern aufgerufen, der Share wird nicht erstellt.
Im Logfile sehe ich das es ausgeführt wurde...jedoch gabs keine Fehlermeldung drin.
-
> Habe das MSI nun mit allen Möglichen Parametern und Usern aufgerufen,> der Share wird nicht erstellt.> Im Logfile sehe ich das es ausgeführt wurde...jedoch gabs keine> Fehlermeldung drin.Im Logfile von msiexec? Uninteressant - Du brauchst Logging in DeinemBatch... Und meine Fragen beantwortest Du noch?"Hast Du Logging in Deiner CMD? Kannst ja mal einen "whoami /all" mitprotokollieren lassen...BTW: In welcher Sequenz hast Du die CMD eingebaut? "VerzögerteAusführung im Systemkontext" im Install-Execute wäre geeignet..."
Martin
Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :)) -
ja beantworte ich so gut es geht, vielen Dank für Deine Hilfe.
Ich benutze einen Standard Output in ein Logfile. Ich teste gerade mit dem
"whoami /all". Das werde ich mal mit einbauen und neues MSI builden.
Die Sequenz des CMD zu ermitteln ist schon schwieriger. Das sagt mir erst mal nix. Ich baue das MSI noch mit Install Shield. (Es ist ein recht altes Projekt) Ich vermute das müsste ich auf dem Build Server ermitteln?
Grüße
Patrick
-
> recht altes Projekt) Ich vermute das müsste ich auf dem Build Server> ermitteln?Commandline Build? Oder GUI?Die Custom Actions sind in der Tabelle "CustomAction" (wer hätt'sgedacht :-)), deine CA sollte dann in InstallExecuteSequence auftauchen.
Martin
Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :)) -
Hallo,
Ist die Thematik abgeklärt?
Danke und Gruß
Michaela
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.