none
AD und Samba RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich hätte eine Frage zur Zusammenarbeit von AD mit Samba. Wir wollen ein AD mit Server 2008 R2 hochziehen und müssen auf einen Fileserver zugreifen der unter Samba läuft. Gibt es eine Möglichkeit dass ich die Daten dann auch nach Rechten getrennt bearbeiten kann? So wie ich gelesen habe ist der Zugriff von Samba auf eine NTFS Partition kein Problem, aber von Windows auf Samba schon. Gibt es denn eine Möglichkeit dass ich Daten im Samba auch verschiedene Rechte geben kann wie es bei NTFS möglich ist?

    Vielen Dank im Voraus

     

    Gruß

    Andi

    Mittwoch, 12. Januar 2011 13:13

Antworten

  • * Andreas Meier (Thu, 13 Jan 2011 09:32:09 +0000)

    die Frage ist ob es möglich ist, dass ich von einem Active Directory

    Ich verstehe immer noch nicht, was das mit Active Directory zu tun hat. Kannst du von einer Windows-Maschine, die Mitglied in der Domäne ist auf einen anderen Windows-Rechner zugreifen (egal, ob er in der Domäne ist oder nicht)? Ja, natürlich.

    Das Ziel interessiert sich nicht dafür, ob du "von einem Active Directory aus" (interessante Formulierung) kommst, sondern mit welchem Konto du dich authentifizierst. Warum sollte das bei Samba anders sein?

    aus die Möglichkeit habe auf einen Fileserver in einer Samba-Domäne
    zuzugreifen

    Ja, sicher. Bitte informiere dich zumindest ansatzweise (zum Beispiel bei Wikipedia) über Samba: "Samba provides file and print services for various Microsoft Windows clients and can integrate with a Windows Server domain, either as a Primary Domain Controller (PDC) or as a domain member. It can also be part of an Active Directory domain."[1]

    und dazu auch noch die Möglichkeit habe die Ordnerstruktur auf der
    Samba Seite mit Zugriffsrechten zu versehen.

    Das habe ich doch schon gesagt: "Samba emuliert Windows ACLs mit Hilfe von POSIX ACLs". Wenn du diese Antwort als zu technisch empfindest, solltest du darüber nachdenken, die Samba-Implementation durch einen Fachmann vornehmen zu lassen oder dich vorher gründlich über Samba zu informieren[2].

    Thorsten
    [1] http://en.wikipedia.org/wiki/Samba_(software)
    [2] http://samba.org/samba/docs/

    • Als Antwort markiert Andreas Meier Dienstag, 18. Januar 2011 17:37
    Donnerstag, 13. Januar 2011 11:13

Alle Antworten

  • * Andreas Meier (Wed, 12 Jan 2011 13:13:51 +0000)

    Ich weiß zwar nicht, was diese Frage mit Active Directory zu tun hat...

    Wir wollen ein AD mit Server 2008 R2 hochziehen und müssen auf einen
    Fileserver zugreifen der unter Samba läuft. Gibt es eine Möglichkeit
    dass ich die Daten dann auch nach Rechten getrennt bearbeiten kann? So
    wie ich gelesen habe ist der Zugriff von Samba auf eine NTFS Partition
    kein Problem, aber von Windows auf Samba schon. Gibt es denn eine
    Möglichkeit dass ich Daten im Samba auch verschiedene Rechte geben
    kann wie es bei NTFS möglich ist?

    Samba emuliert Windows ACLs mit Hilfe von POSIX ACLs (wenn du das meinst).

    Thorsten

    Mittwoch, 12. Januar 2011 16:24
  • Hallo Thorsten,

    die Frage ist ob es möglich ist, dass ich von einem Active Directory aus die Möglichkeit habe auf einen Fileserver in einer Samba-Domäne zuzugreifen und dazu auch noch die Möglichkeit habe die Ordnerstruktur auf der Samba Seite mit Zugriffsrechten zu versehen.


    Viele Grüße

    Andi

    Donnerstag, 13. Januar 2011 09:32
  • * Andreas Meier (Thu, 13 Jan 2011 09:32:09 +0000)

    die Frage ist ob es möglich ist, dass ich von einem Active Directory

    Ich verstehe immer noch nicht, was das mit Active Directory zu tun hat. Kannst du von einer Windows-Maschine, die Mitglied in der Domäne ist auf einen anderen Windows-Rechner zugreifen (egal, ob er in der Domäne ist oder nicht)? Ja, natürlich.

    Das Ziel interessiert sich nicht dafür, ob du "von einem Active Directory aus" (interessante Formulierung) kommst, sondern mit welchem Konto du dich authentifizierst. Warum sollte das bei Samba anders sein?

    aus die Möglichkeit habe auf einen Fileserver in einer Samba-Domäne
    zuzugreifen

    Ja, sicher. Bitte informiere dich zumindest ansatzweise (zum Beispiel bei Wikipedia) über Samba: "Samba provides file and print services for various Microsoft Windows clients and can integrate with a Windows Server domain, either as a Primary Domain Controller (PDC) or as a domain member. It can also be part of an Active Directory domain."[1]

    und dazu auch noch die Möglichkeit habe die Ordnerstruktur auf der
    Samba Seite mit Zugriffsrechten zu versehen.

    Das habe ich doch schon gesagt: "Samba emuliert Windows ACLs mit Hilfe von POSIX ACLs". Wenn du diese Antwort als zu technisch empfindest, solltest du darüber nachdenken, die Samba-Implementation durch einen Fachmann vornehmen zu lassen oder dich vorher gründlich über Samba zu informieren[2].

    Thorsten
    [1] http://en.wikipedia.org/wiki/Samba_(software)
    [2] http://samba.org/samba/docs/

    • Als Antwort markiert Andreas Meier Dienstag, 18. Januar 2011 17:37
    Donnerstag, 13. Januar 2011 11:13