Benutzer mit den meisten Antworten
ActiveSync und OWA bei neuem Postfach standartmäßig deaktivieren

Frage
-
Liebe Community,
wir nutzen Exchange 2016. Habe die Verwaltungskonsole durchgeklickt und finde nicht den entsprechenden Punkt.
Derzeit wird standartmäßig der Zugriff auf OWA und ActiveSync aktiviert. Neue Postfächer sollen aber erstmal keinen Zugriff haben. Die Postfächern die Zugriff haben sollen habe ich händig über Powershell aktiviert.
Vielen Dank für die Hilfe
Bernd
Antworten
-
als Default deaktivieren, geht meines Wissens nach nicht.
Naja, mit einem Cmdlet Extension Agent ginge es theoretisch schon. Aber lohnender ist es, den Mailbox Provisioning-Prozess noch einmal kritisch zu betrachten und die gewünschten Anpassung gleich von vornherein einbauen.
Als letzte Instanz tut's auch ein Skript wie das von Steve, nur ist halt die Frage, wie oft lässt man es immer laufen.
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com- Als Antwort vorgeschlagen NobbyausHBModerator Dienstag, 4. Juli 2017 16:22
- Als Antwort markiert Yavor TanevMicrosoft contingent staff Dienstag, 11. Juli 2017 11:54
Alle Antworten
-
Hallo,
als Default deaktivieren, geht meines Wissens nach nicht.
Abhilfe könnte ein Skript der folgenden Art bieten:
Get-Mailbox -resultsize unlimited | Set-CASMailbox -owaenabled $false $members = Get-ADGroupMember "OWA Users" foreach($member in $members){ Set-CASMailbox $member.name -owaenabled $true }
Grüße Steve (P.S.: War die Antwort hilfreich, dann bitte links markieren.)
-
als Default deaktivieren, geht meines Wissens nach nicht.
Naja, mit einem Cmdlet Extension Agent ginge es theoretisch schon. Aber lohnender ist es, den Mailbox Provisioning-Prozess noch einmal kritisch zu betrachten und die gewünschten Anpassung gleich von vornherein einbauen.
Als letzte Instanz tut's auch ein Skript wie das von Steve, nur ist halt die Frage, wie oft lässt man es immer laufen.
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com- Als Antwort vorgeschlagen NobbyausHBModerator Dienstag, 4. Juli 2017 16:22
- Als Antwort markiert Yavor TanevMicrosoft contingent staff Dienstag, 11. Juli 2017 11:54
-
Aber lohnender ist es, den Mailbox Provisioning-Prozess noch einmal kritisch zu betrachten und die gewünschten Anpassung gleich von vornherein einbauen.
Kann ich nur bestätigen. Bei uns werden alle Postfächer per Script angelegt und dabei gleich die wichtigsten Einstellungen vorgenommen. Das ist deutlich pflegeleichter, als ein Extension Agent.
Dafür hätte der Agent den Vorteil, dass er auch beim Anlegen von Postfächer über das EAC wirksam ist.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Office Servers and Services (Exchange Server)