Benutzer mit den meisten Antworten
Scheduled Task auf Basis eines CreateFile-Events

Frage
-
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Script geschrieben, welches immer anlaufen soll, wenn in einem bestimmten Verzeichnis eine Datei erstellt/reinkopiert etc wird.
Sprich, der User kopiert eine Datei in ein öffentliches FileShare und das Script verarbeitet diese dann.Hierzu habe ich mir einen Scheduled Task angelegt, der alle 5 min. startet und alle vorhandenen Dateien bearbeitet. Da allerdings die Dateien sehr unterschiedlich kommen, würde ich gerne das Event in diesem bestimmten Verzeichnis abfangen und darauf reagieren. Ist dies möglich?
Danke für die Hilfe!
Stefan- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Montag, 9. April 2012 09:58 Warten auf Feedback
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 11. April 2012 06:22
Antworten
-
Hallo Stefan,
so eine Aufgabe würde ich in einen Windows Dienst packen. Im .Net Framework gibt es dazu eine eigene Klasse mit der sich das Überwachen recht einfach realisieren lässt.
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/system.io.filesystemwatcher(v=vs.80).aspx
Theoretisch geht das auch über die Powershell. Hier ist ein Schnipsel, was funktionieren sollte:
http://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/Powershell-FileSystemWatche-dfd7084b
Mit dem Filesystemwatcher könntest Du die erstellten Dateien in "Echtzeit" abfangen.
Viele Grüße
Frank
-- Frank Röder http://blog.iteach-online.de --
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 11. April 2012 06:22
Alle Antworten
-
Hallo Stefan,
so eine Aufgabe würde ich in einen Windows Dienst packen. Im .Net Framework gibt es dazu eine eigene Klasse mit der sich das Überwachen recht einfach realisieren lässt.
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/system.io.filesystemwatcher(v=vs.80).aspx
Theoretisch geht das auch über die Powershell. Hier ist ein Schnipsel, was funktionieren sollte:
http://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/Powershell-FileSystemWatche-dfd7084b
Mit dem Filesystemwatcher könntest Du die erstellten Dateien in "Echtzeit" abfangen.
Viele Grüße
Frank
-- Frank Röder http://blog.iteach-online.de --
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 11. April 2012 06:22
-
In Ergänzung zu Frank kannst Du das auch per WMI realisieren - da gibtes Event Handler (InstanceCreationEvent), an die man ein Skript(ActiveScriptConsumer) binden kann - aber seine Tips sind wohl etwaseinfacher zu realisieren (-:mfg Martin
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating! -
Hallo Stefan,
hast Du die Tipps ausprobiert?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo,
also ich habe mal mir den Vorschlägen von Frank Roeder rumprobiert. Für meine Zwecke scheint mir ein programmierter Service etwas besser zu sein, aber zu funktionieren scheint beides.
Aktuell habe ich die Sachen aber nur getestet, im "Live-Betrieb" läuft vorerst noch der 5-Minuten-Task. Beim nächsten Update werde ich das umstellen.
Vielen Dank für die Hilfe!
Stefan