Hallo!
Da mein Outlook extrem langsam war und mich durch sehr träges Verhalten geärgert hat,habe ich alle Mails und Kontakte etc. in eine neue PST exportiert.
Diese alte PST habe ich seit 2005 in Benutzung, regelmässig alte Mails daraus in archiv PST Dateien archiviert, regelmässig komprimiert und bei Problemen auch von ScanPST reparieren lassen.
Was mich jetzt wundert ist das a) beim export manche Unterordner leer geblieben sind (nicht alle! Der Haken "Unterordner einbeziehen war gesetzt!" und b) warum, obwohldie Anzahl der Objekte in den jeweiligen Ordnern passt (ausser eben jenen die
Fehlen, aber das war nur eine geringe Menge an Mails die ich aus dem Backup zurückgespielt habe) die Grösse VORHER, also bei der alten PST knapp 4GB war und jetzt nur knapp 2 GB gross ist.
Hat sich, trotz regelmässigem Aufräumen, löschen, komprimieren usw. da soviel Datenmüll zwischengemogelt?
Ist das der Grund dafür gewesen dass mich die Reaktionszeit von Outlook so aufregen konnte?
Und, warum sind beim Export einige wenige EMails verschütt gegangen?