Fragensteller
Terminalserver - Druckprobleme

Frage
-
Hallo,
Im dem unten beschriebenen Fall handelt es sich um: Printserver 2008 x64 SP2,
Terminalserver 2008 x64 SP2 und Samsung Drucker ML3471 und 4050.
Nun zur Sache…
Das Problem:
- Druckaufträge bleiben in Warteschlange hängen
- Hohe Verzögerung beim Drucken (Lange Wartezeiten)
- Ausdruck einer PDF-Textdatei über den Adobe Reader. Es erfolgt kein Ausdruck, der Druck bleibt im
Spool hängen
Was von unserer Seite vorgenommen wurde?
- Andere Treiber ausprobiert
- Antivir Software deinstalliert
- Microsoft Support kontaktiert und mehrere Aktionspläne durchgeführt
Hier eine kurze Zusammenfassung der Endfase:
- Es gibt keine Resourcenengpässe im Printspooler Prozess
- Es sind 4 Print Language Monitore von Samsung aktiv! Nach einem Spooler
Neustart sind sie nicht mehr aktiv.
- Die verwendeten Druckertreiber setzen größtenteils auch nicht auf MS Komponenten (unidrv.dll)
auf und somit können wir auch keine weitere Beurteilung machen.
Es sollte geprüft werden, ob für diese Modelle Treiber existieren, die auf den unidrv.dll aufsetzen bzw. alternative Treiber verwendet werden.
Nach dieser Aktion haben wir Samsung Werksunterstützung durch unseren Lieferanten gefordert und bekommen J. Wodurch wir mit neuen Treibern beliefert wurden… Nach dem uns neue Treiber zur Verfügung gestellt wurden, haben wir natürlich gleich angefangen zu testen, mit folgendem Ergebnis:
- Seriendruck liefert willkürlichen Druck (es kommt nur Müll raus..)
- Druckaufträge bleiben jetzt sporadisch hängen
Natürlich haben wir auch einen Postscript Treiber getestet… es lief. Leider fehlen dort einige Funktionen die für uns doch noch von nutzen sind.
Jetzt Fragt sich sicherlich der eine oder andere: Warum wird der Fall hier noch einmal ausgerollt?
Mehr Support kann man doch gar nicht bekommen…
Aber… Kann es sein, dass diese Probleme mit der Installation des SP2 aufgetreten sind ???
P.S Unsere Testfase mit einem Terminalserver 2008 x64 SP1 läuft noch.. mal schauen was dabei rauskommt.
Alle Antworten
-
Nein. Maroder Druckertreiber, maroder Druckprozessor, maroderPort-Monitor ;-)mfg Martin
Unter anderem sind es Microsoft zertifizierte Treiber ... Also kann das nicht so ganz stimmen.
- Bearbeitet Paul_So Donnerstag, 13. Oktober 2011 10:59 Korrektur
-
> Unter anderem sind es Microsoft zertifizierte Treiber ... Also kann das> nicht so ganz stimmen."Unter anderem" oder "ausschließlich"? Und selbst dann: Druckprozessorenund Port-Monitore sind auch bei zertifizierten Treibern eine beliebteStörquelle.mfg Martin
A bissle "Experience", a bissle GMV...