Fragensteller
Umzug eines Exchange Servers

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
wir planen den physikalischen Umzug eines Exchange über die Feiertage in eine neue Lokation. Der Exchange Server wird definitiv 3 Tage offline sein. Wie kann ich verhindern, dass E-Mails in dieser Zeit nicht zustellbar sind? Kann ich bei der neuen Lokation etwas temporär installieren / konfigurieren, damit uns nix verloren geht? Das Active Directory ist in der Zeit auch down.
Danke im Voraus!
Andreas
- Typ geändert Alex Pitulice Montag, 23. Dezember 2013 13:40 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Hallo Jörg,
besten Dank für Deine Antwort. Leider haben wir keinen zweiten Exchange Server zu Verfügung, da wir ein IBM Blade Center mit FC SAN im Einsatz haben, und die Blades nur in diesem laufen. Und auf diesen Blades sind die / der Exchange Server virtualisiert.
Gruss
Andreas
-
Moin,
wenn das AD in der auch Down ist, würdest du einen DC und einen Exchange brauchen, das geht je nach Aufkommen / Traffic ggf. sogar virtuell auf einem Server.
Allerdings sind dann noch weitere Dinge zu beachten, z.B. hast du am neuen Standort die gleichen IP´s?
Ich denke dabei an das Routing.
;)
Gruß Norbert
-
Hallo Andreas,
bist Du weitergekommen?
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Falls der Provider nicht einlenken würde um die Mails zu queuen könnte dies auf dem Edge gemacht werden.
(Edge Server sollte ja nicht im AD sein)http://technet.microsoft.com/en-us/library/aa998043(v=exchg.141).aspx
Wenn der Edge die Mails nicht weiterleiten kann verbleiben diese in der Queue. Zu beachten gilt dass genug Speicher Platz vorhanden ist und das MessageExpirationTimeout angehoben werden kann.
Georg
-
Hallo Andreas,
ist die Thematik eigentlich abgeklärt?
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.