none
System Center Operations Manager - SNMP Trap RRS feed

  • Frage

  • SNMP Traps von einer NetApp sollen durch SCOM 2012 R2 angenommen werden.

    Die Verarbeitung innerhalb SCOM scheint nicht sauber zu funktionieren.

    Ich habe per Network Discovery Rule die beiden Controller der NetApp hinzugefügt. Diese sind per SNMP Abfrage auch erreichbar (Version2). Dann habe ich eine Regel, welche SNMP Traps (aller Geräte / ohne Filter) annimmt erstellt. Diese werden in einer Event View dargestellt.

    Da die NetApp nur Traps in Version 1 sendet, die NetApp aber per Network Discover als Version 2 hinterlegt ist, habe ich (laut vieler Foren) folgendes gemacht: Management Pack exportiert, angepasst und wieder importiert. Somit entfällt innerhalb der Regel zur Weiterleitung der Traps als Event der Versions Filter und alle Events werden angezeigt).

    Zu meinem Problem: Von NetApp controller 1 kann ich Traps empfangen, von NetApp Controller 2 nicht (beide gleiche Version). Komischerweise kann ich von NetApp Controller 2 aber Traps auf dem zweiten SCOM Management Server empfangen, dafür kann dieser dann wieder keine von NetApp1 empfangen. Das ganze verhalten von SCOM gibt hier keinen Sinn.

    Ich habe die Netzwerk Geräte und Netweork Discover Rule auch schon mehrmals gelöscht und neu erstellt, immer das gleiche verhalten.

    (SNMP Dienst + WMI ist installiert, SNMP Dienst + SNMP Trap Dienst sind deaktieviert und werden scheinbar auch nicht gebraucht, da der Microsoft Monitoring Agent der Listener für Traps Port 162 ist.)

    Dienstag, 15. Juli 2014 12:57

Antworten

  • Zu meinem Problem: Von NetApp controller 1 kann ich Traps empfangen, von NetApp Controller 2 nicht (beide gleiche Version). Komischerweise kann ich von NetApp Controller 2 aber Traps auf dem zweiten SCOM Management Server empfangen, dafür kann dieser dann wieder keine von NetApp1 empfangen. Das ganze verhalten von SCOM gibt hier keinen Sinn.


    Nach Rücksprache mit Microsoft konnte ich das Thema klären:

    Management Server laufen im Ressource Pool --> Traps müssen an alle Server des Pools gesendet werden.
    Die Netzwerk Geräte sind auf beide Management Server per Zufall aufgeteilt (die Server teilen sich die Arbeit)
    Nur bei Ausfall eines Management Servers übernimmt der andere die Workflows vom ausgefallenen Server.

    Wenn gewünscht wird, dass nur ein Server die Netzwerkgeräte per SNMP verwalten soll:
    - Ressource Pool erstellen
    - Netzwerkgeräte diesem Pool zuordnen (Discovery)

    Es ist egal welcher Server das Discovery ausführt, es geht dabei nur ums erkennen (nicht um die Zuordnung der Verwaltung / Trap Verarbeitung)

    ---

    Entgegen vieler falscher Anleitungen in Zusammenhang mit SCOM 2012 und SNMP Dienst / SNMP Trap Dienst: Die Dienste werden nicht benötigt, müssen nicht konfiguriert werden und sollten deaktiviert sein. Hintergrund: Die Funktion ist nativ in SCOM 2012 implementiert. Es muss ggf. nur noch die Windows Firewall angepasst werden um SNMP Traps anzunehmen oder SNMP und ICMP Abfragen zu erlauben.


    Montag, 15. September 2014 13:02

Alle Antworten

  • Hallo, ja Thematik ist immer noch aktuell. Gruß Markus

    Dienstag, 29. Juli 2014 08:07
  • Zu meinem Problem: Von NetApp controller 1 kann ich Traps empfangen, von NetApp Controller 2 nicht (beide gleiche Version). Komischerweise kann ich von NetApp Controller 2 aber Traps auf dem zweiten SCOM Management Server empfangen, dafür kann dieser dann wieder keine von NetApp1 empfangen. Das ganze verhalten von SCOM gibt hier keinen Sinn.


    Nach Rücksprache mit Microsoft konnte ich das Thema klären:

    Management Server laufen im Ressource Pool --> Traps müssen an alle Server des Pools gesendet werden.
    Die Netzwerk Geräte sind auf beide Management Server per Zufall aufgeteilt (die Server teilen sich die Arbeit)
    Nur bei Ausfall eines Management Servers übernimmt der andere die Workflows vom ausgefallenen Server.

    Wenn gewünscht wird, dass nur ein Server die Netzwerkgeräte per SNMP verwalten soll:
    - Ressource Pool erstellen
    - Netzwerkgeräte diesem Pool zuordnen (Discovery)

    Es ist egal welcher Server das Discovery ausführt, es geht dabei nur ums erkennen (nicht um die Zuordnung der Verwaltung / Trap Verarbeitung)

    ---

    Entgegen vieler falscher Anleitungen in Zusammenhang mit SCOM 2012 und SNMP Dienst / SNMP Trap Dienst: Die Dienste werden nicht benötigt, müssen nicht konfiguriert werden und sollten deaktiviert sein. Hintergrund: Die Funktion ist nativ in SCOM 2012 implementiert. Es muss ggf. nur noch die Windows Firewall angepasst werden um SNMP Traps anzunehmen oder SNMP und ICMP Abfragen zu erlauben.


    Montag, 15. September 2014 13:02