Benutzer mit den meisten Antworten
Exchange 2013; smtp; 550 5.1.1

Frage
-
Hallo zusammen,
ich habe ein ganz komisches Problem.
Es gibt ein paar Kunden die an eine bestimme Person bei uns keine E-Mail versenden können. Die Absender erhalten aber komischerweise die Fehlermeldung, dass der User nicht vorhanden ist.
Diagnostic-Code: smtp; 550 5.1.1 max@mustermann.de Recipient
address rejected: User unknown in virtual alias tableAn andere User unserer Firma kann die E-Mail immer zugestellt werden. Des Weiteren sind das wirklich nur 2 Kunden (haben miteinander nichts zu tun) die unseren Mitarbeiter keine E-Mail senden können.
Jemand ne Idee?
Exchange 2013, Kaspersky SPAM Mail-Filter
Antworten
-
Moin,
hier wäre es mal interessant, ob die Meldung aus dem Exchange oder Kaspersky generiert wird.
Hast du dir mal den Alias angesehen?
;)
PS: der Exchange selber ist aktuell?
http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummernGruß Norbert
- Als Antwort markiert Yavor TanevMicrosoft contingent staff Dienstag, 8. August 2017 09:30
-
Moin,
also der Wortlaut der Meldung hört sich nicht nach Exchange an, denn Exchange pflegt keine "virtual alias table". Daher tippe ich eher auf Kaspersky. Aber aus der vollständigen Fehlernachricht, die die Absender kriegen, müsstest Du auch schlau werden.
Aber: Wenn *irgendjemand* von extern Mails an diese Adresse erfolgreich senden kann, liegt die Fehlerquelle vermutlich außerhalb eurer Infrastruktur. Vielleicht teilen sich die Kunden den Webhoster und damit auch den SMTP-Relay-Provider...
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com- Als Antwort markiert Yavor TanevMicrosoft contingent staff Dienstag, 8. August 2017 09:30
Alle Antworten
-
Moin,
hier wäre es mal interessant, ob die Meldung aus dem Exchange oder Kaspersky generiert wird.
Hast du dir mal den Alias angesehen?
;)
PS: der Exchange selber ist aktuell?
http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummernGruß Norbert
- Als Antwort markiert Yavor TanevMicrosoft contingent staff Dienstag, 8. August 2017 09:30
-
Moin,
also der Wortlaut der Meldung hört sich nicht nach Exchange an, denn Exchange pflegt keine "virtual alias table". Daher tippe ich eher auf Kaspersky. Aber aus der vollständigen Fehlernachricht, die die Absender kriegen, müsstest Du auch schlau werden.
Aber: Wenn *irgendjemand* von extern Mails an diese Adresse erfolgreich senden kann, liegt die Fehlerquelle vermutlich außerhalb eurer Infrastruktur. Vielleicht teilen sich die Kunden den Webhoster und damit auch den SMTP-Relay-Provider...
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com- Als Antwort markiert Yavor TanevMicrosoft contingent staff Dienstag, 8. August 2017 09:30