Benutzer mit den meisten Antworten
SBS 2011 -> 2012 R2 Migration mit SysVol NTFRS Problemen

Frage
-
Ich führe derzeit eine Migration eines SBS 2011 auf zwei (1xDC & 1xExchange) Hyper - V 2012 R2 durch.
Eigentlich war ich quasi fertig.
- 2. DC inkl. DNS (AD integriert) hinzugefügt
- Freigaben migriert
- Exchange komplett migriert
- alten Exchange deinstalliert
- FSMO Rollen übergeben
Dann wollte ich den alten SBS demoten und stolperte darüber, dass er der letzte DC wäre, ob ich das denn wirklich wolle.
DNS und Namensauflösungen untereinander funktionieren. Die DC sehen sich und stehen auch in der AD.
Die AD Replikation zeigt keine Fehler.
Bei weiterer Recherche sah ich, dass die SysVol und Netlogon auf dem neuen DC fehlen.
Außerdem sehe ich, dass die SysVol auf dem alten DC ein NTFRS 13568 Event bringt (Journal Wrap Error).
Nun lese ich das Internet seit 2 Tagen rauf und runter, komme aber nicht klar.
Ich habe keinen 3. DC der eine fehlerfreie SysVol hält, von dem ich replizieren könnte.
Ich habe die Artikel zur BurFlag-Methode gelesen, bin mir aber nicht klar, ob diese hier auch anwendbar sind, wenn der Status durch den Wrap Fehler behindert ist.
Hier beißt sich für mich jetzt die Katze in den Schwanz.
Ich soll synchen, muss aber erst den Wrap Error beheben, was ich durch einen Sync behebe...?!
Ich wäre für etwas Hilfestellung sehr dankbar.
Dirk
- Bearbeitet MyPublicUser Dienstag, 24. Januar 2017 14:08 Typo
Antworten
-
> Außerdem sehe ich, dass die SysVol auf dem alten DC ein NTFRS 13568 Event bringt (Journal Wrap Error).Dann mach auf dem alten DC einen D4-Restore.> Ich habe keinen 3. DC der eine fehlerfreie SysVol hält, von dem ich replizieren könnte.Brauchst Du nicht, hat der alte ja noch. Und man kann das Verzeichnis - sicherheitshalber :-) - vorher auch einfach wegkopieren auf dem alten DC.
- Als Antwort markiert MyPublicUser Mittwoch, 25. Januar 2017 09:41
-
Zu meinem Verständnis:
Für das nonauthoritative hätte ich einen sauberen 3. DC haben müssen?
Deswegen machen ich mit dem D4 sozusagen die Ansage, "Wir haben nix besseres!" ?
Vorgang:
- Dienst auf beiden DC deaktivieren
- auf altem DC D4-Flag setzen
- auf neuem DC D2-Flag setzen
- Dienst auf beiden DC wieder starten
und Event 13566 und 13516 abwarten?
- Als Antwort markiert MyPublicUser Mittwoch, 25. Januar 2017 09:41
Alle Antworten
-
> Außerdem sehe ich, dass die SysVol auf dem alten DC ein NTFRS 13568 Event bringt (Journal Wrap Error).Dann mach auf dem alten DC einen D4-Restore.> Ich habe keinen 3. DC der eine fehlerfreie SysVol hält, von dem ich replizieren könnte.Brauchst Du nicht, hat der alte ja noch. Und man kann das Verzeichnis - sicherheitshalber :-) - vorher auch einfach wegkopieren auf dem alten DC.
- Als Antwort markiert MyPublicUser Mittwoch, 25. Januar 2017 09:41
-
Zu meinem Verständnis:
Für das nonauthoritative hätte ich einen sauberen 3. DC haben müssen?
Deswegen machen ich mit dem D4 sozusagen die Ansage, "Wir haben nix besseres!" ?
Vorgang:
- Dienst auf beiden DC deaktivieren
- auf altem DC D4-Flag setzen
- auf neuem DC D2-Flag setzen
- Dienst auf beiden DC wieder starten
und Event 13566 und 13516 abwarten?
- Als Antwort markiert MyPublicUser Mittwoch, 25. Januar 2017 09:41