none
Exchange 2010 Free-Busy-Zeiten Problem RRS feed

  • Frage

  • Hi,


    wir nutzen Exchange2010 mit 3 Mailboxserver (DAG), 3 HUBCAS-Servern (NLB) und einen TMG. Als Clients gibt es neben Outlook2003, Outlook 2010, Outlook 2013, WebApp, Blackberry, Smartphones auch diverse IMAP-Clients.

    Wir sehen bei einer Mailbox einen eigenartigen Effekt beim Zugriff auf die Free-Busy-Zeiten anderer User in Abhängigkeit von der benutzten Outlook-Version:

    • Outlook 2003      Free-Busy-Zeiten anderer Mailboxen: ok
    • Outlook 2010     Free-Busy-Zeiten anderer Mailboxen: schraffierte Fläche
    • Outlook 2013     Free-Busy-Zeiten anderer Mailboxen: schraffierte Fläche

    Dieses Verhalten ist unabhängig vom Rechner. Auch ein neues OutlookProfile und ein neues  WindowsProfile lösten das Problem nicht. Damit kann es kein Client- bzw. Outlook-Problem sein.

    Es liegt die Vermutung nahe, dass die Exchange-Mailbox ein Problem hat. - nur welches?

    Hat jemand eine Idee dazu?

    Danke Euch

    Ruth


    • Bearbeitet RT_ Freitag, 29. Mai 2015 08:07
    Freitag, 29. Mai 2015 06:26

Antworten

  • Hallo Ruth,

    der Outlook 2003 Client macht die FB Abfrage ausschließlich über Public Folder, 2010 und 2013 ausschließlich über EWS. Du solltest Dir mal die EWS URLs ansehen (Get-WebServicesVirtualDirectory | Select InternalUrl, ExternalUrl) und schauen, ob Dein Client auf diese URLs zugreifen kann. Des Weiteren könntest Du mal versuchen, auf dem Client den Abwesenheitsassistenten zu öffnen (läuft ja auch über EWS). Verschieb die Mailbox ggf. auch mal in eine andere Datenbank. Beim Verschieben werden einige Dinge in der Mailbox tlw. "bereinigt" und vielleicht behebt sich das damit ja schon.

    Viele Grüße
    Timo

    • Als Antwort markiert RT_ Montag, 8. Juni 2015 13:57
    Freitag, 29. Mai 2015 07:51

Alle Antworten

  • Hallo Ruth,

    der Outlook 2003 Client macht die FB Abfrage ausschließlich über Public Folder, 2010 und 2013 ausschließlich über EWS. Du solltest Dir mal die EWS URLs ansehen (Get-WebServicesVirtualDirectory | Select InternalUrl, ExternalUrl) und schauen, ob Dein Client auf diese URLs zugreifen kann. Des Weiteren könntest Du mal versuchen, auf dem Client den Abwesenheitsassistenten zu öffnen (läuft ja auch über EWS). Verschieb die Mailbox ggf. auch mal in eine andere Datenbank. Beim Verschieben werden einige Dinge in der Mailbox tlw. "bereinigt" und vielleicht behebt sich das damit ja schon.

    Viele Grüße
    Timo

    • Als Antwort markiert RT_ Montag, 8. Juni 2015 13:57
    Freitag, 29. Mai 2015 07:51
  • Hallo Timo,

    verstehe ich Dich richtig, dass Outlook 2003 Clients auch in einer reinen Exchange2010-Umgebung sich die Free-Busy-Zeiten über die PublicFolder holt? Ich dachte, das wäre nur mit Exchange 2003 so.

    Die EWS-Urls sind erreichbar. Danke für den Tipp " Umzug auf andere Mailbox" - schaun wir dann mal

    Grüße

    Ruth

    Freitag, 29. Mai 2015 08:27
  • Hallo Ruth,

    ja genau Outlook 2003 kennt noch nichts von EWS.

    VG, Timo

    Freitag, 29. Mai 2015 08:51
  • Hallo Timo,

    verstehe ich Dich richtig, dass Outlook 2003 Clients auch in einer reinen Exchange2010-Umgebung sich die Free-Busy-Zeiten über die PublicFolder holt? Ich dachte, das wäre nur mit Exchange 2003 so.

    Die EWS-Urls sind erreichbar. Danke für den Tipp " Umzug auf andere Mailbox" - schaun wir dann mal

    Grüße

    Ruth

    Sind sie für den entsprechenden User auch ohne Zertifikatsfehler erreichbar?
    Freitag, 29. Mai 2015 10:39
  • Moin,

    und auch mal wieder: Outlook 2003 ist aus dem Support! Neben den Sicherheitsproblemen beim Einsatz in der "normalen" Umgebung, garantiert niemand mehr, dass das überhaupt noch fehlerfrei mit Exchange 2010 zusammenspielt. Exchange wird weiter entwickelt, Outlook nicht, d.h. kein Update wird in der Kombination getestet und es kann jederzeit zu einem Totalausfall führen.


    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server

    Freitag, 29. Mai 2015 11:27
  • ja, das ist uns schon klar und wir benutzen Office2003 "eigentliche" ja auch nicht mehr

    Auf einem speziellen Host stellen wir es wegen der unter Outlook2010 nicht mehr verfügbaren Publish-Funktion noch für kurze Zeit zur Verfügung.

    Grüße

    Ruth

    Montag, 1. Juni 2015 10:33