none
Windows Small Business Server 2011 Essentials Herabstufung RRS feed

  • Frage

  • Hallo,
    ist es Lizenzrechtlich erlaubt, einen Windows Small Business Server 2011 Essentials per dcpromo herabzustufen, um diesen anschließend in eine bestehende Domäne als Mitgliedsserver zu integrieren?

    lg
    Rudi
    Freitag, 18. Mai 2012 09:08

Antworten

  • Was du vorhast, ist von MS nicht vorgesehen. Was du machen kannst und auch darfst, ist in deine SBS-Domäne weitere DCs (auch 2008R2) aufzunehmen.

    Guido Over MCITP Server Administrator 2008

    • Als Antwort vorgeschlagen Guido Over Freitag, 18. Mai 2012 10:53
    • Als Antwort markiert rudims76 Freitag, 18. Mai 2012 11:28
    Freitag, 18. Mai 2012 10:53
  • In eine bestehende Domain läßt sich ein SBS 2011 nur mittels Answerfile (Antwortdatei) schon während der Installation integrieren!

    Diese muss als cfg.ini im root eines beim Setup verfügbaren Laufwerkes liegen oder erstellt werden.

    Siehe auch meinen Webcast dazu: http://www.microsoft.com/germany/technet/webcasts/library.aspx?id=1032506108
    (an der Stelle 17:12 Min:sek muss dann die cfg.ini erstellt werden!)

    Ich mache das immer über diese Stelle beim Setup auf dem Server selber und drücke dann SHIFT+F10 um ein DOS Fenster zu erhalten.


    SBS Tipps unter: SBSfaq.de

    Oliver Sommer | MVP SBS | TrinityComputer.de | Fon +49 (5231) 458986-00
    SBS geeignete SSL Zertifikate von VeriSign/Thawte mit 3 Jahren Laufzeit für 95 EUR!! www.SBSTools.de
    Wake ON LAN (WOL) Erweiterung für SBS 2011, 2008 und 2003: www.SBSTools.de


    Mittwoch, 30. Mai 2012 19:49
    Moderator

Alle Antworten

  • Ich denke das es nicht möglich ist. Windows 2008 Foundation Server könntest du nutzen für dein Vorhaben. Läuft aber nur bis zu 15 User
    Freitag, 18. Mai 2012 09:50
  • Was du vorhast, ist von MS nicht vorgesehen. Was du machen kannst und auch darfst, ist in deine SBS-Domäne weitere DCs (auch 2008R2) aufzunehmen.

    Guido Over MCITP Server Administrator 2008

    • Als Antwort vorgeschlagen Guido Over Freitag, 18. Mai 2012 10:53
    • Als Antwort markiert rudims76 Freitag, 18. Mai 2012 11:28
    Freitag, 18. Mai 2012 10:53
  • In eine bestehende Domain läßt sich ein SBS 2011 nur mittels Answerfile (Antwortdatei) schon während der Installation integrieren!

    Diese muss als cfg.ini im root eines beim Setup verfügbaren Laufwerkes liegen oder erstellt werden.

    Siehe auch meinen Webcast dazu: http://www.microsoft.com/germany/technet/webcasts/library.aspx?id=1032506108
    (an der Stelle 17:12 Min:sek muss dann die cfg.ini erstellt werden!)

    Ich mache das immer über diese Stelle beim Setup auf dem Server selber und drücke dann SHIFT+F10 um ein DOS Fenster zu erhalten.


    SBS Tipps unter: SBSfaq.de

    Oliver Sommer | MVP SBS | TrinityComputer.de | Fon +49 (5231) 458986-00
    SBS geeignete SSL Zertifikate von VeriSign/Thawte mit 3 Jahren Laufzeit für 95 EUR!! www.SBSTools.de
    Wake ON LAN (WOL) Erweiterung für SBS 2011, 2008 und 2003: www.SBSTools.de


    Mittwoch, 30. Mai 2012 19:49
    Moderator