Fragensteller
The specified server cannot perform the requested operation

Allgemeine Diskussion
-
Hallo zusammen,
habe einen Windows Server 2012 R2, dieser möchte auf die Shares eines anderen Windows Server 2012 R2 zugreifen. Und dann kommt diese Meldung:
The specified server cannot perform the requested operation
Interessanterweise kann ich auf die Freigaben von kleiner 20012 Systemen zugreifen, nur bei 2012 R2 scheint es nicht zu funktionieren.
Regkeys für längere Wartezeiten etc sind gesetzt (lanman Server etc.)
Wäre klasse wenn mir hier jemand einen Tip dazu hätte
Viele Grüße
Marius
- Typ geändert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Dienstag, 3. Februar 2015 07:18
Alle Antworten
-
Hi Marius,
Du könntest mal versuchen, "Secure Negotiate" und/oder SMB Signing zu deaktivieren:
http://www.adamfowlerit.com/2013/05/26/unable-to-map-drives-from-windows-8/
Infos zu SMB Signing: http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/smb-signing-kommunikation-digital-signieren/
Ansonsten hab ich noch das gefunden:
If you can see the Event 2017/2021 logged on the Windows Vista client, you may try to increase the amount of non-paged pool and check how everything works:
Note: please perform a full system backup first.
NAME: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Parameters\MaxNonpagedMemoryUsage
VALUE: 0xFFFFFFFF
Gruß
Ben
MCITP Windows 7
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können. -
Kannst Du denn von einem anderen System auf den betroffenen 2012 R2 zugreifen?
Ist evtl. noch die Windows-Firewall aktiv?
Gruß
Ben
MCITP Windows 7
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können. -
Hallo,
Ben-neB, vielen Dank für Ihren Beitrag!
@Marius, ist die Thematik abgeklärt? Wenn Sie eine Lösung gefunden haben, bitte teilen Sie sie der Community mit, so dass auch andere Benutzer davon profitieren können.
Bitte beachten Sie, dass ich wegen keiner weiteren Aktivitäten das Thema als Diskussion verschieben werde.
Danke und Grüße,
Michaela
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-
Hi zusammen,
leider habe ich dafür noch keine Lösung gefunden.
Habe noch die Netzwerkbindings geprüft - aber dort passt soweit auch alles.
Hat noch jemand eine Idee, warum ich die Freigabe von einem W2K12 R2 zu einem W2K12 R2 nicht anzeigen lassen kann?
Wenn ich über den Befehl net view <Servername> gehe, dann kommt diese Meldung:
System error 53 has occurred -> The Network path was not found
Danke & Grüße
Marius
-
Hi Marius,
mal ganz doof gefragt: hat der User, mit dem Du den Zugriff testest, überhaupt die notwendigen Rechte auf dem Zielsystem bzw. auf die Freigabe? Ist auf dem Zielserver evtl. die Firewall aktiviert?
Gruß
Ben
MCITP Windows 7
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können. -
Hallo Ben,
der User hat definitiv die Rechte, es werden einem ja nicht mal die Freigaben angezeigt die sich auf dem Server befinden!
Und ja auch die Firewall ist deaktiviert!
Ich kann es mir definitiv nicht erklären warum es nicht funktioniert, da Beispielsweise die Clients auf die Freigaben zugreifen können und diese auch verwenden. Nur von Server zu Server scheint es nicht zu gehen und auch nur wenn es sich um 2012 R2 zu 2012 R2 handelt.
Habe schon Network Discovery / Client für MS Networks / etc geprüft
Gruß
Marius
-
Hi,
hat der betroffene Server einen aktuellen Patchstand bzw. hast Du die ganzen Update Rollups (jeden Monat wird eines veröffentlicht, aber mW nicht automatisch per Windows Update eingespielt) installiert? Ich glaube, da war mal irgendeins, das einen Fehler in SMB behoben hatte...
Und ein Hinweis: die sind nicht kumulativ, Du musst also ggf. alle nacheinander einspielen...
Gruß
Ben
MCITP Windows 7
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können. -
Moin,
in welchem Zusammenhang taucht die Fehlermeldung auf?
> habe einen Windows Server 2012 R2, dieser möchte auf die Shares eines anderen Windows Server 2012 R2 zugreifen. Und dann kommt diese Meldung:
The specified server cannot perform the requested operation
Für mich sieht es so aus, als ob der Zugriff im Sicherheitskontext vom Computerkonto des zugreifenden Servers erfolgen würde. Hat das Computerkonto die notwendigen NTFS- und Freigaberechte?
This posting is provided AS IS with no warranties.
-
@Ben,
Ich habe nun einmal alle Updates auf einem der beiden Server nachinstalliert (SERVER_A) nun war es mir kurze Zeit möglich von SERVER_B auf SERVER_A über \\SERVER_A die Freigaben zusehen.
Heute morgen als ich es nochmals versuchte, ging der Zugriff wieder nicht.
----
Wenn ich jedoch von einem Server 2008 R2 (SERVER_C) versuche auf die Shares von SERVER_A zuzugreifen, öffnet sich hier das ganze ohne Probleme. SERVER_C ist am gleichen Standort wie SERVER_B. Ebenfalls ist es mir möglich auf die Shares von SERVER_A auf SERVER_C zuzugreifen. Die Meldung kommt nur bei versuch des Zugriffes von SERVER_A nach SERVER_B und umgekehrt.
----
@Dark,
wo kann ich denn den Sicherheitskontext vom Computerkonto überprüfen?
Es handelt sich ja hier generell um die Problematik das die Shares nicht angezeigt werden, ich will ja noch garnicht auf die Daten zugreifen.
Vielen Dank euch Zwei
Gruß
Marius
-
Moin
Hast du den Zugriff vom 2012R2 aus mit verschiedenen Nutzerkonten getestet? Domänenkonten?
Funktioniert der Zugriff in umgekehrter Richtung, also vom ServerB zum ServerA mittlerweilen stabil?
Handelt es sich um Echtserver oder VMs?, Kannst du Netzwerkprobleme ausschließen?
-
Hallo Jan-Gerd,
habe es mit dem Domänen Admin versucht, und egal mit welchem anderen Nutzer geht es auch nicht. Leider besteht der Fehler in Beide Richtungen!
Es handelt sich dabei um VM's
Ich würde ein Netzwerkproblem ausschließen, da der Zugriff auf andere Server 2008 etc funktioniert, nur nicht bei 2012 / 2012 R2 Server.
Gruß
Marius
-
Moin
Hast du die Möglichkeit, den Server für kurze Zeit aus der Domäne zu nehmen und auch das Computerkonto im AD zu löschen? Dann nach eine angemessenen Wartezeit (hängt von der Struktur deiner Domäne ab) wieder neu in die Domäne einbinden. Hierdurch dürften eventuelle Probleme durch Fehler im Computerkonto behoben werden. Außerdem erhält das System eine neue SID in der Domäne.
Viel Erfolg!