Benutzer mit den meisten Antworten
E-Mails senden vom iPhone, bei Nutzung eines Exchange 2013 und zum Standort via VPN

Frage
-
Guten Tag,
ich habe folgendes Problem, es ist mir nicht möglich von meinem Exchange Postfach welches ich auf dem iPhone Eingebunden habe E-Mails zu versenden.
Zum Aufbau des Netzwerks:
Wir haben eine Sophos UTM im Einsatz, die für mich den VPN-Zugang ermöglicht. Dieses Funktioniert auch ohne Probleme. Alle Geräte hinter der Sophos können von Außen nicht direkt angesprochen werden. Der Exchange bekommt seine E-Mails durch die Zuarbeit von Popcon, dieses ist eine Software die bei unserem E-Mail Provider die E-Mails abruft und den Exchange Postfächern zustellt. Der E-Mail Versand aus dem Internen Netzwerk, aus Outlook funktioniert ohne Probleme, auch der Versand von Outlook auf einem Laptop/PC der via VPN mit dem Netzwerk verbunden ist funktioniert.
Wenn ich mein iPhone mit dem Netzwerk via VPN verbinde, bekomme ich auch alle E-Mails ohne Probleme zugestellt, nur funktioniert hier der E-Mail Versand nicht. Könnte mir hier jemand helfen. Habt Ihr ggf. Ideen was mach dafür Einstellen muss?
Sollten Irgendwelche Logs helfen, kann ich diese gerne Nachreichen.
Ich danke euch für die Unterstützung.
Viele Grüße aus Hamburg
Antworten
-
OK...
Hast Du schon mal versucht, das Exchange-Profil auf dem iPhone zu löschen und komplett neu zu erstellen? Ich hatte sowas ähnliches mal hier, da hat das geholfen. Allerdings kann ich nicht beurteilen, ob es für das iPhone nicht problematisch ist, wenn es nur sporadisch die Verbindung zum Exchange aufbauen kann.
Hat es denn schon mal funktioniert?
Gruß
Ben
MCSA Windows 8 (.1) MCSA Windows Server 2012 (R2)
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Montag, 10. August 2015 07:22
Alle Antworten
-
Hi Freeslider,
in dem Szenario kann es diverse Fehlerquellen geben. Ein normales Szenario wäre hier, den Port 443 von außen auf den Exchange freizugeben, dann könnt Ihr OWA, ActiveSync usw. auch ohne VPN nutzen. Wenn Eure Sicherheitsrichtlinien das nicht wollen, OK. :-)
D.h. Du stellst auf dem iPhone eine VPN-Verbindung her und bekommst dann per ActiveSync? POP? IMAP? die Mails von Deinem Exchange? Wenn das iPhone korrekt mit dem Exchange verbunden ist, macht dieser ja den Versand, der wird nicht in irgendeiner Form vom iPhone direkt vorgenommen. Also ist anzunehmen, dass irgendwas in der Anbindung vom iPhone an den Exchange nicht so ganz richtig ist.
Gruß
Ben
MCSA Windows 8 (.1) MCSA Windows Server 2012 (R2)
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können. -
Hi Ben,
von außen darf der Port nicht direkt Freigegeben werden, aus diesem Grund der Weg über die VPN Verbindung.
Die OWA Oberfläche ist über den Browser Verfügbar sobald die VPN Verbindung aktiv ist. Auf dem iPhone ist es mit ActiveSync eingerichtet. Der E-Mail Empfang funktioniert ohne Einschränkungen. Nur das Versenden ist hier leider nicht möglich.
-
Klappt der E-Mail-Versand an interne Empfänger? Dürfte mE eigentlich auch nicht funktionieren. Bei ActiveSync gibt es aber mW auch keinerlei Einstellungsmöglichkeiten, wer Mails wohin senden darf.
Gruß
Ben
MCSA Windows 8 (.1) MCSA Windows Server 2012 (R2)
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können. -
OK...
Hast Du schon mal versucht, das Exchange-Profil auf dem iPhone zu löschen und komplett neu zu erstellen? Ich hatte sowas ähnliches mal hier, da hat das geholfen. Allerdings kann ich nicht beurteilen, ob es für das iPhone nicht problematisch ist, wenn es nur sporadisch die Verbindung zum Exchange aufbauen kann.
Hat es denn schon mal funktioniert?
Gruß
Ben
MCSA Windows 8 (.1) MCSA Windows Server 2012 (R2)
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Montag, 10. August 2015 07:22
-
Servus,
ich habe das gleiche Problem, wenn ich mich mit meinem iPhone 6 per VPN mit dem Firmennetz verbinde, kann ich keine E-Mails aus Mails heraus verschicken. Das Empfangen funktioniert.
Wichtig noch bei dem E-Mailpostfach handelt es sich um einen Exchange.
Danke für die Unterstützung schon mal.
-
Moin,
@FreeSlider - wenn das für euch wichtig ist, macht einen Call beim MSFT auf, wobei das schon ungewöhnlich ist, das der Exchange von extern (direkt oder indirekt) nicht erreichbar ist.
@Konsti90 - bitte keine fremden Threads kapern, ggf. einen neuen mit Link als Hinweis aufmachen, danke.
;)
Gruß Norbert