Benutzer mit den meisten Antworten
Wie verknüpfe ich bestehende Vorlagen aus dem Intranet in mein Office 2010

Frage
-
Hallo an alle, kleine Änderung meines Anliegens
folgende Anforderung würde ich gerne realisieren:
Ich habe ein Verzeichnis wo alle Vorlagen drin sind unter folgendem Pfad: S:\Vorlagen\Briefe
Nun soll wenn ein User Word, Excel oder Powerpoint öffnet, die Vorlagen geladen werden, das der User dann über ein Scrollmenü aus den Vorlagen auswählen kann.
Ich will das jetzt mit Word testen aber das klappt irgendwie nicht, benutze Office 2010.
Wie kann ich denn dann per Gruppenrichtlinie steuern, das zum Beispiel nur für eine bestimmt Gruppe, dieses automatische Vorlagenladen angewendet wird???
Hierzu sollen alle gestreuten Vorlagen, auf einem Server/Share zentralisiert werden. D.h. beim öffnen von Office 2010 sollen die Vorlagen, verfügbar sein.
Ist dies umzusetzen??
Wie sieht den hier die Vorgehensweise aus und wie ändere ich hier am einfachsten und effektivsten die Pfade???
Vielen Dank vorab für Eure Vorschläge
Gruß Kersten
P.S
Danke Winfried für Deine Unterstützung
- Bearbeitet cappoken Montag, 30. Januar 2012 09:18
Antworten
-
Am 27.01.2012 schrieb cappoken:
da ich zum ersten Mal Ribboncreator vor mir sehe, verstehe ich nur Bahnhof..???
Sieh dich auf der Website um.
Kannst Du mir mal eine kleine Anleitung zukommen lassen, wie ich auf eine Vorlage verweise??
In den Beispielen dazu findet sich etwas, ich habe momentan nichts
dazu in der Nähe greifbar.Gibt es grundsätzlich eine andere Lösung als die Vorlagen auf jeden einzelnen Rechner zu kopieren, habe mir da mehr eine zentrale Ablage vorgestellt.
Ob Du auf eine zentrale Ablage verweist oder die lokale Vorlage
aufrufst, ist vom Prinzip her egal. Wenn das Netzwerk nicht erreichbar
ist, kannst Du nicht auf die Vorlagen zugreifen und evtl. ist dann
Word auch langsamer. Deshalb habe ich diese Dinge lieber lokal. Und
verteilt ist das mit Hilfe der Group Policy Preferences auch sehr
schnell und unkompliziert.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Freitag, 3. Februar 2012 12:47
- Als Antwort markiert cappoken Freitag, 3. Februar 2012 12:48
- Tag als Antwort aufgehoben cappoken Freitag, 3. Februar 2012 13:11
- Als Antwort markiert cappoken Montag, 6. Februar 2012 14:14
Alle Antworten
-
Am 26.01.2012 schrieb cappoken:
folgende Anforderung würde ich gerne realisieren: Ich habe im Intranet wild verteilte Vorlagen. Habe auch den Pfad auf welchem Server die Vorlagen abgelegt sind gefunden. Diese möchte ich nun für alle User zugänglich mit Berechtigung "nur Lesen - ausführen" im Office 2010 machen. Hierzu sollen alle gestreuten Vorlagen, auf einem Server/Share zentralisiert werden. D.h. beim öffnen von Office 2010 sollen die Vorlagen, verfügbar sein.
Ich würde anders vorgehen. Mit Hilfe des Ribbon Creator
http://www.ribboncreator.de/?Screenshots kannst Du dir ein eigenes
Ribbon erstellen, darin verweist Du auf die Vorlagen. Die kopierst Du
am besten per Group Policy Preferences auf die einzelnen Rechner. Wenn
die Benutzer nun Word öffnen, sehen sie dein eigenes Ribbon und können
die Vorlagen auswählen.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter -
Hallo Winfried,
da ich zum ersten Mal Ribboncreator vor mir sehe, verstehe ich nur Bahnhof..???
Kannst Du mir mal eine kleine Anleitung zukommen lassen, wie ich auf eine Vorlage verweise??
Gibt es grundsätzlich eine andere Lösung als die Vorlagen auf jeden einzelnen Rechner zu kopieren, habe mir da mehr eine zentrale Ablage vorgestellt.
Gruß Kersten
- Bearbeitet cappoken Freitag, 27. Januar 2012 08:04
-
Am 27.01.2012 schrieb cappoken:
da ich zum ersten Mal Ribboncreator vor mir sehe, verstehe ich nur Bahnhof..???
Sieh dich auf der Website um.
Kannst Du mir mal eine kleine Anleitung zukommen lassen, wie ich auf eine Vorlage verweise??
In den Beispielen dazu findet sich etwas, ich habe momentan nichts
dazu in der Nähe greifbar.Gibt es grundsätzlich eine andere Lösung als die Vorlagen auf jeden einzelnen Rechner zu kopieren, habe mir da mehr eine zentrale Ablage vorgestellt.
Ob Du auf eine zentrale Ablage verweist oder die lokale Vorlage
aufrufst, ist vom Prinzip her egal. Wenn das Netzwerk nicht erreichbar
ist, kannst Du nicht auf die Vorlagen zugreifen und evtl. ist dann
Word auch langsamer. Deshalb habe ich diese Dinge lieber lokal. Und
verteilt ist das mit Hilfe der Group Policy Preferences auch sehr
schnell und unkompliziert.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Freitag, 3. Februar 2012 12:47
- Als Antwort markiert cappoken Freitag, 3. Februar 2012 12:48
- Tag als Antwort aufgehoben cappoken Freitag, 3. Februar 2012 13:11
- Als Antwort markiert cappoken Montag, 6. Februar 2012 14:14
-
Hallo cappoken,
Hat Dir die Antwort von Winfried geholfen? Wenn ja - bitte markiere den Beitrag "als Antwort".
Danke und Grüß,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.