none
Wiederhergestelle Mails tauchen nicht auf RRS feed

  • Frage

  • Liebes forum,

    ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
    Bei einem unserer kunden wurden ein paar mails von einem user gelöscht.
    keine große sache, backup ist da - also einfach restore machen und gut ist. gesagt getan.

    die wiederherstellung läuft erfolgreich durch. leider kommt aber nur die benachrichtigungsmail von der backup software, die fehlenden/gelöschten Mails tauchen nicht auf. habe mich über outlook als auch über owa eingeloggt. keine mails vorhanden!!

    Wenn ich allerdings in der verwaltungskonsole nachsehe, sind die entsprechenden elemente dort zu finden (elemente gesamt).

    das postfach habe ich testweise getrennt und gelöscht. er hat nun ein komplett neues exchangepostfach (blanco).
    selbst das userprofil wurde neu erstellt. es sind keine regeln, beschränkungen oder sonstige sachen aktiviert.

    langsam gehen mir die ideen aus. bin über jede (nutzvolle :) antwort froh!

    danke und gruß,

    andre

    Software:
    MS Exch 2010 R2
    BackupExec 2010

    Dienstag, 13. November 2012 15:46

Antworten

Alle Antworten

  • Leg doch mal einen Test-Exchange-User an und sichere da die Mails hin zurück. Sind die nun sichtbar?

    Guido Over MCITP Server Administrator 2008 & MCSA Windows 2008 & MCITP Enterprise Administrator 2008

    Dienstag, 13. November 2012 15:55
  • hatte ich vergessen: wurde bereits gemacht - ebenfalls ohne erfolg.
    sichtbar nur in der exchangekonsole als elmente.

    erwähnen möchte ich noch, das dass restore bei anderen usern problemlos funktioniert und beim täglichen backup die mails auch mitgesichert werden... :)


    • Bearbeitet itandy88 Dienstag, 13. November 2012 17:00
    Dienstag, 13. November 2012 16:57
  • Hi itandy88,

    hatte ich vergessen: wurde bereits gemacht - ebenfalls ohne erfolg. sichtbar nur in der exchangekonsole als elmente.


    erwähnen möchte ich noch, das dass restore bei anderen usern problemlos funktioniert und beim täglichen backup die mails auch mitgesichert werden... :)

    Hast du alle Hotfixes Updates von BE2010 installiert?
    Restore of individual emails/mailbox from a Granular Recovery Technology (GRT) backup set of Exchange database, completes successfully but no messages are restored.
    http://www.symantec.com/business/support/index?page=content&id=TECH125478


    Viele Grüße
    Christian

    Dienstag, 13. November 2012 17:12
    Moderator
  • Hi Christian,

    es ist das SP2 (2010 R3) installiert.
    Sollte also enthalten sein oder? :)

    danke und gruß,

    andré

    Dienstag, 13. November 2012 17:42
  • Hi itandy88,

    Hi Christian,

    es ist das SP2 (2010 R3) installiert.
    Sollte also enthalten sein oder? :)

    das würde ich Symantec fragen. :-)

    Ich habe GPT nie genutzt (war mir bei meinen Tests zu langsam), sondern schnell die DB in eine RestoreDB geschoben und mir die Daten daraus geholt.


    Viele Grüße
    Christian

    Dienstag, 13. November 2012 17:46
    Moderator
  • Hi itandy88,

    das würde ich Symantec fragen. :-)

    Ich habe GPT nie genutzt (war mir bei meinen Tests zu langsam), sondern schnell die DB in eine RestoreDB geschoben und mir die Daten daraus geholt.


    Viele Grüße
    Christian

    Ja sollte so sein... :) da SP2 im Frühjahr 2012 und dieses hotfix im oktober 2011 upgedatet wurde...

    Dienstag, 13. November 2012 17:50
  • Hi itandy88,

    zeigt er im Job an, was/wie viel zurück gesichter wurde?
    http://www.symantec.com/business/support/index?page=content&id=TECH198017&actp=search&viewlocale=en_US&searchid=1352829541435

    Poste mal bei Symantec, denn da wird das Problem liegen.


    Viele Grüße
    Christian

    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 20. November 2012 13:40
    Dienstag, 13. November 2012 18:02
    Moderator
  • Hi itandy88,

    zeigt er im Job an, was/wie viel zurück gesichter wurde?
    http://www.symantec.com/business/support/index?page=content&id=TECH198017&actp=search&viewlocale=en_US&searchid=1352829541435

    Poste mal bei Symantec, denn da wird das Problem liegen.


    Viele Grüße
    Christian

    Hi Christian,

    ja er zeigt eine Datenmenge an und auch was restoret wurde...
    Ich bin mir nicht sicher, ob es an BE liegt... Bei anderen Usern funktioniert dieses problemlos. :(

    gruß,

    andré

    Mittwoch, 14. November 2012 07:35
  • Hi itandy88,

    Hi Christian,

    ja er zeigt eine Datenmenge an und auch was restoret wurde...
    Ich bin mir nicht sicher, ob es an BE liegt... Bei anderen Usern funktioniert dieses problemlos. :(

    der BE-Service ist da der Beste Ansprechpartner, vor allem da du nicht der erste mit diesem Problem bist.

    Hast du mal im BE-Forum gepostet?

    Die Alternative habe ich dir aufgezeigt und das geht auch ganz schnell.


    Viele Grüße
    Christian

    Mittwoch, 14. November 2012 10:15
    Moderator
    • Als Antwort markiert itandy88 Dienstag, 20. November 2012 12:13
    Freitag, 16. November 2012 09:20
  • Hallo Alex,

    das Problem liegt vermutlich wirklich bei Symantec.
    Derzeit bin ich noch mit dem support in kontakt.

    sobald ich neuigkeiten habe, werde ich sie online stellen.
    aber ich denke das thema kann hiermit geschlossen werden.

    gruß,
    andré
    Dienstag, 20. November 2012 12:14
  • Hallo Alex,

    das Problem liegt vermutlich wirklich bei Symantec.
    Derzeit bin ich noch mit dem support in kontakt.

    sobald ich neuigkeiten habe, werde ich sie online stellen.
    aber ich denke das thema kann hiermit geschlossen werden.

    gruß,
    andré

    Hallo André

    Ich habe das gleiche Problem. bist du weitergekommen?

    Danke & Gruss

    florian

    Donnerstag, 29. November 2012 11:23
  • Hi Florian und die Gemeinde,

    nach langem hin und her, hab ich nun eine Lösung gefunden, die aber meiner Meinung nach nicht ganz die sauberste is ;))

    BE stellt die gesicherten Mails in den "Top of Information" Ordner her.
    Weshalb auch immer, sobald sich der User anmeldet, wir ein "deutscher" Ordner (oberste infoebene) angelegt. hier bekommt der user seine neuen mails und arbeitet AKTIV in dieser "ebene".
    Leider war von Symantec keiner dazu fähig, dies zu lösen. Ich habe daher anhand des EWSEditors die Mails EINZELN vom "Top of Info" in den "deutschen" Ordner verschoben.

    gott sei dank, waren dies nur ca. 50 Mails.
    ich möchte das nicht bei einem user mit 5000 Mails machen ;(...

    viele Grüße,

    André

    • Als Antwort markiert itandy88 Montag, 3. Dezember 2012 13:14
    Montag, 3. Dezember 2012 13:13
  • Hi itandy88,

    gott sei dank, waren dies nur ca. 50 Mails.
    ich möchte das nicht bei einem user mit 5000 Mails machen ;(...

    Das war jetzt wirklich ein Würgarround und ich würde bei BE anfragen, denn das hört sich sehr bugig an und beim nächsten Restore wieder der Weg?!?


    Viele Grüße
    Christian

    Mittwoch, 5. Dezember 2012 18:13
    Moderator
  • BE stellt die gesicherten Mails in den "Top of Information" Ordner her.
    Weshalb auch immer, sobald sich der User anmeldet, wir ein "deutscher" Ordner (oberste infoebene) angelegt. hier bekommt der user seine neuen mails und arbeitet AKTIV in dieser "ebene".
    Leider war von Symantec keiner dazu fähig, dies zu lösen. Ich habe daher anhand des EWSEditors die Mails EINZELN vom "Top of Info" in den "deutschen" Ordner verschoben.

    Genau das Gleiche war bei mir auch aber es waren über 500 Kontakte die ich wiederherstellen sollte. Ich habe es dann mithilfe eines DB restores in eine Recovery DB gemacht. Gemäss Symantec ist die neuste Version 2013 in der Lage in ein PST zu restoren, was in einem solchen Fall ideal wäre.

    Dake & Gruss

    florian

    Freitag, 7. Dezember 2012 09:58