none
ADFS auf Windows 2008 R2 Domain Controller - JA oder NEIN? RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    in folgendem MS-Artikel wird beschrieben, dass man ADFS 2.0 in einem Szenario mit bis zu 1000 Usern auf bestehende Domaincontroller installieren kann (Siehe Punkt "Schätztabelle: Bestimmern der Anzahl von AD FS 2.0-Servern für die Bereitstellung in Ihrer Organisation").

    http://onlinehelp.microsoft.com/de-de/office365-enterprises/ff652539.aspx#bk_deployfsfarm

    Zitat aus dem Artikel

    "Verwenden Sie für die Verbundserver zwei vorhandene Active Directory-Domänencontroller, und konfigurieren Sie beide für die Verbundserver-Rolle. Wählen Sie dazu zunächst zwei vorhandene Domänencontroller aus, und gehen Sie dann wie folgt vor:

    1. Installieren Sie AD FS 2.0 auf beiden Domänencontrollern.
    2. Konfigurieren Sie einen als ersten Verbundserver in einer neuen Farm.
    3. Fügen Sie den zweiten der Verbundserverfarm hinzu."

    Nun habe ich aber auch schon andere Meinungen gehört, die davon abraten ADFS auf DC´s zu installieren.

    Was ist nun richtig, bzw. empfehlenswert?

    Für eure Meinungen bzw. Hilfe im Voraus vielen Dank!

    Montag, 26. März 2012 15:24

Antworten

Alle Antworten