Benutzer mit den meisten Antworten
E-Mail-Kontakte aus Default Global Adress List ausblenden (Exchange 2010)

Frage
Antworten
-
Hallo Roland,
du kannst doch über die Exchange Verwaltungskonsole (MMC) in den Kontakteigenschaften den haken bei "In Exchange Adresslisten ausblenden setzten".
Es wird alternativ sicher auch über die Powershell gehen, habe ich aber so schnell nicht gefunden.
Gruß
Stefanst_fbg
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Montag, 15. Dezember 2014 08:43
-
Hi Roland,
da ich es nicht verstehe warum du dort rumfingern willst. Hier noch ein Link, ohne Gewähr.
http://exchangeserverpro.com/unable-to-modify-default-global-address-list/
Aber bitte erkläre uns doch mal warum du dort etwas ausblenden willst.
Gruß
Stefan
st_fbg
- Bearbeitet st_fbg Dienstag, 9. Dezember 2014 20:15 Fehler
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Montag, 15. Dezember 2014 08:43
-
Hallo Roland,
da sind deine Kollegen aber ganz schön kleinlich.
Aber hier mal ein Lösungsansatz.
Du kannst das doch im Exchange über Adresslisten lösen. Entsprechend muss dann am Client die Konfiguration des Adressbuches im Outlook angepasst werden. Das Globale raus, <abc-adressliste> rein.
Zu finden unter Exchange-MMC:
Da kannst du für alle deine Unternehmensbereiche Adresslisten, die dann in den Kontakten mit angezeigt werden anlegen.
VG
Stefanst_fbg
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Montag, 15. Dezember 2014 08:43
-
Hallo Roland,
das hier sollte dir dann noch mal helfen.
VG und viel Erfolg.
Stefanst_fbg
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Montag, 15. Dezember 2014 08:43
-
Hallo,
in dem Link von mir geht es nicht um Verteilerlisten.
Hier aus noch mal aus der Anleitung.
http://technet.microsoft.com/en-us/library/hh529948.aspxAußerdem soll es dir nur eine Hilfestellung bei der Problemfindung geben.
VG
Stefanst_fbg
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Montag, 15. Dezember 2014 08:43
Alle Antworten
-
Hallo Roland,
du kannst doch über die Exchange Verwaltungskonsole (MMC) in den Kontakteigenschaften den haken bei "In Exchange Adresslisten ausblenden setzten".
Es wird alternativ sicher auch über die Powershell gehen, habe ich aber so schnell nicht gefunden.
Gruß
Stefanst_fbg
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Montag, 15. Dezember 2014 08:43
-
Hi Roland,
da ich es nicht verstehe warum du dort rumfingern willst. Hier noch ein Link, ohne Gewähr.
http://exchangeserverpro.com/unable-to-modify-default-global-address-list/
Aber bitte erkläre uns doch mal warum du dort etwas ausblenden willst.
Gruß
Stefan
st_fbg
- Bearbeitet st_fbg Dienstag, 9. Dezember 2014 20:15 Fehler
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Montag, 15. Dezember 2014 08:43
-
Moin,
dieses Häkchen blendet in ALLEN Adresslisten aus.
Es kann allerdings beim Client bis zu 48 Stunden dauern.
Der erste Teste wäre daher über ein OWA. Auch hier kann es bis zu 24 Stunden dauern, bis die AL aktualisiert sind.
Fall das nicht hilft, wirf mal einen Blick ins Eventlog, ob da Fehlermeldungen sind.
Außerdem probier mal in der EMS folgenden Befehl aus, der ohne Fehlermeldungen und Warnungen durchlaufen muss:
get-globaladdresslist | update-globaladdresslist
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server
-
da ich es nicht verstehe warum du dort rumfingern willst. Hier noch ein Link, ohne Gewähr.
http://exchangeserverpro.com/unable-to-modify-default-global-address-list/
Aber bitte erkläre uns doch mal warum du dort etwas ausblenden willst.
Hallo Stefan,
einige Kollegen bei uns beschweren sich, dass in der (default) globalen Adressliste Kontakte drin stehen, mit denen diese Kollegen nicht zu tun haben. Ich würde es gern etwas aufräumen, dass Kollegen nur die Kontakte sehen mit denen sie etwas zu tun haben.Viele Grüße
Roland -
Hallo Robert,
richtig, werden jetzt nach ca. 48 Stunden die Kontakte überall ausgeblendet.
get-globaladdresslist | update-globaladdresslist läuft ohne Fehler durch.Kann ich über Adressrichtlinien steuern, dass User nicht die (default) globale Adressliste sehen, sondern die für sie vorgesehenen Adresslisten?
Wenn ich einen User oder Kontakt anlege im Exchange wird dieser in jede globale Adressliste eingetragen oder nur in die default globale Adressliste?
Viele Grüße
Roland -
Hallo Roland,
da sind deine Kollegen aber ganz schön kleinlich.
Aber hier mal ein Lösungsansatz.
Du kannst das doch im Exchange über Adresslisten lösen. Entsprechend muss dann am Client die Konfiguration des Adressbuches im Outlook angepasst werden. Das Globale raus, <abc-adressliste> rein.
Zu finden unter Exchange-MMC:
Da kannst du für alle deine Unternehmensbereiche Adresslisten, die dann in den Kontakten mit angezeigt werden anlegen.
VG
Stefanst_fbg
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Montag, 15. Dezember 2014 08:43
-
Entsprechend muss dann am Client die Konfiguration des Adressbuches im Outlook angepasst werden. Das Globale raus, <abc-adressliste> rein.
Hallo Stefan,
wie meinst Du das "Entsprechend muss dann am Client die Konfiguration des Adressbuches im Outlook angepasst werden" ?
Muss ich das an jedem Client händisch administrieren oder steuert die Adressrichtline oder eventuell übers Gruppenrichtlinien Objekt der OU.Viele Grüße
Roland -
Hallo Roland,
das hier sollte dir dann noch mal helfen.
VG und viel Erfolg.
Stefanst_fbg
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Montag, 15. Dezember 2014 08:43
-
Hallo Roland,
das hier sollte dir dann noch mal helfen.
VG und viel Erfolg.
Stefan
st_fbg
Hallo Stefan,
eine Frage zu der Anleitung (siehe Link).
Warum brauche ich Verteilerlisten ?Viele Grüße
Roland -
Hallo,
in dem Link von mir geht es nicht um Verteilerlisten.
Hier aus noch mal aus der Anleitung.
http://technet.microsoft.com/en-us/library/hh529948.aspxAußerdem soll es dir nur eine Hilfestellung bei der Problemfindung geben.
VG
Stefanst_fbg
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Montag, 15. Dezember 2014 08:43