Benutzer mit den meisten Antworten
Netname eines SQL-Servers

Frage
-
Moin,
wie finde ich den Namen des Computers heraus, auf dem der SQL-Server läuft? Wenn der Computername nach der Installtion des SQL-Servers geändert wurde, zeigt @@Servername noch den alten Namen an.
Letztlich geht es mir darum, zuverlässig herauszufinden. ob ein bestimmter SQL-Server lokal oder im Netzwerk läuft bzw. wie der Netname des SQL-Servers lautet.
Schöne Grüße aus Hamburg
Jochen
- Verschoben Thorsten Dörfler Freitag, 14. Oktober 2011 09:25 Thema SQL Server (aus:Visual Basic (ab Version 2002 / .NET))
Antworten
-
Hallo Jochen,
das Problem löst man schlussendlich damit, dass man beim Umbenennen des Rechnernamens
auch den SQL Server umbenennt, so dass Computername und Servername identisch sind.
Alles andere hat durch die gespaltene Persönlichkeit nur weitere Konsequenzen ;-)Und das geht mit zwei Befehlen
sp_dropserver <old_name> GO sp_addserver <new_name>, local GO
Mehr siehe Vorgehensweise: Umbenennen eines Computers, der eine eigenständige Instanz von SQL Server hostet
Gruß Elmar
P. S.: Am meisten zum SQL Server geschnackt wird im SQL Server Entwickler-Forum.
- Bearbeitet Elmar BoyeEditor Freitag, 14. Oktober 2011 08:57
- Als Antwort vorgeschlagen Olaf HelperMVP Freitag, 14. Oktober 2011 16:54
- Als Antwort markiert HamburgSQL Montag, 17. Oktober 2011 08:38
Alle Antworten
-
Hallo Jochen,
also zumindestens eins von beiden muss bekannt sein: Die Ip Adresse oder der hostname.
Versuche mal diesen code hier und sage mir welche IP Du fndest:
Module Module1 Sub Main() Try Dim lAddressList() As System.Net.IPAddress = System.Net.Dns.GetHostAddresses("hostname") Dim hentry As Net.IPHostEntry = System.Net.Dns.GetHostEntry(lAddressList(0).ToString) Console.WriteLine("IP is: {0} hostname: {1}", lAddressList(0).ToString(), hentry.HostName) Catch ex As Exception Console.WriteLine(ex.Message) End Try Console.ReadKey() End Sub End Module
In der 2ten Zeile wird dann mit einer gültigen IP der hostname gefunden.
schöne Grüsse Ellen
Ich benutze/ I'm using VB2008 & VB2010- Bearbeitet Ellen Ramcke Freitag, 14. Oktober 2011 18:30 Daten geändert
-
Moin,
das ist mir jetzt etwas peinlich - bin ich doch im falschen Forum gelandet. Lag daran, dass hier auch am meisten über den SQL-Server geschnackt wird.
Tatsächlich benötige ich das Ganze für die VB6-Version meiner Anwendung.
Letztlich geht es mir darum, die Bezeichnung der Data Source für den Netzwerkzugriff zu ermitteln.
Um aber hier nicht gleich rausgeschmissen zu werden: fällt jemandem ein SELECT ein, mit den man den Computernamen des SQL-Servers herausfindet?
Jochen
-
Hallo Jochen,
das Problem löst man schlussendlich damit, dass man beim Umbenennen des Rechnernamens
auch den SQL Server umbenennt, so dass Computername und Servername identisch sind.
Alles andere hat durch die gespaltene Persönlichkeit nur weitere Konsequenzen ;-)Und das geht mit zwei Befehlen
sp_dropserver <old_name> GO sp_addserver <new_name>, local GO
Mehr siehe Vorgehensweise: Umbenennen eines Computers, der eine eigenständige Instanz von SQL Server hostet
Gruß Elmar
P. S.: Am meisten zum SQL Server geschnackt wird im SQL Server Entwickler-Forum.
- Bearbeitet Elmar BoyeEditor Freitag, 14. Oktober 2011 08:57
- Als Antwort vorgeschlagen Olaf HelperMVP Freitag, 14. Oktober 2011 16:54
- Als Antwort markiert HamburgSQL Montag, 17. Oktober 2011 08:38