Benutzer mit den meisten Antworten
Entfernen von E2k3 Servern

Frage
-
Hallo,
wir haben zwei Standorte.
Hauptstandort A mit E2k3 Server, E2k10 CAS/HUB und E2k10 MBX
Nebenstandort B mit E2k3 Server und E2k10 CAS/HUB/MBXAuf dem Nebenstandort B wurden alle User auf E2k10 gemoved. Nun soll ich den aus der Umgebung entfernen. Kann ich den einfach deinstallieren oder muss noch etwas berücksichtigt werden.
In ferner Zukunft soll dann auch der letzte E2k3 Server (Hauptstandort A) entfernt werden. Da ist sicherlich einiges zu beachten? (Adressbücher, Public Folder,....?) Aber ich denke der Artikel beschreibt das gut und vollständig: http://technet.microsoft.com/de-de/library/gg576862(v=exchg.141).aspx Oder gibt es dazu noch Ergänzungen?
Ich habe folgenden Artikel gefunden der auf evtl. Probleme hinweist. http://www.msblog.eu/exchange-2003-aus-adsi-entfernen/
Danke!
Antworten
-
Hi,
bitte überprüfe erst ob es noch eine Public Folder Datenbank mit Repliken gibt. Ohne die Public Folder Datenbank zu entfernen kann Exchange 2003 nicht de-installiert werden.
Auch sollten das OAB und der Recipient Update Service verschoben worden sein.
Und bitte nicht per ADSI entfernen wenn es sich vermeiden lässt. Dies ist nur für den Desaster Fall gedacht.
Gruß
Kevin
- Bearbeitet Kevin MomberMicrosoft employee Freitag, 9. Mai 2014 11:11
- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Dienstag, 27. Mai 2014 08:53
- Als Antwort markiert Paulchen Panther Dienstag, 27. Mai 2014 09:14
Alle Antworten
-
Hi,
bitte überprüfe erst ob es noch eine Public Folder Datenbank mit Repliken gibt. Ohne die Public Folder Datenbank zu entfernen kann Exchange 2003 nicht de-installiert werden.
Auch sollten das OAB und der Recipient Update Service verschoben worden sein.
Und bitte nicht per ADSI entfernen wenn es sich vermeiden lässt. Dies ist nur für den Desaster Fall gedacht.
Gruß
Kevin
- Bearbeitet Kevin MomberMicrosoft employee Freitag, 9. Mai 2014 11:11
- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Dienstag, 27. Mai 2014 08:53
- Als Antwort markiert Paulchen Panther Dienstag, 27. Mai 2014 09:14
-
Hallo Paulchen,
Ist die Thematik geklärt?
Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo Paulchen,
danke für die schnelle Reaktion!
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.