none
Tausender-Trennung und Dezimalzeichen in Excel-Arbeitsblättern RRS feed

  • Frage

  • Wir arbeiten mit unseren ausländischen Niederlassungen gemeinsam an Excel-Dateien und stehen vor dem Problem, daß sich deutsche und amerikanische Beträge (z.B. in Rechnungen) hinsichtlich der Tausender-Trennung oder der Dezimalanzeige unterscheiden (Punkt - Komma).

    Zwar ist es möglich, die Anzeige systemweit (unter Windows) oder programmbezogen (Excel) zu ändern, dann funktionieren aber bestehende Formeln in allen übrigen Dateien nicht mehr.

    Frage: Ist es möglich, die unterschiedlichen Trennungen auf einzelne Arbeitsmappen oder -blätter zu beschränken? Oder, falls dies nicht möglich ist, kann man eine deutsche und eine englische Excel-Version parallel betreiben?

    Vielen Dank für die Antwort im Voraus,

    mit freundlichen Grüßen

    Mittwoch, 31. August 2016 10:19

Alle Antworten

  • Hallo,

    das Problem sollte sich m.E. eigentlich nicht stellen, denn Excel übernimmt die Trennzeichen vom OS, wenn die Standardformate für Zahlen und Währungen bzw. bis zu einem gewissen Grade die benutzerdefinierten Formatierungen verwendet werden (z.B. #.##0,00" KG"). Die Formatierungen sind anwendungsweit, d.h. nicht auf Arbeitsmappen und/oder Arbeitblätter anwendbar. Eine Einstellung dafür gibt es nicht.

    In Excel kannst Du über die Einstellung Optionen/Erweitert/Trennzeichen vom Betriebssystem übernehmen die Übernahme vom OS abschalten, das würde ich jedoch nicht empehlen.

    Wenn es partout bei Dir nicht klappt, könntest Du vielleicht folgendes machen: Für Windows ein paar Language Packs installieren, z.B. English und Français. Jeweils einen User für die jeweilige Sprache anlegen, einloggen und die Standardsprache bzw. Regionaleinstellungen für diesen User auf die entsprechende Sprache setzen. Zurück zum Originaluser und für Office ebenfalls die entsprechenden Sprachpakete installieren. Wenn Du nun Dich wieder z.B. als EN einloggst, hast Du Excel in Excel mit entsprechenden Regionseinstellungen. Über die Benutzerumschaltung kann man bequem wechseln. Das funktioniert bei mir ganz gut. Nachteil ist, dass man ggf. verschiedenste Einstellungen für User neu anlegen muss, je nach Fall.

    Die Excel-Sprache lässt sich auch umschalten (Office Tools, Spracheinstellungen), wenn das LP installiert ist. Es geht aber nicht, ein Excel in DE und ein Excel in EN gleichzeitig offen zu haben. Man sollte Excel beenden, Sprache umschalten und wieder Excel öffnen. Und, die Trennzeicheneinstellungen werden dann vom OS übernommen.

    Gruß


    Microsoft Excel MVP · excel-translator.de · excel-ticker.de · excel-soccer.de


    Sonntag, 4. September 2016 09:39