Benutzer mit den meisten Antworten
Word 2010 Serienbrief als E-Mail geht nicht mehr

Frage
-
Hallo,
hatte Office 2010.
Habe dann Office 2013 installiert.
Musste ich wieder deinstallieren, da DBF-Files nicht mehr unterstützt werden.
Wenn ich jetzt mit Word 2010 einen Serienbrief schreibe und ihn per E-Mail versenden will, kommen die Mails bei Outlook 2010 nicht an. Die verschwinden einfach im System.
Wenn Outlook nicht gestartet ist, kommt in der Fußzeile ein Icon mit der Meldung Outlook wird von einem anderen Programm verwendet.....
Anscheinend ist irgendwo vielleicht noch Outlook 2013 eingetragen (was deinstalliert wurde).
Office 2013 komplett deinstalliert.
Office 2010 inzwischen auch deinstalliert und neu installiert, aber die Mails gehen einfach nicht.
lg Frank Schwarzkopf
Antworten
-
Das Profil definiert ja nur die Postfächer. Das sollte nicht der Grund sein!
Ich habe eine Vermutung:
Unter
Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Standardprogramme
Dort unter
Programmzugriff und Computerstandards festlegen ist
Benutzerdefiniert ausgewählt.
Dort als E-Mailstandardprogramm
"Aktuelles E-Mail-Programm verwenden"
Outlook wird als zweite Option angeboten.
Wenn ich diese auswähle wird die Änderung aber NICHT übernommen.
Genauso wenig wird eine Änderung von "Benuterdefiniert" auf "Microsoft Windows" übernommen.
Wie kann ich hier Outlook einstellen?
mfg
Frank Schwarzkopf
- Als Antwort markiert Frank-Schwarzkopf Samstag, 30. August 2014 11:52
Alle Antworten
-
Am 29.08.2014 schrieb Frank-Schwarzkopf:
Anscheinend ist irgendwo vielleicht noch Outlook 2013 eingetragen (was deinstalliert wurde).
Office 2013 komplett deinstalliert.Geh bei der Deinstallation von Office 2013 nach diesem Artikel vor:
http://it-blogger.net/post/Office-2013-vollstaendig-entfernen-und-erneut-installieren.aspxOffice 2010 inzwischen auch deinstalliert und neu installiert, aber die Mails gehen einfach nicht.
Und auch für Office 2010 gibt es einen Artikel:
http://office-blog.net/post/Office-2010-vollstaendig-entfernen-und-erneut-installieren.aspxZusätzlich, falls gewollt Outlook Daten sichern, in der
Systemsteuerung vor der Deinstallation das Outlook Profil in EMAil
löschen.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
Hallo,
danke.
Alles so gemacht.
E-Mails gehen von Word zu Outlook leider immer noch verloren.
Folgendes nicht gemacht, weil ich nicht weis wo genau:
in der
Systemsteuerung vor der Deinstallation das Outlook Profil in EMAil
löschen.mfg
Frank Schwarzkopf
-
Am 30.08.2014 schrieb Frank-Schwarzkopf:
Alles so gemacht.
E-Mails gehen von Word zu Outlook leider immer noch verloren.
Folgendes nicht gemacht, weil ich nicht weis wo genau:Also doch nicht alles so gemacht. ;)
in der
Systemsteuerung vor der Deinstallation das Outlook Profil in EMAil
löschen.Windows-Taste drücken > Systemsteuerung eingeben > in der
Systemsteuerung gibt es E-Mail. Notfalls vorher von Kategorie auf
Kleine Symbole umschalten.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
Das Profil definiert ja nur die Postfächer. Das sollte nicht der Grund sein!
Ich habe eine Vermutung:
Unter
Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Standardprogramme
Dort unter
Programmzugriff und Computerstandards festlegen ist
Benutzerdefiniert ausgewählt.
Dort als E-Mailstandardprogramm
"Aktuelles E-Mail-Programm verwenden"
Outlook wird als zweite Option angeboten.
Wenn ich diese auswähle wird die Änderung aber NICHT übernommen.
Genauso wenig wird eine Änderung von "Benuterdefiniert" auf "Microsoft Windows" übernommen.
Wie kann ich hier Outlook einstellen?
mfg
Frank Schwarzkopf
- Als Antwort markiert Frank-Schwarzkopf Samstag, 30. August 2014 11:52
-
Am 30.08.2014 schrieb Frank-Schwarzkopf:
Programmzugriff und Computerstandards festlegen ist
Benutzerdefiniert ausgewählt.
Dort als E-Mailstandardprogramm
"Aktuelles E-Mail-Programm verwenden"
Outlook wird als zweite Option angeboten.
Wenn ich diese auswähle wird die Änderung aber NICHT übernommen.Prüf das doch mal im Internet Explorer nach. IE starten > Menü Extras
Erweitert > Programme. Dort erneut einstellen.
Genauso wenig wird eine Änderung von "Benuterdefiniert" auf "Microsoft Windows" übernommen.
Wie kann ich hier Outlook einstellen?Outlook starten, Menü Datei > Optionen > Allgemein. Hier den passenden
Haken setzen.Klappt das nicht, könnte das Benutzerprofil defekt sein. Dazu zum Test
einen neuen lokalen Benutzer anlegen und dort erneut Outlook als
Standard-Mail-Programm einrichten.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
1) E-Mail Profil gelöscht und neu eingerichtet -> ohne Erfolg.
2) Benutzerdefinierte Einstellung kann NICHT verändert werden.
Wo kann ich das evtl. in der Registy ändern?
3) Neuen Benutzer angelegt. Outlook neu eingerichtet. Von Word -> Outlook gehen die E-Mails immer noch verloren.
Muss also an einer globalen Einstellung liegen.
Aktuell sehe ich nur die Möglichkeit Platte neu zu formatieren und wieder 3 Tage Einrichtung und Installation investieren :-(((((
mfg
Frank Schwarzkopf
-
Am 30.08.2014 schrieb Frank-Schwarzkopf:
1) E-Mail Profil gelöscht und neu eingerichtet -> ohne Erfolg.
2) Benutzerdefinierte Einstellung kann NICHT verändert werden.
Wo kann ich das evtl. in der Registy ändern?In diesem Artikel ist eine Möglichkeit beschrieben:
http://support.microsoft.com/kb/813745/de Langsam lesen und manuell
ausführen.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
Hallo,
hat leider auch keinen Erfolg gebracht.
Wenn Outlook nicht läuft dann wird unten in der Leiste ein Icon mit dem Text "Outlook wird von einem anderen Programm verwendet....." angezeigt.
Aber die E-Mails gelangen nicht in den Postausgang. Auch nicht, wenn ich dann Outlook starte.
Wenn ich Outlook dann beende geht auch das Icon weg.
Wenn Outlook läuft, während ich in Word die Serien-E-Mails versende, dann passiert Garnichts.
mfg
Frank Schwarzkopf
- Bearbeitet Frank-Schwarzkopf Samstag, 30. August 2014 11:50
-
Ich Vermute, dass das Problem evtl. damit zu tun hat.
--->
Unter
Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Standardprogramme
Dort unter
Programmzugriff und Computerstandards festlegen ist
Benutzerdefiniert ausgewählt.
Dort als E-Mailstandardprogramm
"Aktuelles E-Mail-Programm verwenden"
Outlook wird als zweite Option angeboten.
Wenn ich diese auswähle wird die Änderung aber NICHT übernommen.
Genauso wenig wird eine Änderung von "Benuterdefiniert" auf "Microsoft Windows" übernommen.
mfg
Frank Schwarzkopf
- Bearbeitet Frank-Schwarzkopf Samstag, 30. August 2014 11:54
-
Wenn ich eine Datei mit rechtsklick anwähle und dann "Senden an" und dann "E-Mail Empfänger" drücke, geht ein Outlook Sendemail-Fenster auf.
Ich denke das geht mit MAILTO
Das Funktioniert.
Mit welcher Funktion bzw. System wird der Transport der E-Mail von Word zu Outlook realisiert?
Vielleicht schränkt das die Fehlersuche ein oder ermöglicht die manuelle Änderung in der Registy (wo, welche Schlüssel?).
mfg
Frank Schwarzkopf
-
Am 30.08.2014 schrieb Frank-Schwarzkopf:
Ich Vermute, dass das Problem evtl. damit zu tun hat.
Das hast Du jetzt schon zum zweiten Mal gepostet. Hast du denn die
anderen Vorschläge schon alle ausprobiert? Ich habe den Eindruck du
verrenst dich in etwas und deshalb tut sich nichts.Welche Sicherheitssoftware ist instaliert? Deinstalliere alle
vorhandenen Office-Versionen gem. den schon geposteten Artikeln.
Lösche auch alle E-Mail Profile in der Systemsteuerung. Am besten
legst Du auch einen neuen lokalen Benutzer an. Jetzt einen
sauberen Neustart ausführen. http://support.microsoft.com/kb/929135/de
Anschließend Office (welche Version?) installieren. Das letzte
verfügbare Servicepack dazu installieren. Auch alle vorhandenen
Microsoft Updates für Office nachinstallieren. Erst jetzt ein Konto in
Outlook anlegen.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
Am 30.08.2014 schrieb Frank-Schwarzkopf:
Wenn Outlook nicht läuft dann wird unten in der Leiste ein Icon mit dem Text "Outlook wird von einem anderen Programm verwendet....." angezeigt.
Aber die E-Mails gelangen nicht in den Postausgang. Auch nicht, wenn ich dann Outlook starte.
Wenn ich Outlook dann beende geht auch das Icon weg.Das deutet auf eine AddIn in Outlook hin. Kontrollier das auch mal in
Outlook.Wenn Outlook läuft, während ich in Word die Serien-E-Mails versende, dann passiert Garnichts.
Und früher hat das schon mal funktioniert? Kann ich mir eigentlich
nicht vorstellen.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
Am 30.08.2014 schrieb Frank-Schwarzkopf:
Wenn ich eine Datei mit rechtsklick anwähle und dann "Senden an" und dann "E-Mail Empfänger" drücke, geht ein Outlook Sendemail-Fenster auf.
Ich denke das geht mit MAILTO
Das Funktioniert.Na wunderbar.
Mit welcher Funktion bzw. System wird der Transport der E-Mail von Word zu Outlook realisiert?
Ohne den Code in Word zu kennen, ist das nicht zu sagen.
Vielleicht schränkt das die Fehlersuche ein oder ermöglicht die manuelle Änderung in der Registy (wo, welche Schlüssel?).
Du mußt nicht immer alle Fehler in der Registry suchen. Hast Du evtl.
irgendwelche Tuningtools im Einsatz?
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
Also hier können keine Änderungen vorgenommen werden.
Ich denke da könnte das Problem liegen:
Programmzugriff und Computerstandards festlegen ist
Benutzerdefiniert ausgewählt.
Dort als E-Mailstandardprogramm
"Aktuelles E-Mail-Programm verwenden"
Outlook wird als zweite Option angeboten.
Wenn ich diese auswähle wird die Änderung aber NICHT übernommen.Wo kann ich in der Registry hier auf Outlook Abänder?
mfg
Frank Schwarzkopf
-
Wenn ich in Word den Serienbrief, den ich per Serien-E-Mail versenden will, öffne
dann auf
Datei -> Speichern und Senden -> Als Anlage senden (oder Als PDF senden) gehe
DANN WIRD ein Outlook Sendemailfenster geöffnet und die Mail versandt.
Also von Word zu Outlook geht in dem Fall.
Nur nicht bei
-> Sendungen -> Fertig stellen und zusammenführen -> E-Mainachrichten senden
Der "Fehler" ist somit ganz gut eingegrenzt.
Jetzt brauche ich "nur" noch eine Lösung....
mfg
Frank Schwarzkopf
-
Das ist einwandfrei gelaufen, bis ich Office 365 installiert und dann wieder deinstalliert habe, weil dort DBF-Dateien nicht unterstützt werden und ich für die Serienmails auf eine DBF-Datenbank zugreife in der die Daten stehen.
Ich verwende KEINE Tuningtools.
Im Outlook gibt es keine Add-Ins.
Ich frage mich, warum ich unter Standardprogramme keine Änderungen vornehmen kann (wie oben beschrieben). Ist doch seltsam oder nicht normal!?!
Es liegt definitiv an der Deinstallation von Office 365.
Irgendein Eintrag wurde nicht zurückgesetzt.
Ich mache jetzt schon 3 Tage daran rum.
mfg
Frank Schwarzkopf
- Bearbeitet Frank-Schwarzkopf Samstag, 30. August 2014 14:19
-
Mich interessiert die Lösung zu diesem Problem auch, ich habe die gleichen Symptome:
Aus Word 2010 heraus wähle ich "Fertig stellen und zusammenführen" - "E-Mail-Nachrichten senden",
und meine Mails verschwinden im Nirvana :-(Es scheint NICHTS zu passieren. Ich sehe zwar, dass der "Donut" kringelt, aber an der Outlook-Seite scheint nichts anzukommen. Andere, selbst geschriebene Programme können die MAPI-Schnittstelle sehr wohl nutzen.
Ich habe das JETZT GERADE überprüft.Es scheint also an Word zu liegen. Was könnte der Grund sein? Wo kann man ansetzen?
-
Update, jetzt verstehe ich es gar nicht mehr:
Ich habe es soeben versucht, indem ich in Word als "E-Mail-Format" auswähle "Nur-Text" -
UND DANN FUNKTIONIERT ES!Sobald ich jedoch "HTML" als Format wähle, gehen die Mails verloren. Irgend jemand eine Idee?
(Und, ja, meine selbstgeschriebene Applikation nutzt HTML erfolgreich.) -
Noch ein Update bzw.weiteres Problem:
Ich muss für jede Mail EINZELN (und ZWEI Mal) den Zugriff auf Outlook erlauben.
Ist das richtig so?Ich dachte, wenn ich den Zugriff z.B. für zehn Minuten zulasse, dass dann die Mails dieser Sendung alle rausgehen. Kann ich das denn überhaupt erreichen?
- Bearbeitet pichocki Donnerstag, 14. Dezember 2017 11:09
-
Ok, auch ich hasse es, wenn Microsoft mit nicht oder schlecht funktionierender Software einfach so "durchkommt", aber so ist leider die Welt :-(
Mir jedenfalls ist meine Zeit zu schade: Nach einem ganzen Tag des Ausprobierens und Suchens nach Lösungen habe ich kein zufriedenstellendes Ergebnis erhalten:
Mails sind mit der Kombi aus Word & Outlook nur als "Nur-Text" zu versenden - und Outlook fragt für jede einzelne Mail ZWEIMAL nach, ob das denn in Ordnung sei. Das ist lächerlich.
Ich habe mich stattdessen entschlossen, 24,-€ (!) für eine externe Lösung auszugeben, die AUF ANHIEB und ohne viel Aufwand funktioniert :-)
Falls hier nichts extern verlinkt werden darf, soll ein Mod bitte den Link zu MAPILab wieder löschen.
Falls jemand das Produkt sucht: MAPILab MailMerge
Übrigens: nein, ich habe nichts mit der Firma zu tun und erhalte keine Provision ;-)- Bearbeitet pichocki Freitag, 15. Dezember 2017 11:51