none
Microsoft Excel kann diesen Vorgang mit den verfügbaren Ressourcen nicht ausführen... RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Bitte wählen Sie weniger Daten oder schliessen Sie andere Programme

    Hallo,

    eine unserer Anwenderinnen bekommt bei Arbeiten diese Fehlermeldung.

    Zur Info:

    wir haben eine sehr einheitliche Rechnerlandschaft, alle Pcs bekommen das gleiche Image, sie ist die Einzige von 170 Anwendern, die dieses Problem hat (oder gemeldet hat)

    Dieses Problem ist erst nach der Umstellung auf Win 7 und Office 2010 aufgetaucht.

    Bei dieser Umstellung haben alle PCs 2GB mehr Arbeitsspeicher bekommen, Ihr Rechner hat nun also 3 GB.

    Der Rechner ist auch schon getauscht worden, sie hat nun den dritten Rechner, dei dem diese Fehlermeldung kommt.

    Er taucht beim Kopieren von Daten von mehreren anderen Softwareprodukten nach EXCEL auf.

    Die Tabellen, die eingefügt werden sollen, sind sehr klein, meist unter 50 Zeilen.

    Vor der Umstellung hatten wir Win XP und Office 2007, unsere Kollegin hat davor nie Probleme gehabt und Ihre Arbeitsweise auch mit der Umstellung NICHT verändert!

     


    Moin Hajo
    • Bearbeitet Ha--Jo Montag, 5. Dezember 2011 13:11
    • Typ geändert Alex Pitulice Freitag, 9. Dezember 2011 21:37 Warten auf Feedback
    Montag, 5. Dezember 2011 13:10

Alle Antworten

  • Hallo Hajo,

    wie verhält sich Excel, wenn es im abgesicherten Modus (mit STRG) gestartet wird? Infos hierzu unter [1].

    Treten in den Dateien, die kopiert werden sollen, möglicherweise relative Namen/Referenzen auf?
    Kannst du sicher sagen, dass das Kopieren derselben Daten bei anderen Usern kein Problem verursacht?
    Habe ich dich richtig verstanden, dass die Fehlermeldung genau dann auftritt, wenn du versuchst via Copy & Paste Daten in ein Excel-Dokument zu kopieren und nicht erst beim Speichern des Dokuments?

    Ein Lösungsansatz wäre das Löschen des Inhalts von C:\Users\\AppData\Local\Microsoft\Excel, wie in [2] beschrieben.
    Tritt der Fehler anschließend noch auf?

    [1] Abgesicherter Modus
    [2] Englischer Social TechNet Thread

    Viele Grüße,
    Ralf Kirschner
    TechNet Hotline für TechNet Online Deutschland

    Disclaimer:
    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
    Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über die TechNet Hotline:

    TechNet Hotline: Schnelle & kompetente Hilfe für IT-Pros: kostenfrei!

    Es gelten für die TechNet Hotline und dieses Posting diese Nutzungsbedingungen, Hinweise zu Markenzeichen sowie die allgemein
    gültigen
    Informationen zur Datensicherheit sowie die gesonderten Nutzungsbedingungen für die TechNet Hotline.
    Dienstag, 6. Dezember 2011 16:53
  • Hallo,

    besten Dank nochmals...

    das mit dem abgesicherten Modus werden wir gleich testen. Woran kann ich denn erkennen, dass Excel nun im abgesicherten Modus gestartet ist?

    Dateien sind leider keine zu löschen, da dieser Pfad auf unseren Rechnern nicht existiert!!!???

    Weieter Infos der System Information:

    Physical Memory:         3.119.088

    Available:                    1.527.664

    Das sollte doch eigentlich ausreichend sein.

    Es lässt sich aber noch nicht einmal ein neues, leeeres Excel Sheet öffnen!

     


    Moin Hajo

    • Bearbeitet Ha--Jo Dienstag, 24. Januar 2012 11:23
    Dienstag, 24. Januar 2012 11:20
  • Im abgesicherten Modus klappt es teilweise...

    es gehen kurzzeitig ein paar mehr Tabelle auf, allerdings taucht dort dann das Problem auf, wenn die Kollegin den Anhang einer Mail öffnen möchte.

    Dieser wird nicht geöffnet , es kommt dann die oben aufgeführte Felermeldung.


    Moin Hajo
    Dienstag, 24. Januar 2012 11:39
  • Hallo!

    Habt Ihr denn vielleicht noch eine Idee, die Fehlermeldungen breiten sich gerade aus...


    Moin Hajo
    Donnerstag, 2. Februar 2012 15:01
  • Hallo

    ich habe das selbe Problem.

    Habt Ihr eine Lösung dazu gefunden?

    Wenn ja wäre ich froh wenn Ihr diese hier posten könnt.

    lg toubii


    • Bearbeitet toubii Dienstag, 10. April 2012 11:24
    Dienstag, 10. April 2012 11:23
  • Moin,

    bei uns habe ich das das lokale als auch das servergespeicherte Profil gelöscht.

    Danach tauchte das Problem bei der Kollegin nicht mehr auf, die Arbeitsweise hat sie nicht geändert!


    Moin Hajo


    • Bearbeitet Ha--Jo Donnerstag, 3. Mai 2012 07:14
    Donnerstag, 3. Mai 2012 07:13
  • Moin,

    im weiter o.g. Englischer Social TechNet Thread ist inzwischen eine Lösung zumindest für mein Problem erschienen, die ich hier mal weitergebe.

    Mein Problem: Das Sortieren in Excel funktionierte plötzlich nicht mehr, eben mit o.g. Fehlermeldung.Nach Abschalten diverser Anwendungen auf meinem gut ausgerüsteten System (i5-2500, 3,30 GHz, 12 GB RAM, W7, Office 2010) schien mir das aber von Anfang an suspekt. Auf einer weniger guten Maschine an einem anderen Arbeitsplatz erledigte Office 2007 unter W7 die Arbeit vorbildlich.

    Die Lösung lag in der Deinstallation des Security Update for MS Excel 2010 - KB2597166. Unter Systemsteuerung>Programme und Funktionen links im Menue auf 'Installierte Updates anzeigen'. Das genannte Sicherheitsupdate auswählen und deinstallieren.

    Das Sicherheitsupdate kann sich natuerlich wieder von selbst einspielen. Das kann man sicherlich auch irgendwie unterbinden.

    Beste Grüße
    Christian Lenz

    Dienstag, 5. Juni 2012 17:42
  • Moin,

    was soll ich sagen.

    Ich finde die Lösung nicht gut, denn warum sollte ich auf Sicherheitsupdates und Patches verzichten?


    Moin Hajo

    Mittwoch, 6. Juni 2012 06:04
  • Moin,

    die Frage ist nicht, warum man verzichten sollte, sondern wie qualitativ so ein Sicherheitsupdate konzipiert ist, dass es solche Fehler nach sich zieht?!?

    Sicherlich sind solche Sicherheitsupdates so multikomplex, dass sich ein programmtechnischer Wiederspruch verstaendlicher Weise ergeben kann. Die Korrektur des Sicherheitsupdates seitens Microsoft wäre auch für mich die "gute Lösung". Bis Microsoft hier (re)agiert, hat man eben die Wahl zwischen Fehlermeldung oder fehlendem Sicherheitsupdate.

    Mit besten Grüßen
    Christian Lenz

    Mittwoch, 13. Juni 2012 12:32
  • Hallo miteinander,

    Danke an doktorlenz, eine unserer Anwenderinnen hatte das gleiche Problem (beim sortieren von Excelsheets ab 13.000 Zeilen) und nach Deinstallation des Updates funktioniert es jetzt!

    Gruß

    Donnerstag, 28. Juni 2012 09:37
  • Hallo Zusammen. Habe bei mir einen Fall mit derselben Fehlermeldung, aber das genannte KB ist nicht installiert. Bin darum etwas ratlos. Sonstige Ideen?
    Mittwoch, 25. Juni 2014 08:24
  • Es kann auch schlichteinfach am RAM liegen.

    Eine Mitarbeiterin meldete hier dasselbe Problem, und auch bei ihr gab es das Update nicht. Wenn man aber den Taskmanager geöffnet hat während des Kopriervorgangs sah man, dass ihre Ressourcen ausgeschöpft waren. Nach dem Schließen mehrerer Programme (Outlook, Browser, etc.) funktionierte das Übertragen problemlos - daraufhin wird der Arbeitsspeicher bei der Mitarbeiterin jetzt erweitert.

    Es muss ja nicht zwingend Excel selbst der Grund sein.

    Dienstag, 1. Dezember 2015 10:30