Fragensteller
Komische Icon unter Struktur und Inhalt

Allgemeine Diskussion
-
Moin,
ich spar mir hier mal den "ich bin neu hier kram" und komm zur Sache.
Mir ist aufgefallen, das nach dem Erstellen eines neuen Website Objekts ein anderes Icon unter Inhalt und Struktur zu sehen ist (als bei allen anderen).
Jetzt ist die Frage was für eine Bedeutung das hat. Ich kann keinen Unterschied zwischen den Website Objekten erkennen (bis auf das Icon.
Das Icon ist beim dritten Quadrat farblich hervorgehoben.
Was hat die farbliche Hervorhebung zu bedeuten?
Gruß ecede
- Typ geändert Teodora MilushevaModerator Montag, 19. Oktober 2015 06:09 Keine Aktivität
Alle Antworten
-
Darf anscheinend noch keine Bilder posten (bekomm immer die Meldung "Im Textkörper dürfen keine Bilder oder Links enthalten sein, bis Ihr Konto von uns geprüft werden kann.")
Hab das Icon was ich mein jetzt einfach mal als Avatar gewählt XD
Danke schon mal für die Antwort
-
Hi,
Alles klar XD
Also grundsätzlich ist das das Icon für eine Subsite. Die farbliche Hervorhebung soll nur darstellen, dass es sich um eine Subsite handelt.Ist das die einzige Subsite die du erstellt hast, oder hast du auch andere Subsites, die ein anderes Icon haben ? Welches Icon haben die denn ?
Danke für die Rückmeldung !
Lg,Chris
Best Regards, Chris
-
Moin,
also es gibt Website Objecte die in der selben Ebene liegen und die keine farbliche hervorhebung haben (also komplett blau gehalten sind).
Diese Websites wurden soweit ich weiß von einem serverseitgen Skript angelegt beim Deploymen der Seite.
Also hab ich das richtig verstanden es gibt zwei verschidene Typen von Website Objecten normale und subsites ?
Vielen Dank Chris für die Antwort. (Dann brauch ich mir ja erst mal keine Sorge machen das da was falsch gelaufen ist)
Gruß ecede
-
So hab jetzt herausgefunden warum das Icon anders als alle anderen war (nur um den Thread noch schließen zu können)
Wie von Chris berichtet ist das von mir gemeinte Icon das für eine Subsite doch in unserem System haben alle Sites das Icon der Websitevariationen, da im Hintergrund automatisch immer eine Englische Variation angelegt wird.
Das scheint aber wohl nicht immer zuverlässig zu funktionieren...
Gruß ecede