none
Öffentliche Ordner nach Migration von 2010 nach 2016 RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe eine Migration eines Exchange 2010 mit öffentlichen Ordner nach 2016 durchgeführt.
    Die Migration ist auch ohne Fehler durchgelaufen.

    Danach ahbe ich den Exchange 2010 deinstalliert und aus der Domäne genommen.
    Nun stelle ich fest, dass öffentliche Ordner nicht da sind.

    Erst mal kein Problem, das es nur Ablage war und ich das aus einem Backup wiederhergestellt habe und in ein neues Postfach gelegt habe.

    Nun mein Problem:
    Wenn ich im ecp unter Öffentliche Ordner gehe, dann kommt die Meldung:

    In dieser Organisation sind keine Postfächer für öffentliche Ordner. Sie müssen mind. ein Postfach für öffentliche Ordner anlegen usw...

    Das will ichg dann tun und erhalte den Fehler:

    Eine vorhandene Bereitstellung öffentliche ordner wurde festgestellt. Zum migrieren vorhandener Daten öffentlicher ordner erstellen sie ein neues postfach mithilfe der option holdformigation.

    Ich habe das internet schon durch und viele Ansätze gefunden aber letzendlich bleibt alles beim alten.

    Nun habe ich Hoffnung, dass hier jemand eine Lösung dafür hat

    Gruß Heiko


    • Bearbeitet Heiko Glohr Donnerstag, 7. April 2016 12:11
    Donnerstag, 7. April 2016 12:10

Antworten

Alle Antworten

  • Hallo Heiko

    Du bist bei der Migration wie hier beschrieben vorgegangen, Schritt 7 und 8 sind abgeschlossen?

    https://technet.microsoft.com/en-us/library/dn912663(v=exchg.160).aspx


    Georg


    Freitag, 8. April 2016 09:22
  • Hallo Georg,

    ja ich b in nach dieser ANleitung vorgegangen und bin eigentlich der Meinung, dass alles sauber durchgelaufen ist.

    Ich habe auch schon viele Anleitungen aus dem Internet durch um die Migration rückgängig zu machen aber leider bisher ohne erfolg

    Wie gesagt ich würde eine neue Struktur anlegen aber genau das gelingt mir nicht

    Den Rollback habe ich auch veruscht abe rnach jedem Befehl davon erscheint bei mir keine Meldung soindern einfach wieder der Command Prompt.

    Gruß Heiko

    Freitag, 8. April 2016 10:43
  • Moin,

    was willst du denn Rückgängig machen?

    Wenn du den 2016 deinstallierst ist alles weg.

    Ich würde jetzt erst mal nichts versuchen - Finger weg!

    Scheinbar sind die öffentlichen Ordner nicht migriert worden.

    Gibt es denn eine Public Folder Mailbox?

    Was meinst du mit Rollback?

    Wenn der 2010 weg ist, ist der weg.

    Du KÖNNTEST mit viel Glück einen neuen Exchange 2010 installieren, das bringt aber nur was, wenn du die Public Folder DB noch verfügbar hast.

    Ich an deiner Stelle würde jetzt jemanden dazu holen, bevor die die ganze Umgebung an die Wand fährst.

    ;)


    Gruß Norbert

    Freitag, 8. April 2016 22:14
    Moderator
  • Hallo Norbert,

    Ich will nichts rückgängig machen! Eigentlich würde ich nur gerne eine Öffentliche Ordnerstruktur neu im Exchange 2016 anlegen aber das scheint nicht zu gehen, da auf eine Migration gewartet wird. Genau diesen Zustand würde ich gerne aufheben. Damit ist ein öffentlichen Ordner Postfach anlegen kann und dann die Ordner.
    Gruß Heiko

    Samstag, 9. April 2016 05:57
  • Moin,

    Set-OrganizationConfig -PublicFolderMigrationComplete:$true

    Und zu guter Letzt noch dieser Befehl auf dem Exchange 2016 Server:

    Set-OrganizationConfig-PublicFoldersEnabledLocal

    Quelle: https://www.frankysweb.de/migration-von-exchange-2010-zu-exchange-2016-teil-2/

    ;)


    Gruß Norbert

    Sonntag, 10. April 2016 22:04
    Moderator
  • Hallo Norbert,

    auch diese Befehle hatte ich schon gefunden und getestet.Leider ohne Erfolg.

    Muss wohl auf die Publicfolder verzichten.

    Gruß Heiko

    Montag, 11. April 2016 06:37
  • Wenn ich  den Befehl:  Get-OrganizationConfig | select PublicFolderMigrationComplete   eingebe kommt als Ergebniss true

    Gruss Heiko
    Montag, 11. April 2016 18:21
  • Hallo Heiko,

    ich bin auch gerade in einer Migration von Exch2010 nach Exch2016 (vorher Exch2003 nach Exch2010) und habe das gleiche Problem. Die Postfächer sind alle sauber im 2016 angekommen. Im alten Exchange habe ich 2 kleine öffentliche Ordner, die ich einfach über eine pst-Datei ex. - und importieren möchte, ohne Migration, da durch die mehrfachen Migrationen in den alten öffentlichen Ordnern eine ganze Menge Daten stehen, die ich nicht übernehmen möchte. Mein 2010 läuft allerdings noch.

    Ich habe die gleiche Fehlermeldung wie Du bekommen und dann mit dem folgenden Befehl eine neue Mailbox angelegt.:

    [PS] C:\Windows\system32>New-Mailbox -PublicFolder -Name PFoeffOrdn1 -HoldForMigration

    Name                      Alias                ServerName       ProhibitSendQuota

    PFoeffOrdn1               PFoeffOrdn1          exch03           Unlimited

    Wenn ich dann aber im Exchange Admin-Center auf Postfachnutzung in "Postfächer für öffentliche Ordner" gehe, bekomme ich die Meldung "Der Benutzer hat sich nicht bei Postfach "Beispielpostfach" angemeldet, sodass keine Daten zurück zugebenen Daten vorhanden sind. Ich kann auch keine öffentlichen Ordner anlegen.

    Ich habe die Migration nach der Anleitung von der obigen Quelle Frankysweb.de durchgeführt und wollte die öffentliche Ordner-Migration überspringen, weil ich auch der Meinung war, die Neuanlage und Import ist einfacher.

    Jetzt stellt sich die Frage, ob das geht, oder wie bekommt man im Exch2016 eine neue Struktur der öffentlichen Ordner ohne Migration. Letztlich das Problem, das Du auch hast. 

    Die Frage an das Forum ist, geht dies überhaupt, oder muss man zwingend die alten Daten übernehmen?

    Was ist dafür zu tun?

    Wilhelm

      


    Wilhelm Reimann

    Montag, 18. April 2016 08:09
  • Hallo zusammen,

    @Wilhelm: Es ist wichtig zu verstehen, dass es in jeder Exchange-Organisation NUR EINE PF-Hierarchie geben kann. Daher kannst Du, solange die Migration nicht abgeschlossen ist, keine PF in 2016 anlegen, da die Hierarchie sich noch in 2010 befindet. Was Du anstrebst, würde gehen, Du müsstest dafür aber die alten PF nach dem Export löschen. Dann must Du sie auch nicht migrieren ;-)

    @Heiko: Wenn Du die Daten, die Du übernehmen möchtest, noch in irgendwelchen PSTs hast, könntest Du die PF-Mailbox hart löschen und die gesamte Hierarchie mit ADSIEdit wegeditieren. Exchange 2016 braucht ja keine PF intern. Machst Du es allein (d.h. ohne Microsoft-Supporter an der Strippe), ist es natürlich in höchstem Maße unsupported.


    Evgenij Smirnov

    msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de

    Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de

    Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com

    Sonntag, 24. April 2016 11:11
  • Hallo Evgenij,

    ich habe inzwischen auf Hinweis in einem anderen Beitrag den Schritt 8 der Migrationsdoku

    https://technet.microsoft.com/en-us/library/dn912663%28v=exchg.160%29.aspx?f=255&MSPPError=-2147217396

    ausgeführt. Danach bekomme ich aber die gleichen Fehler. Sodass ich nicht wirklich weiter bin.

    Müssen die Öffentlichen Systemordner auch gelöscht werden?

    Die 2 Postfächer habe ich vorher in pst-Dateien gesichert.

    Wilhelm


    Wilhelm Reimann

    Sonntag, 24. April 2016 17:27