Benutzer mit den meisten Antworten
SBS2003 alternativer Administrator - seltsames Verhalten

Frage
-
Auf einem SBS2003 habe ich schon seit einiger Zeit den "echten" Administrator deaktiviert und dafür zwei weitere Administratoren angelegt (mit genau den gelichen Gruppenzugehörigkeiten (Domänen-Admins, usw..) wie der echte) ich dachte da an Sicherheit usw...
Das schien auch seit vielen Monaten gut zu funktionieren, ich konnte mit den beiden Administratoren alles machen was auch mit dem "echten" Administrator ging. Nun habe ich aber folgendes festgestellt:
SBS Best Practices Analyzer Tool zeigt unterschiedlich an!!
Wenn ich als "echter" Administrator angemeldet bin - alles im "grünen" Bereich, keine Warnungen usw.
das gleiche als einer von den beiden anderen: -> WSUS is not integrated with R2; meine Netzwerkkarten seien angeblich zu alt (obwohl ich immer die neuesten Treiber usw installiert habe..)Auch ist es so, dass einige von der Serverwerwaltungskonsole aufgerufenen Konsolen extrem lange dauern, z.B. "Aktualisierungsdienste" oder "Überwachung und Berichte" wen ich dies als alternativer Administrator mache.
Wenn der Administrator deaktiviert ist kommt es auch beim Starten zu einem (temporären) Fehler "Kerberos konnte nicht gestartet werden" (wird aber etwas später trotzdem gestartet..)
Deswegen meine Frage
Sollte ich das Administratorkonto generell NICHT deaktivieren - evt nur umbenennen ?
Danke im Voraus für Antwort
Antworten
-
Da es sich bei dem vordefiniertem Administrator-Konto um ein spezielles Benutzerkonto mit bekannter SID (Well-known SID - "S-1-5-21-domain-500") und dedizierten Berechtigungen handelt, kann dieser nicht vollständig ersetzt werden - s. als Beispiel auch:
[..]
Microsoft has modified the token generation algorithm in the LSA so that the LSA can create an access token for the Administrator account so that the administrator can log on regardless of how many transitive groups or intransitive groups that the Administrator account is a member of.
[..]
Source: http://support.microsoft.com/kb/328889Zur Absicherung des Built-In Administrators (SID: "S-1-5-21-domain-500") wäre ggf. folgender Artikel lesenswert:
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc875827.aspx
--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421- Bearbeitet Tobias RedelbergerModerator Samstag, 27. Oktober 2012 09:52
- Als Antwort markiert Peter Mang Samstag, 27. Oktober 2012 11:24
-
Ist es - Du musst aber selbst sicherstellen, dass all Deine verwendeten Applikationen damit klar kommen.
--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421- Bearbeitet Tobias RedelbergerModerator Sonntag, 28. Oktober 2012 12:35
- Als Antwort markiert Peter Mang Sonntag, 28. Oktober 2012 20:41
Alle Antworten
-
Da es sich bei dem vordefiniertem Administrator-Konto um ein spezielles Benutzerkonto mit bekannter SID (Well-known SID - "S-1-5-21-domain-500") und dedizierten Berechtigungen handelt, kann dieser nicht vollständig ersetzt werden - s. als Beispiel auch:
[..]
Microsoft has modified the token generation algorithm in the LSA so that the LSA can create an access token for the Administrator account so that the administrator can log on regardless of how many transitive groups or intransitive groups that the Administrator account is a member of.
[..]
Source: http://support.microsoft.com/kb/328889Zur Absicherung des Built-In Administrators (SID: "S-1-5-21-domain-500") wäre ggf. folgender Artikel lesenswert:
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc875827.aspx
--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421- Bearbeitet Tobias RedelbergerModerator Samstag, 27. Oktober 2012 09:52
- Als Antwort markiert Peter Mang Samstag, 27. Oktober 2012 11:24
-
Ist es - Du musst aber selbst sicherstellen, dass all Deine verwendeten Applikationen damit klar kommen.
--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421- Bearbeitet Tobias RedelbergerModerator Sonntag, 28. Oktober 2012 12:35
- Als Antwort markiert Peter Mang Sonntag, 28. Oktober 2012 20:41