Benutzer mit den meisten Antworten
Verbindungsprobleme vom Client zum Server - SQL Server 2008

Frage
-
Hallo zusammen,
auf unserem Server (Windows Server 2008 R2 Standard, Intel Xeon X3450, 64-Bit-System) haben wir eine Microsoft SQL 2008 Express Edition (64 Bit) installiert, incl. dem Server Management Studio.
Die Datenbank soll als Grundlage für ein Immobilienprogramm dienen, dass von Clients aufgerufen wird.
Mein Problem ist, dass ich keine Verbindung vom Client (Windows XP Prof. 2002+ SP3) zum Server herstellen kann.
Was habe ich schon alles versucht?
- Ping vom Client zum Server geht, ein Ping zu den Ports 1433 und 1434 nicht
- In der Server-Firewall den Port 1433 (TCP) und 1434 (UDP) freigeschaltet
- Die vom alten Server migrierte Datenbank lässt sich über das Management Studio auf dem Server aufrufen
- Netframework, Windows-Installer, Powershell und ODBC-Treiber installiert auf dem Server
- Im Active Directory Benutzer und Computer des Servers wurde der User und der Computer eingetragen
- Im Server Management Studio unter Verbindungen die Remoteserververbindungen zugelassen (TCP/IP und namend pipes)
- Im Server Management Studio die Dienste SQL Server Browser und SQL Server (SQLEXPRESS) gestartet
- Im Server Management Studio die Protokolle für SQLEXPRESS und die clientprotokolle shared memory, named pipes und TCP/IP aktiviert
- bei der SQL-Anmeldung versuchsweise einmal den Servernamen verwendet und dann die IP-Adresse
- in der Windows-Firewall die Instanz-ID freigegeben
- Zugriff vom Client auf die freigegebenen Serverlaufwerke möglich
Hat mir jemand noch einen weiteren Tipp, was ich noch ausprobieren könnte?
Mit freundlichen Grüßen
Christian, München
Antworten
-
Hallo Olaf,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
angemeldet habe ich mich schon öfters, sowohl mit ServerName\SQLEXPRESS als auch mit 127.0.0.1\SQLEXPRESS
Beides ist bis jetzt nicht gegangen.
Gestern habe ich dann noch festgestellt, dass ich den 1434 nicht UDP sondern TCP eingestellt war. (In der Server-Firewall den Port 1433 (TCP) und 1434 (UDP) freigeschaltet)
Das habe ich geändert.
Heute habe ich mich mit 127.0.0.1\SQLEXPRESS angemeldet beim Client und auf einmal ist es gegangen.
Wo jetzt der Fehler gewesen ist/war kann ich nicht sagen. Hauptsache es geht jetzt.
Vielen Dank für die Tipps.
Gruß Christian
- Bearbeitet Alex Pitulice Donnerstag, 13. Oktober 2011 14:06 Font und Formatierung
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Freitag, 14. Oktober 2011 10:13
Alle Antworten
-
- Im Server Management Studio die Dienste SQL Server Browser und SQL Server (SQLEXPRESS) gestartet
- Im Server Management Studio die Protokolle für SQLEXPRESS und die clientprotokolle shared memory, named pipes und TCP/IP aktiviert
- bei der SQL-Anmeldung versuchsweise einmal den Servernamen verwendet und dann die IP-Adresse
Hallo Christian,Du hast hier eine benannte Instanz "SQLEXPRESS", nur den Servernamen angeben reicht hier nicht, Du musst bei "Servernamen" auch die Instanzennamen mitgeben, also entweder
ServerName\SQLEXPRESS
oder mit der IP Adresse
127.0.0.1\SQLEXPRESS
wobei natürlich die Loopback durch die richtige IP ersetzt werden sollte. Statt dem Instanzennamen kannst Du auch den Port angeben (Komma getrennt):
127.0.0.1, 1433
Wenn es weiterhin nicht funktioniert, wäre die genaue Fehlermeldung interessant (inkl. aller Fehlernummern).
Olaf Helper
* cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum *
Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich
Blog Xing- Bearbeitet Olaf HelperMVP Montag, 10. Oktober 2011 16:10
- Als Antwort vorgeschlagen Falk Krahl Mittwoch, 12. Oktober 2011 10:52
-
Hallo Olaf,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
angemeldet habe ich mich schon öfters, sowohl mit ServerName\SQLEXPRESS als auch mit 127.0.0.1\SQLEXPRESS
Beides ist bis jetzt nicht gegangen.
Gestern habe ich dann noch festgestellt, dass ich den 1434 nicht UDP sondern TCP eingestellt war. (In der Server-Firewall den Port 1433 (TCP) und 1434 (UDP) freigeschaltet)
Das habe ich geändert.
Heute habe ich mich mit 127.0.0.1\SQLEXPRESS angemeldet beim Client und auf einmal ist es gegangen.
Wo jetzt der Fehler gewesen ist/war kann ich nicht sagen. Hauptsache es geht jetzt.
Vielen Dank für die Tipps.
Gruß Christian
- Bearbeitet Alex Pitulice Donnerstag, 13. Oktober 2011 14:06 Font und Formatierung
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Freitag, 14. Oktober 2011 10:13