none
Windows Patch vom 11.01.2011 verursacht Probleme beim "Remotezugriff" auf Excel RRS feed

  • Frage

  • Guten Tag,

    Ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum. Wenn nicht bitte verschieben oder bescheid sagen..^^

    Mein Problem verfolgt mich jetzt schon seit ein paar Wochen, deswegen wende ich mich nun an euch.

    Situation: Ich habe für meine Abteilung und deren Mitarbeiter, die hauptsächlich Windows XP und 7 benutzt, ein Webtool entwickelt. Dieses Tool liegt auf einem "Windows Server 2008 R2 Enterprise" System. Der Webserver ist ein Apache. Das Tool wurde geschrieben in Perl. Dass Tool wird über die Webseite bedient und soll Word-Dateien erzeugen, in denen Daten und Grafiken/Diagramme enthalten sind. Für die Diagramme benutze ich Excel 2007 mit Makros. Mit Perl und dem OLE:Win32 Modul hat bisher alles prima geklappt. Nur seit ein paar Wochen funktioniert mein Tool nichtmehr. Nur lokal auf dem Server funktioniert es einwandfrei. Falls ein Mitarbeiter das Tool von seinem Client aus startet, läuft alles reibungslos bis es zu dem Punkt kommt, wo es Excel auf dem Server öffnen soll um die Diagramme zu erzeugen.

    Die einzige Änderung die Ursache hierfür sein könnte ist der Patch vom 11.01.2011 gewesen. Hier heißt es sollen Sicherheitslücken mit "Remote Code Ausführung" geschlossen worden sein... (mehr dazu hier: http://www.microsoft.com/germany/protect/computer/updates/bulletins/201101.mspx)

    Ich gehe also davon aus dass es an diesem Patch liegt...

    Ein deinstallieren des Patches auf dem Server bzw. neu installieren von Office hat nichts bewirkt. Auf den Clients darf nichts deinstalliert werden.

    Nun meine Frage: Wie bekomme ich mein Tool wieder zum Laufen? Würde ein Neuinstallieren von Windows auf dem Server etwas bringen? Oder wird der Zugriff schon auf den Clients geblockt?

     

    Ich bedanke mich schon einmal für jede Hilfe!

     

    Grüße

    DonToblerone

    Mittwoch, 9. Februar 2011 15:16

Alle Antworten

  • Hallo...

     

    Hab jetzt den kompletten Server mit den nötigsten Tools neu installiert und keine Updates gemacht.

    Aber noch immer ist es der Fall. Solangsam verzweifle ich. Apache sagt wie zuvor dass auf Excel nicht zugegriffen werden kann...

     

    Hat denn keiner eine Idee woran das liegt? Und wie ich das lösen bzw. um gehen kann? Vielleicht liegt das Problem ja ganz woanders und ich irre mich. Ein kleiner Tipp oder Denkanstoß in die richtige Richtung würde mir ja genügen. :)

    F1!

     

    Grüße

    DonToblerone

     

    Freitag, 25. Februar 2011 13:07
  • Hallo DonToblerone...

    eine Lösung kann ich Dir zu diesem Thema hiermit wahrscheinlich nicht bieten, aber vielleicht könnten folgende Links in eine passende Richtung gehen; auch wenn diese sich erstmal nicht direkt auf Perl OLE beziehen...

    Ansonsten würde mir noch einfallen, das Problem in einem Perl Forum zu posten, vielleicht hatte ja jemand schon mal etwas ähnliches.

    Gruß

     


    MVP Office System - www.excel-ticker.de
    Freitag, 25. Februar 2011 17:10
  • Hallo,

     

    vielen Dank für die Ideen!

    Ich habe mir beide Links angeschaut und deren Lösungsvorschläge ausprobiert.

    Außerdem habe ich noch zusätzlich weitere relevante Registryeinträge geändert/hinzugefügt sowie Firewall, User und Security Einstellungen geändert/entfernt.

    Leider funktioniert hier immernoch nichts. Bin aber an dem Thema dran...

     

     

    Grüße

    DonToblerone

    Donnerstag, 3. März 2011 08:17