Benutzer mit den meisten Antworten
Wie in KB2883200 beschrieben - kein Speichern der Scandatei in Dateifreigabe (SMB) - was tun?

Frage
-
In Artikel-ID 2883200 wird beschrieben:
"Nach der Installation dieses Updates können die folgenden bekannten Probleme auftreten:
- Wenn Sie ein Dokument auf einem Multifunktionsdrucker scannen und unter Verwendung des SMB-Protokolls an eine Dateifreigabe auf einem Computer mit Windows 8.1 oder Windows Server 2012 R2 senden, kann die Scandatei nicht in der Dateifreigabe gespeichert werden, und es wird eine Fehlermeldung angezeigt, die besagt, dass der Vorgang fehlgeschlagen ist. ... "
Nach telefonischer Rücksprache mit Microsoft ist das Bereitstellungsdatum einer Korrektur unbekannt.
Nach Umstellung des Servers von Windows 2003 R2 auf Windows 2012 R2 liegt dieses Problem vor.
Frage: kann das Updaterollup (KB2883200) gefahrlos (d.h. ohne negative Folgen) deinstalliert werden und ist die Funktionalität in Bezug zum Scannen dann wieder vorhanden?
Vielen Dank im voraus.
Wolfgang
Antworten
-
Hallo Wolfgang,
Hast Du die Lösung von Mark ausprobiert? Ist das Problem gelöst?
Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 4. Februar 2014 11:27
Alle Antworten
-
Hi,
Am 30.01.2014 16:40, schrieb W. Weirich:
[...] kann die Scandatei nicht in der Dateifreigabe gespeichert werden, und
es wird eine Fehlermeldung angezeigt, die besagt, dass der Vorgang
fehlgeschlagen ist.SMB Signing per GPO definieren und Ruhe ist.
http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/smb-signing-kommunikation-digital-signieren/Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Montag, 3. Februar 2014 10:55
-
Hallo Wolfgang,
Hast Du die Lösung von Mark ausprobiert? Ist das Problem gelöst?
Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 4. Februar 2014 11:27
-
Hallo,
Wir gehen davon aus, dass die Antwort Dir weitergeholfen hat.
Wenn ja, wäre es hilfreich wenn Du diese Lösung bestätigen würdest, sodass andere Leute von derselben Situation profitieren können.
Wenn nein, neue Rückfragen oder Ergänzungen zu diesem Thread bleiben weiterhin möglich.Danke und viele Grüße,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.