Hallo Mitleser,
am Di den 06.07.2010 habe ich gegen Abend das optionale Update (KB976422) in meine Windows 7 Ultimate 32bit (Upgrade von Vista) Installation eingespielt. Ich habe seit dem Update
folgendes Problem.
Auf meinem Acer Notebook Aspire 8920G ist plötzlich eine Änderung eingetreten. Es gibt auf der 1. Festplatte 4 Partitionen. Die Erste ist eine 10 GB große
versteckte
Wiederherstellungspartition, (Recovery … könnte ich löschen, weil ich auf meineWin7 Installation umgestiegen bin) die zweite Partition ist das Laufwerk C:\ mit
dem Betriebssystem.(ca. 140 GB) Die 3. Partition ist meine Daten-Partition (E:\)
mit ebenfalls ca. 140 GB,
sowie die letzte Partition, die wiederum eine versteckte Systempartition mit ca. 3,5 GB (wofür auch immer) ist. Dann gibt es noch die zweite Festplatte mit ca. 298 GB (D:\)
Seit dem Update und dem Neustart danach, ist das Laufwerk (E:\; D:\; sowie meine sämtlichen USB Laufwerke verschwunden. (die Netzlaufwerke waren dadurch natürlich nicht
betroffen) Die externen Laufwerke und die zweite Festplatte (D:\) hatten
„nur“ ihren Laufwerksbuchstaben verloren, nicht aber ihren Namen und ließen sich relativ schnell mit Windows eigenen Bordmitteln „wiederbeleben“.
Aber die 140 GB große Datenpartition, (E:\)
ist seither versteckt, ohne Namen und fest als Systempartition gebootet. Dann habe ich mit dem Partitionsmanager mal drauf gesehen und das festgestellt, wie vor beschrieben. Mit
selbigen Programm
habe ich alle diese Eigenschaften wieder aufgehoben und mit allen Daten wieder sicht,- und brauchbar gemacht.
Danach das Notebook neu gebootet und schon war die Partition wieder gesperrt und versteckt und als nicht benutzbare Systempartition deklariert. Welche Systembereiche wurden durch
das Update so geändert, das dieses Phänomen immer wieder auftritt? Habe die Partition schon 3 mal von den Restriktionen befreit und immer wieder das selbe nach dem Neustart.
Eine Systemwiederherstellung über einen Wiederherstellungspunkt entfällt, weil es keine Punkte gibt. War irgendwie ausgeschaltet. Weiß jemand, wo und wie beim booten
diese Bereiche
die „Laufwerksbildung“ beeinflussen? Irgendwo in der Registry?
Mit freundlichen Grüßen
Thilo