Benutzer mit den meisten Antworten
Remote APP startet nicht / schließt sich sofort wieder.

Frage
-
Hallo,
Seit heute Morgen startet die Remotee App nicht mehr. Wenn man bei der Anmeldung auf Details einblenden klickt. Sieht man die Anmeldung und das der Desktop eingerichtet wird. Danach kommt die Abmeldung. Das War es. Keine Anwendung für den User.
Es wurden keine Updates installiert, nichts!!! Am Mittwoch ging noch alles. Es ist egal welche Remote APP oder welcher User oder von welchem PC, es geht nicht. Man kann aber den Remotedesktop starten sich anmelden und dann die Anwendung benutzen.
Server 2008 R2
Clients Windows 7 32/64 und Windows 8.1 64
Ein Neustart des Servers hat nichts gebracht.
Auch eine Anmeldung als ADMIN ist sinnlos.
Hat jemand eine Lösung:
- Bearbeitet Roland Spichartz Donnerstag, 11. Dezember 2014 12:07
- Typ geändert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Donnerstag, 11. Dezember 2014 13:55
Antworten
-
Hi,
bei meinem Kunden hatte ich heute Morgen das gleiche Problem auf mehreren RD-Servern. Deinstallation von:
http://support.microsoft.com/kb/3004394
half.best regards Marc Grote - www.it-training-grote.de
- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Donnerstag, 11. Dezember 2014 14:34
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 15. Dezember 2014 08:42
Alle Antworten
-
Hi,
bei meinem Kunden hatte ich heute Morgen das gleiche Problem auf mehreren RD-Servern. Deinstallation von:
http://support.microsoft.com/kb/3004394
half.best regards Marc Grote - www.it-training-grote.de
- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Donnerstag, 11. Dezember 2014 14:34
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 15. Dezember 2014 08:42
-
Hallo,
Danke, Habe dieses KB3004394 deinstalliert, den Server neu gestartet und........
Ja es geht wieder.
Wie bist du den darauf gekommen?
Ich werde jetzt erstmal nach sehen warum der Server automatisch die Updates installiert hat. Sollte er ja eigentlich nicht machen.
MfG Roland Spichartz
-
Hi,
ich lese vor und nach dem Patchday immer die Release Notes / Security Bulletins / Foren und nachdem ich heute Morgen gelesen hatte, dass MS das Update zurueckgezogen hat (Root CA Certs) und RD Verbindungen fuer die User Auth. auch NLA verwenden, habe ich im CAPI Log gesehen, dass einige Zertifikatsabfragen-Fehler auftraten. Dann habe ich 1:1 zusammengezaehlt und gesehen, dass WSUS schon ganze Arbeit geleistet hat und das Update KB3004394 installiert hat
best regards Marc Grote - www.it-training-grote.de