none
Migration einer kleinen Domäne in eine größere Domäne RRS feed

  • Frage

  • Hallo Forumsgemeinde,

    folgende Situation:

    Eine kleine Domäne mit einem Windwos Server 2008 DC, Fileserver und einem Exchange 2010 ( ca.10 Nutzer)
    soll in eine größere Windows Server 2008 R2 Domäne ( Exchange2010 ) migriert werden.

    Die zu migrierenden Nutzer müssen aber unter ihrer alten Email Domäne EMails noch Empfangen und Senden können,
    wie sollte man dies realisieren?

    Die Benutzer will ich im AD neue Anlegen und dann die Clients in die Domäne heben oder gibt es eine bessere Alternative?

    Schöne Grüße

    s.a.


    Freitag, 27. Dezember 2013 17:03

Antworten

  • Naja, wegen 10 Usern ist die Frage ob man sich da die Arbeit machen will.

    Ich für meinen Teil würde wie du vorgehen, die 10 User einfach in der neuen Domäne anlegen, in der Alten die Postfächer exportieren und in die neue wieder importieren. Dann auf der Domäne wo sie hingezogen sind eine neue aktzeptierte Email Domain anlegen, den Usern aus der alten Domain händisch oder per Richtlinie die alten Mailadressen als primär verpassen, SMTP Connector einrichten und gut ist.

    Zeitaufwand vllt. 3 Stunden. Du kannst´s natürlich auch richtig machen, mit Universellen Gruppen, Exchange Intergration/ Migration und allem Pipapo und dafür 1,5 Tage vergehen lassen ;)


    freundliche Grüße Thomas

    Samstag, 28. Dezember 2013 00:28

Alle Antworten