Fragensteller
Fehler beim Erstellen, Konfigurieren oder Onlineschalten der physischen Datenträgerressource (Datenträger) "Clusterdatenträger 1".

Frage
-
Hallo,
mit unserem HPE MSA (angeschlossen an zwei HPE ProLiant DL380p als Hyper-V-Knoten) habe ich leider folgendes Problem mit unseren HPE ProLiant DL380 Gen8 mit jweweils einem HPE SmartArray 421 Controller:
Ein logisches Laufwerk wurde mit dem HPE Controller erstellt. Die Partitionierung für den Datenträger für virtuellen Maschinen und den Datenträger als Quorum zeugen Disk wurde mit Festplattenpartitionierung von Windows 2012 R2 Datacenter und GPT vorgenommen.
Das Laufwerk kann ich in der Festplattenpartitionierung auf "online" stellen, aber nicht im Failover Cluster Manager. Ich erhalte derzeit folgende Fehlermeldungen:
Cluster:
CLUSTER1.SEBO.local
Gestartet
09.02.2019 20:06:37
Abgeschlossen
09.02.2019 20:06:38
Physische Datenträgerressource für "Clusterdatenträger 1" wird erstellt.Ressource für "Clusterdatenträger 1" wird online geschaltet.Fehler beim Erstellen, Konfigurieren oder Onlineschalten der physischen Datenträgerressource (Datenträger) "Clusterdatenträger 1".Physische Datenträgerressource für "Clusterdatenträger 2" wird erstellt.Ressource für "Clusterdatenträger 2" wird online geschaltet.Fehler beim Erstellen, Konfigurieren oder Onlineschalten der physischen Datenträgerressource (Datenträger) "Clusterdatenträger 2".Beim Hinzufügen von Speicher zum Cluster sind die folgenden Fehler aufgetreten:Fehler beim Versuch, die Ressource "Clusterdatenträger 1" online zu schalten.
Die Clusterressource konnte vom Ressourcenmonitor nicht online geschaltet werdenFehler beim Versuch, die Ressource "Clusterdatenträger 2" online zu schalten.
Die Clusterressource konnte vom Ressourcenmonitor nicht online geschaltet werden.
Wie bekommen wir beide Datenträger online?
DL
Alle Antworten
-
Moin,
wie ist denn die MSA angeschlossen? Hast Du die Cluster-Überprüfung inklusive der Storage-Tests mit angeschlossener MSA und einer an die beiden Hosts präsentierten LUN daraus durchgeführt?
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
-
Hallo , von der Ferne kann ich leider nur so weit die Frage beantworten dass das MSA mit den entsprechenden Kabeln an die entsprechenden Controller angeschlossen ist und mit dem BIOS der Controller entsprechend ein RAID Volumen erstellt wurde. Wenn es weitere Rückfragen zum Kabeltyp etc gibt, dann bitte auch konkret stellen. Danke.
Ja, ich habe die Überprüfung bzw den Test inklusive Storage Test gemacht und wir hatten auch ein paar Warnungen, insofern könnte ich den Test in den nächsten Tagen noch mal durchführen und den Bericht in den nächsten Tagen hier auch posten.
Dirk Lehmann
-
Auszug aus dem Bericht:
Dateisystem überprüfen
Beschreibung: Überprüft, ob das Dateisystem auf Datenträgern im freigegebenen Speicher von Failoverclustern und freigegebenen Clustervolumes (Cluster Shared Volume, CSV) unterstützt wird. Physische Datenträgerressourcen für Failovercluster unterstützen NTFS, ReFS, FAT32, FAT und RAW. Bei Datenträgern, die als CSVs hinzugefügt wurden, kann nur auf als NTFS oder ReFS formatierte Volumes zugegriffen werden.Anfang: 09.02.2019 14:55:24.Es wurden keine Datenträger gefunden, auf denen die Clustervalidierungstests ausgeführt werden können.Ende: 09.02.2019 14:55:24.
Warum, das HPE MSA samt storage volume wird als Datenträger beim Formatieren und Partitionieren erkannt?!