Benutzer mit den meisten Antworten
Serverfehler in Anwendung wenn ich alternative Sprache aktivieren will. (Sharepoint 2010 Enterprise)

Frage
-
Hallo zusammen,
ich habe einen Sharepoint 2010 Enterprise Server, Standardsprache ist Deutsch.
Ich brauche jetzt noch Englisch als alternative Sprache, deshalb hab ich die Languagepacks
für Foundation und Sharepoint Server in Englisch heruntergeladen und nacheinander installiert.
Wenn ich jetzt in meiner Website -> Websiteeinstellungen -> Spracheinstellungen (_layouts/muisetng.aspx)
die "Alternative Sprache" Englisch auswähle und dann auf "OK" klicke, kommt die Meldung:Serverfehler in der Anwendung /.
Laufzeitfehler
Beschreibung: Anwendungsfehler auf dem Server. Aufgrund der aktuellen benutzerdefinierten Fehlereinstellungen für diese
Anwendung können die Details des Anwendungsfehlers nicht angezeigt werden.Unabhängig davon ob ich das am Server, Client und verschiedenen Logins probiere, kommt immer diese Meldung.
Die gleiche Meldung bekomme ich übrigens auch wenn ich in den Websiteeinstellungen die "Variationen" öffnen möchte.Ansonsten funktioniert Sharepoint einwandfrei.
Was könnte das Problem sein?
Danke schonmal,coyo
- Typ geändert Alex Pitulice Freitag, 6. September 2013 07:59 Warten auf Feedback
- Typ geändert Alex Pitulice Freitag, 6. September 2013 08:00 wieder Aktiv
Antworten
-
Eigentlich nicht zum ursprünglichen Thema.
Das geht schon, wahrscheinlich ist dein Template nicht dafür ausgelegt: SupportsMultilingualUI
Für die Verwendung und einrichtung existierender Seite empfehle ich dir einen Artikel aus der MSDN.
Das Design mit der Vorlage was Ihr benutzt muss dafür angepasst werden, der Aufwand dafür hält sich auch im Rahmen.
Das Vorgehen ist dafür genau wie ich oben Beschrieben habe, danach aktivierst du das Template mit der Änderungen für den MUI Support.
Die Konsolenanwendung überprüft, ob die Website auf einer Webvorlage basiert, die MUI unterstützt. Es ist möglich, eine Webvorlage zu erstellen, die keine alternativen Sprachen unterstützt. Weitere Informationen finden Sie im SupportsMultilingualUI-Attribut im Configuration-Element (Website) und in der SupportsMultilingualUI-Eigenschaft der SPWebTemplate-Klasse.
Der Einfachheit halber umschließt die Konsolenanwendung den Code zum Festlegen der IsMultilingual-Eigenschaft nicht mit einem try-catch-Block. Eigentlich ist dies aber notwendig. Beim Versuch, die IsMultilingual-Eigenschaft auf true festzulegen, wird eine SPException-Ausnahme ausgelöst, wenn die Website angepasste Cascading Stylesheets (CSS) enthält. Auf einer Website, die angepasste CSS-Dateien verwendet, ist es nicht möglich, die Unterstützung für alternative Sprachen zu aktivieren.
Viele Grüße/Cheers TIMO Only 10 Choices of SharePoint - you love it or not Mein Blog - SharePoint Rocker | MSDN Gallery
- Bearbeitet SharePoint Rocker Dienstag, 10. September 2013 12:51 Markup vergessen
- Als Antwort vorgeschlagen SharePoint Rocker Donnerstag, 12. September 2013 08:48
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 23. September 2013 09:24
Alle Antworten
-
Hallo Coyo,
bist Du weitergekommen? Hast du den Tipp von Timo ausprobiert?
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo Coyo,
ich würde dir Empfehlen die Daten zu migrieren und dann bereitzustellen.
Die Variations und Publishingpages von SharePoint sollten sauber benutzt werden.
Schritte dafür:
1. Neue SiteCollection
2. Daten umziehen
3. Daten bereistellen in der alten Umgebung.
Viele Grüße
TIMO
Viele Grüße/Cheers TIMO Only 10 Choices of SharePoint - you love it or not Mein Blog - SharePoint Rocker | MSDN Gallery
-
Hallo zusammen,
ich habe noch ein anderes Portal auf dem Sharepoint-Server das dem anderen ziemlich ähnlich ist (optisch).
Da bekomme ich beim Versuch die Englisch zu aktivieren die Meldung:
"Alternative Sprachen werden für Websites mit angepassten CSS-Dateien nicht unterstützt."Ähm, das bedeutet ich kann gar keine alternativen Sprachen für die Sites aktivieren ?
Was hab ich dann für Möglichkeiten? Weil jetzt für Englisch quasi eine Kopie der Sites zu erstellen ist
keine Alternative.
Danke schonmal für jede Hilfe,Grüßle,
Coyo
-
Eigentlich nicht zum ursprünglichen Thema.
Das geht schon, wahrscheinlich ist dein Template nicht dafür ausgelegt: SupportsMultilingualUI
Für die Verwendung und einrichtung existierender Seite empfehle ich dir einen Artikel aus der MSDN.
Das Design mit der Vorlage was Ihr benutzt muss dafür angepasst werden, der Aufwand dafür hält sich auch im Rahmen.
Das Vorgehen ist dafür genau wie ich oben Beschrieben habe, danach aktivierst du das Template mit der Änderungen für den MUI Support.
Die Konsolenanwendung überprüft, ob die Website auf einer Webvorlage basiert, die MUI unterstützt. Es ist möglich, eine Webvorlage zu erstellen, die keine alternativen Sprachen unterstützt. Weitere Informationen finden Sie im SupportsMultilingualUI-Attribut im Configuration-Element (Website) und in der SupportsMultilingualUI-Eigenschaft der SPWebTemplate-Klasse.
Der Einfachheit halber umschließt die Konsolenanwendung den Code zum Festlegen der IsMultilingual-Eigenschaft nicht mit einem try-catch-Block. Eigentlich ist dies aber notwendig. Beim Versuch, die IsMultilingual-Eigenschaft auf true festzulegen, wird eine SPException-Ausnahme ausgelöst, wenn die Website angepasste Cascading Stylesheets (CSS) enthält. Auf einer Website, die angepasste CSS-Dateien verwendet, ist es nicht möglich, die Unterstützung für alternative Sprachen zu aktivieren.
Viele Grüße/Cheers TIMO Only 10 Choices of SharePoint - you love it or not Mein Blog - SharePoint Rocker | MSDN Gallery
- Bearbeitet SharePoint Rocker Dienstag, 10. September 2013 12:51 Markup vergessen
- Als Antwort vorgeschlagen SharePoint Rocker Donnerstag, 12. September 2013 08:48
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 23. September 2013 09:24
-
Hallo,
ist die Thematik abgeklärt?
Wenn ja, bitte auch die Antworten markieren, die Dir geholfen haben.
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo TIMO,
sorry für die späte Antwort.
Also, wenn ich eine WebsiteSammlung unterhalb der betroffenen Site erstelle, dann kann
ich "Englisch" aktivieren.Aber ich hab jetzt nicht so ganz kapiert wie ich jetzt meine Website umziehen kann/soll, sorry.
Wie bekomme ich den meinen content von der übergeordneten Site in die neue darunter
(/websites/englischtest/Sitepages/homepage.aspx), später wieder zurück, damit der Link wieder stimmt?
Oder hab ich da etwas falsch verstanden?
Oder muss ich die Webanwendung löschen, neu erstellen und meinen Content mit DB-Attach wiederherstellen?
Würde das mein Problem lösen?
Danke für die Hilfe und Geduld :)Grüße,
Coyo
-
Hallo,
mir hat folgendes geholfen:
http://jerryyasir.wordpress.com/2012/01/14/alternate-languages-are-not-supported-on-sites-with-customized-css-files/Aber ich muss dazu sagen dass ich es gar nicht leiden kann in der Sharepoint-Datenbank
manuell etwas zu ändern.
Deshalb vorher ausgiebig in einer Testumgebung das Ergebnis überprüfen !Gruß,
Ralf